Rückruf Diesel-Update

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

letztes Jahr gab es doch die Ansage von Daimler, dass man ein paar Millionen Diesel-Autos freiwillig zurückruft, um neue Software zur Schadstoffreduktion aufzuspielen. Mein 200 CDI war grundsätzlich dabei. Gehört habe ich jedoch nichts. Ist diese Aktion im Sande verlaufen? Hat schon jemand einen Rückruf bekommen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@m.180cdi schrieb am 5. Juli 2020 um 01:29:25 Uhr:



Zitat:

@Franjo001 schrieb am 4. Juli 2020 um 22:45:50 Uhr:


Wenn ich auf den Sprit achten muss, kaufe ich mir keinen 3-l-Diesel, der 2 Tonnen wiegt. 😁

Ja, wenn du aber den 220cdi mit dem 350cdi vergleichst, verbraucht der v6 weniger. Ganz einfacher grund: der 350cdi muss sich gar nicht bzw. viel weniger anstrengen beim losfahren und beschleunigen, kann die karosse ohne viel ausgepowert zu werden ziehen. Wohingegen der 220cdi schon sich anstrengen muss um das hohe Gewicht ohne viel kraft zum rollen zu bringen. Deshalb immer den V6 nehmen, wenn man weniger verbauch und vor allem laufkultur haben will. Wenn man allerdings Interesse am trekker hat, kann man sich den 220cdi gönnen.

Ganz schlimmes Stammtisch-Blabla...

2176 weitere Antworten
2176 Antworten

Wenn ich auf der MB-Webseite die FIN eingebe, erscheint auf einmal im Text die Info, dass das Update schon gemacht sei, obwohl das eigentlich nicht sein kann. Obendrüber steht aber noch "offen". Vor ein paar Wochen stand da noch, dass ich mich beim Freundlichen melden soll, um das Update aufspielen zu lassen. Ist das bei euch auch so? Ich habe nen 220 CDI mit EURO5.

Screenshot-20210329-203402-com-android-chrome

Bei mir steht Haar genau der selbe Text. Find' ich interessant. Aber das es kostenpflichtig ist, ist .... komisch.

Die Eintragung in den Fahrzeugschein ist kostenpflichtig!

Ja ja, das ist mir klar. Wenn die schon sooooo scharf darauf sind uns die Updates anzudrehen und locken nun mit solchen (ggf.) Klauseln, dann könnten die von MB die Eintragung auch übernehmen. Oder sehe ich das Falsch?

Ähnliche Themen

Also, mein Auto fährt so wie es jetzt ist, ganz hervorragend.

Was sollte mir persönlich so ein "Software-Update" bringen?

Wenns nicht gerade MEHR-Leistung oder MINDER-Verbrauch ist, dann brauche ich das nicht.

An der Einstufung "Euro 5" ändert sich ja nichts, also spare ich auch keine Kfz-Steuer.

Weil sehr viele so denken u.a. ich auch, kommen die mit solchen Sachen an. Erst haben die mit Gutscheinen usw. versucht zu locken und nun wollen die die Fahrverbote aufheben. Ist schon komisch.

Die Eintragung in den Fahrzeugschein erlaubt (so habe ich das verstanden) die Einfahrt in Verbotszonen). Daher ist es ja in deinem Interesse, dass das Update im Fahrzeugschein steht. Man muss das Update aber auch nicht eintragen.
Ich. Erstehe die Bedenken beim Euro5 Update! Ich denke auch, dass das AGR Ventil und DPF leiden werden. Von Mehrverbrauch wurde ja berichtet.
Beim Euro6 sehe ich das anders. Deshalb habe ich das machen lassen. AdBlue Verbrauch ist angestiegen. Das war zu erwarten, der war vorher aber auch (zu?) niedrig. Ich kann sonst keine Veränderungen feststellen. Vielleicht ist der Verbrauch etwas niedriger?
Ich glaube, dass MB bewusst die Grenze ausgetestet hat. Jetzt versucht man das „gut“ zu machen. Die Folgen sind merkwürdig. Aber dafür kann MB auch nichts.

Zitat:

@oldshat schrieb am 29. März 2021 um 20:38:07 Uhr:


... Ist das bei euch auch so? Ich habe nen 220 CDI mit EURO5.

Eben ausprobiert, ist bei mir bzw. meinem Wagen auch so. 😮
Enthalten? Ja
Status offen

Merkwürdig, ich bin eingermaßen sicher, dass mein 🙂 das update nicht aufgespielt hat. Ich habe ein paar Tage nach dem Service das Tool benutzt, da kam dies nie. Die Änderung ist neu, werde meinen 🙂 mal befragen ob er dafür eine Erklärung hat.

Gruß
Hagelschaden

Da hat vermutlich nur der Mitarbeiter den Satz, der bei "aufgespielt" erscheinen soll, in den allgemeinen Teil geschrieben.
War der selbe MA, der die fehlerhaften Briefe verzapft hat :-)

Zitat:

@mjbralitz schrieb am 30. März 2021 um 06:20:21 Uhr:


Die Eintragung in den Fahrzeugschein erlaubt (so habe ich das verstanden) die Einfahrt in Verbotszonen).

Auf mein Fahrzeug bezogen (Euro 5, E 350 CDI, Modelljahr 2010, 265 PS, OM 642 LS DE 30 LA):

Wo steht denn in dem Schreiben von MB, dass nach dem Software-Update
- eine Änderung der Fahrzeugpapiere erfolgen kann
- nach der Änderung die Einfahrt in Verbotszonen erlaubt ist

Hab ich da was übersehen?

Hier nochmal der Beitrag mit dem Schreiben.

https://www.motor-talk.de/.../rueckruf-diesel-update-t6367173.html?...

Das steht da nicht. Das ist neu. Scroll' einfach bis nach oben bis zum Beitrag von Oldshat. Das ist im Anhang.

Die angesprochene Ausnahmegenehmigung bei Nachrüstung eines vom KBA zugelassenen (!) Software Updates bei Euro 5 Fahrzeugen gilt z.B für Stuttgart

Zitat:

Für eine Übergangszeit von zwei Jahren werden Kraftfahrzeuge mit einem Softwareupdate zur Emissionsminderung von Stickstoffoxid ausgenommen, sofern das Softwareupdate für diesen Fahrzeugtyp vom Kraftfahrt-Bundesamt anerkannt wurde und die Besitzer das Softwareupdate schriftlich nachweisen können. Der entsprechende Nachweis ist mitzuführen und bei Kontrollen vorzulegen.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 30. März 2021 um 20:25:05 Uhr:


Die angesprochene Ausnahmegenehmigung bei Nachrüstung eines vom KBA zugelassenen (!) Software Updates bei Euro 5 Fahrzeugen gilt z.B für Stuttgart

Gruß
Hagelschaden

@oldshat hat einen E 220 CDI.

Ich habe einen E 350 CDI.

MIR bringt das Software-Update keine Ausnahme vom Durchfahrtverbot.

Es geht doch nicht um 350er, 200er, 220er usw. sondern darum, ob es ein EURO5 oder EURO6 Fahrzeug ist.

Zitat:

@MB-Fanboy schrieb am 31. März 2021 um 08:36:49 Uhr:



@oldshat hat einen E 220 CDI.

Ich habe einen E 350 CDI.

MIR bringt das Software-Update keine Ausnahme vom Durchfahrtverbot.

Hast Du meinen Beitrag überhaupt gelesen? Du hast einen Euro 5 Diesel, damit fällt das Fahrzeug genau in die von mir zitierte und auch verlinkte Ausnahmeregelung - wenn Du das Softwareupdate durchführen und eintragen lässt.

Gruß
Hagelschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen