Rückruf Diesel-Update
Hallo zusammen,
letztes Jahr gab es doch die Ansage von Daimler, dass man ein paar Millionen Diesel-Autos freiwillig zurückruft, um neue Software zur Schadstoffreduktion aufzuspielen. Mein 200 CDI war grundsätzlich dabei. Gehört habe ich jedoch nichts. Ist diese Aktion im Sande verlaufen? Hat schon jemand einen Rückruf bekommen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@m.180cdi schrieb am 5. Juli 2020 um 01:29:25 Uhr:
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 4. Juli 2020 um 22:45:50 Uhr:
Wenn ich auf den Sprit achten muss, kaufe ich mir keinen 3-l-Diesel, der 2 Tonnen wiegt. 😁Ja, wenn du aber den 220cdi mit dem 350cdi vergleichst, verbraucht der v6 weniger. Ganz einfacher grund: der 350cdi muss sich gar nicht bzw. viel weniger anstrengen beim losfahren und beschleunigen, kann die karosse ohne viel ausgepowert zu werden ziehen. Wohingegen der 220cdi schon sich anstrengen muss um das hohe Gewicht ohne viel kraft zum rollen zu bringen. Deshalb immer den V6 nehmen, wenn man weniger verbauch und vor allem laufkultur haben will. Wenn man allerdings Interesse am trekker hat, kann man sich den 220cdi gönnen.
Ganz schlimmes Stammtisch-Blabla...
2176 Antworten
Man sitzt (heldenhaft) nix aus, wenn es nur freiwillig ist...
Ich habe vorgestern die dritte Aufforderung zum verpflichtenden Update bekommen.
220 CDI Euro 5
Zitat:
@Vitalkapb schrieb am 19. Februar 2021 um 09:17:56 Uhr:
Ich habe vorgestern die dritte Aufforderung zum verpflichtenden Update bekommen.220 CDI Euro 5
Dann hast du einen der ersten, richtig? Mich wundert, dass da schon die 3te Aufforderung kam, weil die älteren Pflicht Euro 5er ja erst ziemlich zum Schluß "entdeckt" wurden.
Zitat:
@Vitalkapb schrieb am 19. Februar 2021 um 09:17:56 Uhr:
Ich habe vorgestern die dritte Aufforderung zum verpflichtenden Update bekommen.220 CDI Euro 5
Nur interessehalber: Hast du NoxSensoren? Weißt du das?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Aynali schrieb am 19. Februar 2021 um 11:03:14 Uhr:
Zitat:
@Vitalkapb schrieb am 19. Februar 2021 um 09:17:56 Uhr:
Ich habe vorgestern die dritte Aufforderung zum verpflichtenden Update bekommen.220 CDI Euro 5
Nur interessehalber: Hast du NoxSensoren? Weißt du das?
Ehrlich gesagt, keine Ahnung.
Bj 2010.
5G
Das erste Schreiben war freiwillig. 2. Und 3. Verpflichtend
Gruß
Ich versuche ein Schema herauszufinden wonach die gehen die Updates zu verpflichen. Aus welcher Region bist du?
NRW. OWL
Habe eine freundliche Erinnerung für meinen W212 E200 CDI bekommen.-Februar 2120-
Alles Kostenfrei, Stickoxid-Sensoren werden überprüft und gratis erneuert..
Große Sorgfalt und das Übliche, Keine Steuervergünsigungen in Verbindung mit Update..ich bin mit dem Wagen zufrieden, so wie mit den vier Diesel Vorgängern ebenfalls, keine Mucken, läuft einwandfrei...ich werde immer darauf hinweisen, wenn ich ihn zur Wartung bringe...KEIN UPDATE !
Paul
......solange das freiwillig ist nie machen lassen. Wenns Zwang wird versuchen identisches STG zu organisieren und einen 1 zu 1 Clon machen lassen, der für TÜV Zwecke plug und play umgesteckt wird.
Ruhe ist.
Zitat:
@proshot schrieb am 20. Februar 2021 um 17:22:06 Uhr:
......solange das freiwillig ist nie machen lassen. Wenns Zwang wird versuchen identisches STG zu organisieren und einen 1 zu 1 Clon machen lassen, der für TÜV Zwecke plug und play umgesteckt wird.
Ruhe ist.
Was für ein Aufwand. Zudem ist das MSG ein Diebstahl relevantes Bauteil.
😕 Die Idee ist gar nicht mal so schlecht nur wie so soll/will man zum TÜV das Ding umstecken? Der TÜV merkt das nicht, ob du ein Update hast oder nicht. Der wühlt nicht im MSTG rum. Nach dem Update das STG mit der alten Konfig rein und gut ist. Und warum ist denn ein MSTG Diebstahl relevant? Da komm ich nicht ganz hinter her😕
Ich frag mich, ob das geht? Als wir beim Kauf ILS+ haben nachprogrammieren lassen haben, hat das ca. 1 h gedauert. Nach Aussage des 🙂 werden dabei verschiedene Steuergeräte beschrieben. Ob man da einfach eines davon austauschen und mit anderen Softwarestand einbauen kann und es funktioniert???
Na klar. Jetzt stell dir mal vor dir geht das MSTG hops. Da muß ein neues her. Oder? Es werden so viele gebrauchte in der Bucht angeboten. Irgendwie sollte das gehen.
Ja, das ja aber das muss ja ans Auto angelernt werden, oder? Ich vermute jedes MSG muss angelernt werden und wenn es ein Softwareupdate gibt, betrifft dies verschiedene Steuergeräte? Daher weiß ich nicht, ob Plag n Play so einfach immer funktioniert?
https://www.youtube.com/watch?v=_ZW3XsLIrbo
Guckt euch das Video an. Vor dem Update clonen lassen und nach dem Update das Klone einbauen😁😁😁