Rückruf Audi A6 2.7l Biturbo Zündspule

Audi A6 C5/4B

An alle A6 Biturbos

Hab heute vom freundlichen in erfahrung gebracht das meiner zu denen gehören kann wos probleme
mit denn zündspulen geben kann

Hatte letztens im fehlerspeicher auch Zündaussetzer drinn

Hab näschte woche termin dort naja mal sehen also alle mal bei audi anklopfen wer den audi auch hatt

34 Antworten

wenn es eine Werkstattaktion von Audi ist, ist alles kostenlos, egal woher du dein Auto hast und der wievielte Besitzer du bist.
Außer es ist gestohlen :-) :-)

Die Zündspulen sollen dran Schuld sein das sämtliche Kettenspannerschäden auftreten

Auf die technische (nachvollziehbare) Begründung wäre ich dann echt gespannt

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Auf die technische (nachvollziehbare) Begründung wäre ich dann echt gespannt

Das habe ich mich auch schon gefragt.

Angeblich sollen die alten Spulen unregelmäßig zünden und somit extreme Unruhe in den Ventiltrieb bringen woraus der extreme Verschleiß an den Ketten/Spannern kommen soll

Ähnliche Themen

genau...und aufgrund der fehlfunktion der kettenspanner und den daraus resultierenden falschen ventilöffnungszeiten, werden dann die entsprechenden abgasnormen nicht mehr erreicht...😉

Und ich dachte wegen der falschen Steuerzeiten werden die Abgase heisser und das sei
der Grund für die ganzen Kopfdichtungsschäden 😉

...find ich schon etwas sehr weit hergeholt....woher kommt die These ?

Die nächste Sache was ich absolut nicht kapiere ist das ich bei Skoda absolut nichts erreichen kann das ich auch neue Spulen bekomme.Denn würde mein Motor in einem Golf 4 verbaut sein wäre es kein Problem.Aber die Aktion läuft nur bei Audi,VW und vereinzelt auch bei Seat.Skoda weiß angeblich nichts davon.
So mußte ich mir jetzt neue Spulen holen und aus eigener Tasche zahlen da meine angefangen haben zu spinnen und die Aussetzerkennung angeschlagen hat.

wir sollten aufhören, bevor uns noch jemand glaubt 😉

Heij Leute!
Bei welchem Bj. des 2,7er sind diese Fehlerhaften Zündspulen verbaut?

Lg Rene´

Ich denke mal nach Baujahr kannst Du da nicht gehen.
Meiner war vorgestern zun Inspektion und ist nicht betroffen da ich BERU Zündspulen drinn habe.
Das einfachste ist Du schaust auf Deine Zündspulen und sollte da nicht die
058 905 105 bzw 058 905 105 B drauf stehen müssten Deine Zündspulen betroffen sein.
Mehr weiß ich auch nicht.

Gruß Frank

Hallo Frank!

Danke erstmal! Werde gleich meine Zündspulen kontrollieren und ggf. beim :-) anrufen!

Lg Rene´

Neulich habe ich mit meinem A6 ASN auf dem Weg zur Arbeit plötzlich Bockspringen geübt, direkt zurück, Fehlerspeicher ausgelesen, Zylinder 4 Verbrennungsunterbrechung, Zündspulenstecker besorgt, gewechselt, 300km später ruckelt der Bock schon wieder, die nächste Zündspule defekt, diemal Zylinder 5. Da sollte man doch vorher besser mal das Forum durchschauen: siehe da: 28E9! Direkt den 🙂 befragt, Fahrgestellnummer durchgegeben, jawollja, betroffen. Also die neue Spule wieder 'raus, die alte defekte wieder 'rein (der läuft ja sogar mit 4 Pötten noch) der ADAC hat den Dicken gestern zum 🙂 befördert, eben habe ich den Wagen abgeholt, mit 6 neuen Zündspulen komplett zum Nulltarif. Nun habe ich wohl hoffentlich Ruhe + eine Spule zur Reserve im Kofferraum, auch nicht schlecht.

Hallo,
war am Freitag beim Freundlichen, wegen einer anderen Sache.
Mir wurde gleich mitgeteilt, dass diese Aktion ansteht und am Montag werden diese Dinger getauscht.
Meiner ist BJ 03/2004, MKB ist BES.

Hey Leute,

danke euch!
hab schon panik geschoben das mein dicker nach einer Automatenölspühlung (Die einzige wahre Tim Eckert Methode) immer noch ein wenig ruckelt beim beschleunigen und nun hab ich nach dem auslesen bei Audi heute, sagte man mir, auch Zündaussetzter. Da war mir alles klar. Allerdings schade das man mich auf die "aktion" nicht hiengewiesen hat. Also dann gleich nummer auf den Spulen prüfen und wenn ich Glück hab gleich noch mal zu Audi und einen auf "ich weiss ja nicht ob Sie´s schon wussten..." machen.

Ach und, kann es sein das die Fehlzündung auch den Nockenwellen Impulsgeber verwirren? Das wahr auch im Speicher. Nach dem ich gestern auf der Bahn bei 700km Volllastfahrt aller 15 Min. ein ca. 10sec. aufblinkendens "gelbes motorsymbols" hatte kam es auf den letzten 5Km ein letztes mal und ging seit dem nicht mehr aus. Is der NWIG jetz im Ar... oder hab ich mir jetz mein Zahnriem "angeknackst" durch das ständige geruckel bei Vollgas? was meint ihr?

Ihr habt mir wie immer jetz schon sehr geholfen!

Es ist keine Rückrufaktion sondern eine Feldaktion-das ist ein großer Unterschied!

Gruß Heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen