Rückruf Airbag VW

VW Beetle 5C

Habe ich soeben erfahren.

https://www.volkswagen.de/.../airbag-sicherheitsrueckruf.html

53 Antworten

Zitat:

@yankeedoodle schrieb am 29. März 2024 um 22:19:27 Uhr:


Unsere beiden Beetles sind auch betroffen.
Gab es diese Takata Rückrufe nicht schon vor ein paar Jahren bei BMW? Wieso erst jetzt bei VW?
Und wie kann es sein, dass meine Freundin und ich, beide Erstbesitzer eines Beetles, es zufällig hier lesen mussten, anstatt von Volkswagen direkt angeschrieben zu werden?
Meiner war im Februar zur Inspektion. Ich bin nicht darauf angesprochen worden.

Sollte man da nicht auch eine Nachricht vom KBA bekommen oder liegt diese Verantwortung beim Hersteller?

Frank

Habe mal Volkswagen Takata und Rückruf als Suchbegriff bei Google News eingegeben.
Der jüngste Bericht bzgl. der Tanaka Airbags war vom April 2023, bezog sich aber um den alten Skandal mit den VW Modellen 2005 - 2009. Von den neueren VW Modellen bis 2018 gibt es komischerweise keine Presseberichte.

Will man das totschweigen oder ist es viel Rauch um nichts?

Aussitzen wie beim Diesel. Typisch VW. Hatte ich schon beim T5. Wasserpumpe auf Kulanz neu, nur auf Nachfrage, sonst Motorschaden. Zahlt dann der Kunde.
Aber bei unserem Skoda PluginHybrid haben wir 1x Post bekommen für zwei Rückruf. 1x nicht.

Danke für die tolle Info meiner ist auch dabei

Ähnliche Themen

Ich war grad beim Freundlichen. Nichts hinterlegt!? Ich habe jetzt eine Mail an VW geschrieben. Ich berichte.

Ich habe gerade mit unserer Werkstatt und direkt mit VW telefoniert.
Die wissen angeblich nichts von einem Rückruf bezüglich fehlerhafter Airbags.
Die VW Service Hotline sagt die Werkstatt soll sich an den VW Service Partner wenden, die hätten mehr Möglichkeiten das zu prüfen.

Moin,

ich war auch gerade bei meinem örtlichen VW-Händler...

In deren Systemen ist meine FIN auch von keinem Rückruf betroffen und ich wäre heute nicht der erste "Beetle" der sich danach erkundigt hat. Ich habe denen direkt am Handy vorgeführt, dass über deren offizielle Seite volkwagen.de dem Kunden etwas anderes angezeigt wird...
Die meinten, dass im Moment eigentlich eher "die Polos dran seien", dass es eventuell sein kann, dass der Beetle vielleicht später in den internen Systemen eingepflegt wird. Auch kam natürlich auch die Aussage, dass ich eigentlich direkt vom KBA informiert werden würde, wenn das eigene Fahrzeug von einer solchen Aktion betroffen wäre...

Wenn man es genau nimmt, steht in der Onlineabfrage ja auch "blos", dass man den Wagen / die FIN bei VW prüfen lassen soll. Vielleicht enthält eine solche Prüfung ja auch, dass alles OK sein kann, sprich, dass man sich dort genauer informieren kann....
Ich werde da in ein paar Monaten nochmal anfragen...

Mein Händler tat heute auch ganz ahnungslos. Ich habe deshalb mal einige VIN's von Golf und Tiguan eingegeben. Diese waren alle nicht betroffen, der Beetle schon. Dort steht auch explizit : Bitte wenden Sie sich als Eigentümer oder Halter dieses Fahrzeugs unverzüglich an einen Volkswagen Partner. So wie es aussieht sind die Händler noch nicht informiert.

Wie bei meinen "Vorrednern", laut telefonischer Auskunft des Händlers nichts bekannt...

Erstaunlich das den Werkstätten keinerlei Infos zu dieser Rückrufaktion vorliegen.
Selbst in der VW Service Hotline war man überfordert.
Immerhin besteht ja laut Hinweis im oben verlinkten Thread Lebensgefahr, da reden wir nicht um eine harmlose Sache.
Auch wenn die tatsächliche Gefährdung vielleicht gering ist, sollte man erwarten können diesbezüglich von VW eine Aussage zu bekommen.
Viele betroffene Fahrzeughalter wissen nichts von dieser Rückrufaktion und werden wahrscheinlich erst durch das KBA informiert.

Ich bin gespannt, wie sich unser Händler äußert. Ich habe ihm am Wochenende eine Mail geschrieben und noch keine Antwort erhalten. Der wird sich wohl erstmal genauer erkundigen wollen.

Ich war auch heute beim VW denen ist nichts bekannt sie sagten ich werde vom KBA informiert falls sowas in Anspruch kommen würde

Es gibt Neuigkeiten zum Thema.
Die Werkstatt hat sich gemeldet mit folgender Info:

„Ob es zu einem Rückruf für dieses Fahrzeug kommen wird ist heute nicht 100% klar.
Wenn die Analysen durch die Volkswagen AG ergeben, dass es in Deutschland auf Lebenszeit unkritisch ist, dann wird es auch keinen Rückruf geben.
Ergeben die Analysen das ein Ersatz notwendig ist, wird der Kunde durch die Volkswagen AG angeschrieben.“

Da sich meine Werkstatt aber nicht mit dieser Aussage zufrieden gibt, wurde der zuständige Mitarbeiter des Herstellers nochmal kontaktiert weil auf der Homepage von VW dem Kunden suggeriert wird das eine Rückrufaktion fällig ist.
Es bleibt spannend…

Das ist schon ganz schön komisch, wie das gehandelt wird. Auf der Website steht auch nichts von Prüfung. Da steht klar->
Was müssen Sie tun?
Sollte Ihr Fahrzeug betroffen sein, dann kontaktieren Sie bitte sofort einen Volkswagen Servicepartner, um die betreffenden Komponenten unverzüglich austauschen zu lassen. Dies dauert für Sie nur ca. eine Stunde und ist für Sie kostenlos.

Soeben habe ich einen Anruf von der VW Kundenbetreuung aus Kassel bekommen. Natürlich sind Beetle mit den Tskata Airbag betroffen! Das müssten die Händler wissen. Sie wollte mich darauf hinweisen das mein Auto ja nicht für Deutschland gebaut wurde. Als ich dann erwähnte das ich sehr viele Beetle Fahrer kenne und das in den Foren und bei Facebook gerade eine Welle macht bat Sie mich um etwas Geduld. Sie möchte sich kümmern.
Ich bleibe dran.
Liebe Grüße,
Detlef

Deine Antwort
Ähnliche Themen