Rückruf 218d wegen AGR-Ventil?
Dieser Tage erhielt ich einen Anruf meines 🙂
Es sei ein Werksrückruf für meinen Wagen erfolgt wegen einer Unklarheit am Abgas-Rückführungsventil. Es könnte da zu unrundem oder stotternden Motorlauf kommen.
Der Werkstattaufenthalt würde ca. 2 Stunden dauern und ich bekomme solange einen Leihwagen.
Meine Frage: Ist irgendjemandem schon einmal davon etwas bekannt geworden? Mein 218d stammt aus Juni 2015.
Oder bahnt sich da eine versteckte Überarbeitung der Abgas-Software an?
Beste Antwort im Thema
hallo,
wenn ich das "richtige" AGR-Ventil gefunden habe, dann wird das in fast allen BMW-Dieselmodellen verbaut:
11718513132 AGR-Ventil
From:
02.12.2013 To: -
Weight:
0.600 kg
Teil 11718513132 wurde in folgenden Fahrzeugen gefunden:
1' F20 LCI (05/2014 — 03/2016)
1' F21 LCI (05/2014 — 03/2016)
2' F22 (08/2013 — 03/2016)
2' F23 (03/2014 — 03/2016)
2' F45 Active Tourer (11/2013 — 03/2016)
2' F46 Gran Tourer (07/2014 — 03/2016)
3' F30 (05/2014 — 06/2015)
3' F30 LCI (10/2014 — 03/2016)
3' F31 (05/2014 — 06/2015)
3' F31 LCI (09/2014 — 03/2016)
3' F34 GT (10/2014 — 03/2016)
4' F32 (05/2014 — 03/2016)
4' F33 (10/2014 — 03/2016)
4' F36 (05/2014 — 03/2016)
5' F10 LCI (10/2013 — 03/2016)
5' F11 LCI (10/2013 — 03/2016)
7' G11 (10/2014 — 03/2016)
7' G12 (10/2014 — 03/2016)
X1 F48 (11/2014 — 03/2016)
X3 F25 (06/2013 — 03/2016)
X4 F26 (07/2013 — 03/2016)
X5 F15 (10/2014 — 03/2016)
MINI F55 (09/2013 — 03/2016)
MINI F56 (04/2013 — 03/2016)
MINI Clubman F54 (12/2014 — 03/2016)
MINI Cabrio F57 (12/2014 — 03/2016)
MINI Countryman R60 (01/2010 — 03/2016)
MINI Paceman R61 (03/2012 — 03/2016).
Da es bisher auch keine "neue" Teilenummer gibt, ist das offensichtlich kein generelles Problem, sondern eher ein chargenabhängiges, wobei das den Betroffenen nicht wirklich weiter hilft😠.
gruss mucsaabo
81 Antworten
Ist denn an das jetzt als Ersatzteil verbaute AGR problemloser ? Oder hat man in zwei Jahren das gleiche Problem erneut ?
Zitat:
@sid2006 schrieb am 22. Mai 2019 um 15:12:23 Uhr:
Ist denn an das jetzt als Ersatzteil verbaute AGR problemloser ? Oder hat man in zwei Jahren das gleiche Problem erneut ?
Das ist eine gute Frage. Dazu muss man erstmal in Erfahrung bringen was die Probleme am AGR Ventil verursacht hat? Ausschliesslich ein Hardware Problem?
Zitat:
@born_hard schrieb am 22. Mai 2019 um 17:02:00 Uhr:
Zitat:
@sid2006 schrieb am 22. Mai 2019 um 15:12:23 Uhr:
Ist denn an das jetzt als Ersatzteil verbaute AGR problemloser ? Oder hat man in zwei Jahren das gleiche Problem erneut ?Das ist eine gute Frage. Dazu muss man erstmal in Erfahrung bringen was die Probleme am AGR Ventil verursacht hat? Ausschliesslich ein Hardware Problem?
Software Update AGR wurde vor 6 Monaten durchgeführt. Jetzt wurde die Hardware AGR getauscht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sid2006 schrieb am 22. Mai 2019 um 19:52:50 Uhr:
Zitat:
@born_hard schrieb am 22. Mai 2019 um 17:02:00 Uhr:
Das ist eine gute Frage. Dazu muss man erstmal in Erfahrung bringen was die Probleme am AGR Ventil verursacht hat? Ausschliesslich ein Hardware Problem?
Software Update AGR wurde vor 6 Monaten durchgeführt. Jetzt wurde die Hardware AGR getauscht.
Bei mir das Gleiche. Kann kein zufall sein.
Symptome waren bei mir, schlechte Gasannahme beim Gangswechsel Handschalter, Stotternm Ruckeln, Verschlucken, maximal 1 Sekunde lang hat der Wagen einfach nicht beschleunigt bei durchgedrücktem gaspedal.
Wenn Du ähnliche Symptome hast, dann weisst du was es ist. Ab zu BMW. Besser wird es nicht sondern nur noch schlechter. Anfangs kam es nur sporadisch alle paar Tage vor, bis zuletzt bei jeder Fahrt mindestens 5 mal.
Meine Frau klagte über das gleiche Symptom, 220d ist fast nicht mehr angesprungen.... Fehler ausgelesen, AGR-Ventil.....prüfen jetzt über die Genrauchtwagenversicherung die Kostenübernahme. Kfz hat jetzt 32.000km.....bin einer Enttäuschung nahe.....
Ich würde bei Deiner Frau auf jeden Fall das AGR Ventil tauschen lassen:-)))
Wundert mich, dass es jetzt nach einem Jahr immer noch Probleme gibt. Ich dachte, die wären alle schon getauscht.
Echt? Ist das mit einem einmaligen Tausch getan? Ich hatte das so verstanden, dass das laufend getauscht werden muss... Habe aber derzeit keinen Diesel also auch keine aktuellen Erfahrungen damit. (Mein letzter war alt genug um mit sowas keine Probleme zu haben)
Ich war der Meinung, dass das durch neue Ventile und Softwareupdates keinen laufenden regelmäßigen Austausch der Ventile benötigt. Sonst hätte man bei den ersten ja einfach nur die Ventile tauschen müssen.
Zitat:
@sid2006 schrieb am 22. Mai 2019 um 15:12:23 Uhr:
Ist denn an das jetzt als Ersatzteil verbaute AGR problemloser ? Oder hat man in zwei Jahren das gleiche Problem erneut ?
Gibt es schon Fahrer die ein 2 es Mal tauschen mussten?
Würde mich echt interessieren, und ob dann bmw das ausserhalb der garantie aug kulanz kostenlos tauschen wird.
Zitat:
@JK1986 schrieb am 12. Mai 2020 um 12:31:53 Uhr:
Benötigt man ein Software update oder ist die neue Generation AGR-Ventile ausreichend?
Das kann man so nicht sagen. Das wissen nur die Insider bei Bmw. Wenn die dir das ventil tauschen, spielen sie vielleicht auch ein update mit auf, das bekommst du gar nicht mit.