Rückruf 218d wegen AGR-Ventil?
Dieser Tage erhielt ich einen Anruf meines 🙂
Es sei ein Werksrückruf für meinen Wagen erfolgt wegen einer Unklarheit am Abgas-Rückführungsventil. Es könnte da zu unrundem oder stotternden Motorlauf kommen.
Der Werkstattaufenthalt würde ca. 2 Stunden dauern und ich bekomme solange einen Leihwagen.
Meine Frage: Ist irgendjemandem schon einmal davon etwas bekannt geworden? Mein 218d stammt aus Juni 2015.
Oder bahnt sich da eine versteckte Überarbeitung der Abgas-Software an?
Beste Antwort im Thema
hallo,
wenn ich das "richtige" AGR-Ventil gefunden habe, dann wird das in fast allen BMW-Dieselmodellen verbaut:
11718513132 AGR-Ventil
From:
02.12.2013 To: -
Weight:
0.600 kg
Teil 11718513132 wurde in folgenden Fahrzeugen gefunden:
1' F20 LCI (05/2014 — 03/2016)
1' F21 LCI (05/2014 — 03/2016)
2' F22 (08/2013 — 03/2016)
2' F23 (03/2014 — 03/2016)
2' F45 Active Tourer (11/2013 — 03/2016)
2' F46 Gran Tourer (07/2014 — 03/2016)
3' F30 (05/2014 — 06/2015)
3' F30 LCI (10/2014 — 03/2016)
3' F31 (05/2014 — 06/2015)
3' F31 LCI (09/2014 — 03/2016)
3' F34 GT (10/2014 — 03/2016)
4' F32 (05/2014 — 03/2016)
4' F33 (10/2014 — 03/2016)
4' F36 (05/2014 — 03/2016)
5' F10 LCI (10/2013 — 03/2016)
5' F11 LCI (10/2013 — 03/2016)
7' G11 (10/2014 — 03/2016)
7' G12 (10/2014 — 03/2016)
X1 F48 (11/2014 — 03/2016)
X3 F25 (06/2013 — 03/2016)
X4 F26 (07/2013 — 03/2016)
X5 F15 (10/2014 — 03/2016)
MINI F55 (09/2013 — 03/2016)
MINI F56 (04/2013 — 03/2016)
MINI Clubman F54 (12/2014 — 03/2016)
MINI Cabrio F57 (12/2014 — 03/2016)
MINI Countryman R60 (01/2010 — 03/2016)
MINI Paceman R61 (03/2012 — 03/2016).
Da es bisher auch keine "neue" Teilenummer gibt, ist das offensichtlich kein generelles Problem, sondern eher ein chargenabhängiges, wobei das den Betroffenen nicht wirklich weiter hilft😠.
gruss mucsaabo
81 Antworten
Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 20. Mai 2016 um 20:15:06 Uhr:
Toll.habe gedacht dass mir das bei BMW erspart bleibt.
Och bei unseren Astras haben wir die alle 50000km austauschen lassen, waren quasi Verschleißteile, wie
Bremsscheiben, und natürlich nur mit Rechnung, nichts auf Garantie.
Hierzu Unterschied bei BMW, wenn die das tauschen, hält das Nachfolgeteil dann aber auch.
Dann wäre es doch sinnvoller, auf die Erstausrüsterware komplett zu verzichten und die Nachfolgeteile direkt einzubauen...
Ich habe letztes Jahr auch eine schreiben bekommen und habe das Ventil täuschen lassen,, fahre einen 216d AT, zieht sich anscheinend durch die Reihen
Ähnliche Themen
hallo,
wenn ich das "richtige" AGR-Ventil gefunden habe, dann wird das in fast allen BMW-Dieselmodellen verbaut:
11718513132 AGR-Ventil
From:
02.12.2013 To: -
Weight:
0.600 kg
Teil 11718513132 wurde in folgenden Fahrzeugen gefunden:
1' F20 LCI (05/2014 — 03/2016)
1' F21 LCI (05/2014 — 03/2016)
2' F22 (08/2013 — 03/2016)
2' F23 (03/2014 — 03/2016)
2' F45 Active Tourer (11/2013 — 03/2016)
2' F46 Gran Tourer (07/2014 — 03/2016)
3' F30 (05/2014 — 06/2015)
3' F30 LCI (10/2014 — 03/2016)
3' F31 (05/2014 — 06/2015)
3' F31 LCI (09/2014 — 03/2016)
3' F34 GT (10/2014 — 03/2016)
4' F32 (05/2014 — 03/2016)
4' F33 (10/2014 — 03/2016)
4' F36 (05/2014 — 03/2016)
5' F10 LCI (10/2013 — 03/2016)
5' F11 LCI (10/2013 — 03/2016)
7' G11 (10/2014 — 03/2016)
7' G12 (10/2014 — 03/2016)
X1 F48 (11/2014 — 03/2016)
X3 F25 (06/2013 — 03/2016)
X4 F26 (07/2013 — 03/2016)
X5 F15 (10/2014 — 03/2016)
MINI F55 (09/2013 — 03/2016)
MINI F56 (04/2013 — 03/2016)
MINI Clubman F54 (12/2014 — 03/2016)
MINI Cabrio F57 (12/2014 — 03/2016)
MINI Countryman R60 (01/2010 — 03/2016)
MINI Paceman R61 (03/2012 — 03/2016).
Da es bisher auch keine "neue" Teilenummer gibt, ist das offensichtlich kein generelles Problem, sondern eher ein chargenabhängiges, wobei das den Betroffenen nicht wirklich weiter hilft😠.
gruss mucsaabo
@Mint Dino
hallo,
war dein F45 wegen des AGR-Ventils schon in der Werkstatt? Und wenn ja, gab es da Aussagen, warum das Ventil getauscht werden mußte?
gruss mucsaabo
Ja, vorgestern wurde das erledigt. Die Arbeit selbst dauerte zwei Stunden. Allerdings mußte der AT erst mal auskühlen etc., ich bekam also einen Leihwagen für diesen Tag, einen 116i. Bin jetzt total froh, keinen 1er mehr zu haben! 😛
Über das Warum des Austausches wurde nicht gesprochen. Lediglich bei der Terminvereinbarung wurde gesagt, es könnte irgendwann zum Stottern oder Ruckeln des Motors führen. Hab dann auch nicht weiter nachgefragt.
Muss auch zum Austausch und bei mir ist ein Ruckeln tatsächlich auch seit ein paar Wochen da. Werde mal berichten, ob es dann weg ist.
Schau an... Das Ruckeln ist weg! Es mag Einbildung sein aber ich habe das Gefühl, dass das Auto auch flotter zieht... Ist aber nicht gemessen, ist Bauch.
Betr. AGR bei AT 218D, 150PS, Bauj. 2015, 13tkm
Zur Rückrufaktion AGR bei o.g. Motor konnte ich weder allgemein im Netz, noch beim KBA, noch beim ADAC etwas finden, auch unter "MeinBMW" wird nichts angezeigt. Ein Infoschreiben per Briefpost hat es von BMW auch nicht gegeben.
Gibt es nicht bei BMW eine Webseite wo man abfragen kann, ob man mit seiner FIN von einer Rückrufaktion betroffen ist?
Wenn ja, wäre ich für den entsprechenden link sehr verbunden.
hallo,
ich kenne keinen Link, mit dem man das selber abfragen kann. Einfach bei deinem🙂 nachfragen, ist ein Anruf😁😛.
Mein AT 220dxd ist von 3/2015, lt. Händleraussage nicht betroffen. Dafür darf ich wegen der Antriebswelle re zur Kontrolle😠, am 26.09., dann weis ich mehr.
gruss mucsaabo
Mir wurde gerade beim Radwchsel gesagt, dass mein 6/15 220xd GT demnächst das AGR-Ventil getauscht bekommen werden muss. Es soll "äußerst komfortabel" ablaufen: Wagen wird geholt, ein Fahrzeug "meiner Wahl" als Ersatzfahrzeug dagelassen und am nächsten Tag wird er zurückgebracht. Da wollte ich witzig sein "bauen Sie auch die Kindersitze um?" - Ja selbstverständlich!
Wow, BMW, so kann ich damit leben.
Vor 6 Wochen wurde mir von meinem Händler auf Anfrage mitgeteilt, dass bei meinem 220xd GT aus 01/2016 kein Tausch des AGR-Ventils notwendig wäre.
Aber wie das Leben so spielt, fing er eine Woche später an plötzlich (die Warnmeldung "Fehler Motorsteuerung" oder so kam nur beim ersten Mal) ins Notprogramm (nur noch bis 2000 U/min Beschleunigung) zu wechseln.
Das legt sich nach einem Neustart zwar wieder, aber nachdem das einmal während eines Überholvorganges, mit inkludiertem Notmanöver (ging sich gerade noch aus ...) passiert ist, habe ich sofort einen Termin vereinbart und dort wurde dann doch eine Fehlermeldung bezgl. des AGR-Ventils gefunden und es musste getauscht werden.
Es war vielleicht Pech, aber anscheinend passiert das auch bei Modellen aus dem Baujahr 2016.
PS: es gab keine Probleme mit der Abwicklung (Ersatzfahrzeug und alles kostenlos im Zuge der Gewährleistung mit kompletter Aufbereitung des Wagens innen u. außen)
Zitat:
@bengaltiger schrieb am 22. November 2016 um 23:43:30 Uhr:
Vor 6 Wochen wurde mir von meinem Händler auf Anfrage mitgeteilt, dass bei meinem 220xd GT aus 01/2016 kein Tausch des AGR-Ventils notwendig wäre.
Aber wie das Leben so spielt, fing er eine Woche später an plötzlich (die Warnmeldung "Fehler Motorsteuerung" oder so kam nur beim ersten Mal) ins Notprogramm (nur noch bis 2000 U/min Beschleunigung) zu wechseln.
Das legt sich nach einem Neustart zwar wieder, aber nachdem das einmal während eines Überholvorganges, mit inkludiertem Notmanöver (ging sich gerade noch aus ...) passiert ist, habe ich sofort einen Termin vereinbart und dort wurde dann doch eine Fehlermeldung bezgl. des AGR-Ventils gefunden und es musste getauscht werden.
Es war vielleicht Pech, aber anscheinend passiert das auch bei Modellen aus dem Baujahr 2016.
PS: es gab keine Probleme mit der Abwicklung (Ersatzfahrzeug und alles kostenlos im Zuge der Gewährleistung mit kompletter Aufbereitung des Wagens innen u. außen)
Hatte dasselbe Problem. Auch MKL ging an etc.
http://www.motor-talk.de/.../...besonders-talentiert-t5629614.html?...Übrings: Das BMW die betroffenen Autos zur Behebung des AGR Problems nicht vorsorglich in die Werkstatt zurückruft, sondern wartet bis sich die Leute mit Problemen selbst melden, finde ich gelinde gesagt alles andere als vorbildlich.
Da dieses mangelhafte AGR wohl in sehr vielen BMW Dieselmotorvarianten, verschiedener Modelle der letzten Jahre verbaut ist (Siehe Liste von mucsaabo) kann man nur jedem potenziell Betroffenem raten unbedingt in der Werkstatt nachzufragen. Eine andere Möglichkeit der Information gibt es bei BMW wohl nicht. Weder kann man das in einem Web Portal abfragen, noch gibt es dazu Infos unter "MEIN BMW". Besser vorsorglich das Ding tauschen lassen, als später in der Pampa stehen zu bleiben, durch die Gegend zu ruckeln, oder bei jeder Gelegenheit den Motor neu starten zu müssen.