Rückruf 1.6 EB Motorkühlmittelstand-Sensor einbauen

Ford Kuga DM3

Mahlzeit
Ich habe Post von Ford bekommen.
"Rückruf 1.6 EB Motorkühlmittelstand-Sensor einbauen"
Es wird ein Motorkühlmittelstand-Sensor eingebaut und die Software entsprechend aktualisiert.

Ich dächte, hier schon davon gelesen zu haben aber die SuFu hat nichts gebracht.

58 Antworten

Zitat:

@ulilein09 schrieb am 19. April 2018 um 19:26:37 Uhr:


Hallo, zusammen.
Mein Kuga steht jetzt seit einer Woche beim Schrauber. Nach dem Softwareupdate ging die Zündung aus. Und nicht mehr an.
Neue Software drauf.
Gut.
Jetzt können die Schlüssel nicht mehr umprogrammiert werden. Wegfahrsperre aktiv. Schrauber, eigentlich ein guter, hat jetzt Köln angeschrieben. Er weiss nicht mehr wieter.
"Da soll mal einer von DENEN kommen und das richten", sagt er.
Das ist so lächerlich!!!!!

Zum Glück hab ich bisher noch jeden Ford wieder so hinbekommen,ohne neue Module zu verbauen,ich hab mit Standard IDS,mit USB-Kabel zwischen Diagnosegerät und VCM 2 oder VCMM , den Menüpunkt : ,,neues programmierbares Modul einbauen'' angewählt,und so noch einmal die Software auf das entsprechende Modul gespielt,oder eben mit Etis-Online die SW noch Mal aufgespielt.

Auch hat es geholfen zwischendurch Mal die Fahrzeugbatterie ab/anzuklemmen, auf einmal zeigte das Fahrzeug wieder was an,das Kombiinstrument zum Beispiel.

Zitat:

@ulilein09 schrieb am 27. Apr. 2018 um 08:47:31 Uhr:


(...)Die ganzen Fahrzeuge auf Focusplattform bekommt diesen Rückruf.(...)

Noch habe ich für unseren 1.6er 150 PS kein Schreiben bekommen und ETIS zeigt natürlich auch nix an. Betrifft das ggf. nur bestimmte Bauzeiten?

Edit: sehe im ETIS gerade, das es ein 1.5er ist. Dachte BJ 2016 vFL ist ein 1.6er Motor.... bin verwirrt...
Muss mal ind die Papiere schauen, wenn die Mädels mit dem Kuga wieder zu Hause sind...

Nur einige 1.6 Ecoboost,und ausserdem hat Ford zur Zeit doch einige VIN's in ETIS entfernt,Aktion wird nicht angezeigt.

Zitat:

@The Jester schrieb am 28. April 2018 um 18:00:06 Uhr:



Zitat:

Edit: sehe im ETIS gerade, das es ein 1.5er ist. Dachte BJ 2016 vFL ist ein 1.6er Motor.... bin verwirrt...
Muss mal ind die Papiere schauen, wenn die Mädels mit dem Kuga wieder zu Hause sind...

Die Umstellung von 1.6 auf 1.5 muss etwa Oktober/November 2014 gewesen sein. Kann mich erinnern, daß ich damals ein Forummitglied um Auskunft gebeten habe, welchen Motor unserer bekommt.

Ähnliche Themen

Ja. 1.5er. Keine Ahnung, wieso ich immer 1.6 im Kopf habe...
Ist halt nicht meiner, sondern der meiner Mädels.
Sorry für die Konfusion

Ich hab mal eine Frage.
Was passiert, wenn ich mich mit der Werkstatt in Verbindung gesetzt habe, keinen Umbautermin wegen fehlerhafter Software bekomme und genau in dieser Zeit der GAU eintritt.
Wir haben so einen Fall mit Schwiegervater seinem Focus. Hab ihn selber im Februar für die Aktion angemeldet. Die Teile sind schon ewig da. Allerdings wird noch nicht durchgeführt, da die notwendige Software von Ford nicht frei gegeben ist. Die Schwiegereltern wollen in 4 Wochen in den Urlaub fahren.

me3

@me3

Gute Frage. Wir haben noch Leasingvertrag bis Oktober und noch keine Information seitens Ford. Ist etwas über die Schadenhäufigkeit, im Zusammenhang mit dem fehlenden Kühlmittelstandsensor, bekannt?

@me3; da auch meiner von der Aktion betroffen ist, habe ich mich auch bereits mit meinem Händler in Verbindung gesetzt und die Rückmeldung bekommen, das erst etwas passiert, wenn Ford mich anschreibt und die entsprechende VIN in deren System erscheint.
Da es aber immer noch Softwareprobleme gibt, hat wohl wie "Ford Master" oben schreibt, Ford den Rückruf aus meinem ETIS wieder heraus genommen. Natürlich habe ich entsprechende Screens davon gemacht und mir die Berichterstattungen der Fachpresse abgespeichert.
Sollte also in der Zwischenzeit etwas mit meinem Motor passieren, was auf diesen Umstand zurück zu führen ist, habe ich die entsprechenden Unterlagen für unseren Anwalt schon mal zusammen. Hier kann Ford sich m.M. und der meines Anwaltes nicht mehr rausreden. Es handelt sich um einen Kontruktionsfehler für den Ford in vollem Umfang haftbar zu machen ist - so die Meinung meines Anwaltes.
Im Falle eines Falles würde ich das Ganze über die Rechtsschutz an meinen Anwalt geben. Der Händler kann nichts dafür, wenn Ford nicht in der Lage ist eine funktionierende Software und/oder die entsprechenden Bauteile zu liefern um so den Schaden zu beheben.
Lt. meinem Händler stehen die Jungs in der Werkstatt Gewehr bei Fuß, können aber aus bekannten Gründen nicht loslegen. Und wo Sie bereits Hand an gelegt hatten, waren nicht wenige Zylinderköpfe betroffen. Allein bei meinem Händler stehen 4 Fahrzeuge wo man auf Ersatzteile bzw. eine funktionierende Software wartet.
Und mein Händler sagte zudem, das Sie nur auf ausdrücklichen und dann auch verantwortlichen Wunsch des Kunden diese wieder rausgeben. Fahren mit der fehlerhaften Software könnte lt. Händler erhebliche Folgeschäden nach sich ziehen, für die dann allerdings der Kunde verantwortlich wäre.
Ich werde also so lange weiter fahren, bis Ford eine funktionierende Lösung parat und mein Händler diese umsetzen kann.
Und noch etwas ist sicher interessant, lt. "meinem" Fordmechaniker ( seit über 30 Jahren bei Ford) treten die Schäden bisher ausschließlich bei Fahrzeugen auf, welche schon mal etwas "heißer" gefahren werden, bei Fahrzeugen von sagen wir ruhig "Opafahrern" hatten die bisher kontrollierten Zylinderköpfe keine Probleme.

Ihr macht mir ja richtig Mut für meinen Urlaub. Grrrrrrrr. Kann nicht mal einer schreiben, dass alles geklappt hat??????
Er fuhr Ford, und dann nie wieder.
Ist nur Galgenhumor. Ich liebe meinen Kuga.

So,es gibt Neuigkeiten aus Ford ETIS,die Software soll nun korrekt sein,betroffene Fahrzeuge werden wieder in ETIS angezeigt,laut Ford.

Briefe sollten dann auch unterwegs sein.
Ansonsten wenn ihr 1.6 l Ecoboost habt,aus Baujahr 2010-2014 ,meldet euch bei der nächsten Ford Werkstatt und lasst eure VIN in ETIS prüfen.

Ersatzteile sollten jetzt inzwischen auch in ausreichender Menge lieferbar sein.

Juhuuuuuu. Wissen die "Fordies" auch was sie da programmiert haben?
Es ist ja wie Weihnachten. Man weiß nie, was man bekommt.
Schsun mer mal .....

Wäre ja zu schön gewesen. Komme gerade vom Schrauber. Neue Software ist da. Aber nicht für den Kuga. Auf Etis geschaut ..... NIX da.
Entwicklungsabteilung hat geantwortet. BMC-Modul wechseln. Ist aber schon vor 2 Wochen geschehen. Er hat nun das Kombigerät bestellt. Auf eigene Kappe. Noch 20 Tage bis zum Urlaub.
Sauerland soll auch schön sein.

etis

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 29. April 2018 um 22:57:45 Uhr:


So,es gibt Neuigkeiten aus Ford ETIS,die Software soll nun korrekt sein,betroffene Fahrzeuge werden wieder in ETIS angezeigt,laut Ford.

Briefe sollten dann auch unterwegs sein.
Ansonsten wenn ihr 1.6 l Ecoboost habt,aus Baujahr 2010-2014 ,meldet euch bei der nächsten Ford Werkstatt und lasst eure VIN in ETIS prüfen.

Ersatzteile sollten jetzt inzwischen auch in ausreichender Menge lieferbar sein.

Danke für die Info, scheint aber noch nicht vollständig zu klappen.
Hergestellt irgendwann im Juni 2014 / EZ 31.07.2014

Etis

Schon komisch

Echt komisch

Etis.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen