Rückruf 0034740200 Integrated braking system
Hallo Spezialisten
Bei meinem X1 25e ist ein Rückruf mit der Nummer 0034740200 anstehend.
Nachdem ich für diese Rückrufnummer nichts im Forum gefunden habe(Suchfunktion) ersuche ich um Mitteilungen um welches Problem es sich handelt. Der Freundliche meinte ich sollte den Remote Service Update anstoßen dann wäre das erledigt. Es ist aber nichts vorhanden wenn ich die RSU bemühe!
Danke für Erklärungen
Lg
33 Antworten
@karategeorgie
Verstehe ich das richtig? Sie habe das Auto noch nicht einmal bekommen und machen sich Sorgen über den IB-Rückruf?
Die Europäische Kommission für eine eigene öffentliche Datenbank für sogenannte „Gefährliche Produkte“. Da kommen täglich neue Einträge dazu.
Und wenn BMW bewusst (bzw. zumindest in Kauf nimmt) fehlerhafte Teile in der aktuellen Produktion zu verbauen, dann sitzt nicht nur Ihr Bäcker im Gefängnis 😉
Man darf sich nicht das Ganze so zu Herzen nehmen, sondern objektiv an die Sache herangehen und nicht emotional.
Ja, weil bei Beitragerstellung mein breits bezahltes Fahrzeug beim Händler stand und keiner eine devinitive Aussage machen konnte wie es weiter geht ! Siehe auch Beiträge von Anderen die betroffen sind und evtl. mehrere Wochen oder Monate auf ein evtl. neu zu herstellendes Auto warten müssen.😠
Die haben denke ich vollstes Verständniss für die Situation und die sehen das bestimmt auch ganz gelassen, nehmen es sich nicht zu Herzen und sind auch total emotionslos.🙄
Ich habe in meiner Vergangenheit wirklich mehrere Neuwagen gehabt, darunter 8 BMW´s und bei keinem Fahrzeug bereits im Vorfeld bzw. seit Beginn der Produktionsreihe soviele Rückrufe bei einem Fahrzeug erlebt.
Wie kann es sein daß ein Bremsenproblem seit März bekannt ist und nach über 6 Monaten immer noch, teilweise auch bei danach gebauten Fahrzeugen besteht?
Was ist mit der Qualitätskontrolle ? Also in einer nicht so sehr sicherheitsrelevanten Industrieproduktion, wo ich die letzten 40 Jahre aktiv war sind bei sogar kleineren Geschichten die Produktionlinien stillgestanden. Und da sind auch Milionenbeträge dem Hersteller entgangen.
Das daß alles nicht so einfach ist verstehe ich sogar ohne genau zu wissen was Europäische Kommisionen für Datenbanken haben.😉
Daß wir ein fehlerloses Fahrzeug erwarten war nie die Rede, aber eins mit der Hoffnung das es nach technisch möglichen Standard und mit größtmöglicher Sorgfalt gebaut wird.
@BMW-CAE
Egal welcher Hersteller, als Käufer darf man ein fehlerfreies Fahrzeug erwarten. Was BMW hier zur Zeit abliefert ist unterirdisch. Bei allen Verständnis, ich habe mittlerweile den 30. BMW. So einen Zirkus gab es noch nie. Und sag mir keiner, dies ist nicht der Gewinnmaximierung geschuldet. Aktuell würde ich als BMW Fan keinen kaufen.
Ich bin, nachdem ich 14 Monate auf das Auto gewartet habe, jetzt über 8.000km mit dem Bremsenrückruf unterwegs, bisher null Problem.