Rückruf 0034670200/STOP024983: Integriertes Bremssystem ersetzen
Für unseren iX1 von 07/2023 wird seit wenigen Tagen ein Rückruf im BMW-System gefunden. Die Nummer lautet 0034670200.
Im Österreichischen Tool, das im Datenverkehr ein wenig mehr Infos ausspuckt, wird der Titel Integriertes Bremssystem ersetzen genannt. Dort gibt es zudem eine "technische Verbesserung" mit dem Code STOP024983 und dem Titel Fx Gx Integrated Breaking System.
Ein verwandter Thread findet sich auf Bimmerpost.
Lasst uns gern hier weitere Informationen zum Rückruf und zur Abwicklung austauschen.
213 Antworten
Mein iX1 (3/2023) ist auch betroffen.
Was mich nervt: Erst letzte Woche war ich wegen einem Garantiefall in der Werkstatt (Klimaanlage undicht & Verspannung im Lenkgestänge). Da hätten die ja auch mal gucken können ob noch weitere Themen anstehen…
Zitat:
@_Kermit_ schrieb am 12. Februar 2024 um 21:02:40 Uhr:
Mein iX1 (3/2023) ist auch betroffen.
Was mich nervt: Erst letzte Woche war ich wegen einem Garantiefall in der Werkstatt (Klimaanlage undicht & Verspannung im Lenkgestänge). Da hätten die ja auch mal gucken können ob noch weitere Themen anstehen…
Ja das würde mich auch sehr nerven!
Meiner ist 01/2023 gebaut und mir wird bei https://vehiclerecall.bmwgroup.com/index.html?... auch die Aktion angezeigt.
Ach ne, guck! Die erste Schwäche, die mein Stromer zeigt. 😉
Was ich sagen will, auch meiner ist betroffen. Das Dokument aus den USA mit der Fehlerbeschreibung ist interessant, warnt es doch davor, dass der Wagen mit dem Hinweis "Antrieb gestört" (sinngemäß) liegen bleiben könnte. Dürfte doch hier einige bekannt vorkommen.
Ähnliche Themen
Info der Werkstatt:
"Das Hauptbremsgerät wird in dem Fall ersetzt, da es elektrische Fehler aufweisen könnte (laut BMW wohl < 2% betroffen)."
Leider kein Zusammenhang mit dem Knarzen der mechanischen Bremse :-( Aber man will sich das dann auch genauer anschauen.
@Juergen19841 Was genau stimmt mit der Lenkung nicht? Das müsste ich auch mal prüfen, Geräusche höre ich zumindest nicht
Wenn ich mehrmals das Lenkrad drehe, habe ich im linken vorderen Bereich, denke Domlagerbereich, so ein knarzen, dass ich auch im Lenkrad spüre.
Zitat:
@derbene schrieb am 13. Februar 2024 um 09:59:48 Uhr:
Info der Werkstatt:"Das Hauptbremsgerät wird in dem Fall ersetzt, da es elektrische Fehler aufweisen könnte (laut BMW wohl < 2% betroffen)."
Leider kein Zusammenhang mit dem Knarzen der mechanischen Bremse :-( Aber man will sich das dann auch genauer anschauen.
@Juergen19841 Was genau stimmt mit der Lenkung nicht? Das müsste ich auch mal prüfen, Geräusche höre ich zumindest nicht
Zitat:
@Juergen19841 schrieb am 13. Februar 2024 um 11:38:25 Uhr:
Wenn ich mehrmals das Lenkrad drehe, habe ich im linken vorderen Bereich, denke Domlagerbereich, so ein knarzen, dass ich auch im Lenkrad spüre.
Das hört sich danach an, was mein iX1. Bei langsamer Fahrt oder im Stand hatte ich das (leise) Geräusch und spürbare Vibration im Lenkrad, wenn ich am Lenkrad gedreht habe. Ist mir zuerst beim Ausparken nach rechts aufgefallen, war dann aber bei jeglichem Drehen am Lenkrad.
In der Werkstatt wurde dann festgestellt, dass sich irgendwas in der Lenkung verspannt hatte. Das wurde wieder gelöst und richtig eingestellt. Seither (ca. 500km) geht die Lenkung wieder komplett sanft.
Meiner von 12/2022 ist auch betroffen, dazu steht noch eine Maßnahme laut Dame vom Freundlichen an.
Hierbei handelt es sich um die Kontrolle der Spaltmaße an den Rückleuchten, die vorderen Scheinwerfer/Spaltmaße wurden Ende 2023 durch einen Rückruf kontrolliert.
Mein 23d 09/22 ist auch betroffen. Mein Händler weiß noch nicht mal, wann er Teile dafür bekommen kann, diese seien aktuell nicht lieferbar.
Zusätzlich wird eine weitere Aktion mit 0041250200 angezeigt.
Zitat:
@Holzjaeger schrieb am 14. Februar 2024 um 15:09:23 Uhr:
Zusätzlich wird eine weitere Aktion mit 0041250200 angezeigt.
Die 0041250200 ist die Kontrolle der Rückleuchten, die @Joebli auch schon angesprochen hatte (technischer Titel U11 Checking gap dimension of rear lights (tailgate), reworking if necessary).
Die hatte ich in der Abfrage für meine VIN lustigerweise nur mal für eine Stunde am 11. Dezember 2023 drin – dann war sie wieder verschwunden.
Zitat:
@Holzjaeger schrieb am 14. Februar 2024 um 15:09:23 Uhr:
Zusätzlich wird eine weitere Aktion mit 0041250200 angezeigt.
Diese Aktion wird bei mir nicht angezeigt, der Hinweis kam von der Dame.
Ich war mal neugierig, was genau das Integrierte Bremssystem denn überhaupt ist (eine Vorstellung dazu hatte ich schon, aber kein Wissen).
Vielleicht interessiert es noch jemanden:
Zitat:
Das "Integrierte Bremssystem" im BMW iX sorgt für maximale Fahrzeugkontrolle und Fahrdynamik durch eine dynamische und präzise Fahrzeugstabilisierung sowie mehr Sportlichkeit und ein besseres Sicherheitsgefühl durch ein verbindliches Pedalgefühl. Hervorragende Verzögerungsleistungen verkürzen den Anhalteweg und sorgen so für eine verbesserte Sicherheit. Die Funktionen Bremsbetätigung, Bremskraftverstärkung und Bremsregelung werden in einem kompakten Modul vereint. Die Auslösung des jeweils erforderlichen Bremsdrucks erfolgt mithilfe eines elektrischen Aktuators. Dieses Prinzip steigert die Dynamik bei der Erzeugung von Bremsdruck und gewährleistet außerdem deutlich schnellere und präzisere Eingriffe der Fahrstabilitätsregelung. Das integrierte Bremssystem passt die Verzögerungsleistung besonders präzise an den Fahrerwunsch an und liefert ihm ein konstantes Pedalgefühl, das weder von Fahrbahnnässe noch von starker Querbeschleunigung oder hohen Bremsentemperaturen durch störende Impulse beeinträchtigt wird. Auch bei rekuperativen Verzögerungsvorgängen wird eine Rückwirkung auf das Bremspedal unterbunden. Das integrierte Bremssystem ermöglicht ein besonders exaktes Zusammenführen der rekuperativ und mittels Bremsdruck erzielten Verzögerungsleistung.
Es ist ja so, das der Fehler scheinbar kaum relevant für die Sicherheit ist, aber bei Auftreten die Handbremse aktiviert und eine Weiterfahrt nicht möglich ist. PS : statistisch Bei 2% werden 200 ix1 in Deutschland zu unbestimmter Zeit liegenbleiben zum Abschleppen. (Wenn alle zugelassene betroffen sind)