Rücklichter funktionieren nicht - Sicherung?

Ford Focus Mk1

Hallo Zusammen,

mein Focus Baujahr 2000 ist momentan komplett Dunkel (von hinten). Bremslichter funktionieren, Kennzeichenbeleuchtung funktioniert hinten zumindest zur Hälte.

Ich würde mir jetzt ja gerne mal die Sicherungen vorknöpfen, aber ich werde ehrlich gesagt nicht ganz schlau aus dem Bordbuch. Denn für mich ist nicht so recht erkennbar, welche es denn nun sind.

Hat da jemand ne Ahnung? Wenn es nicht an der Sicherung liegt, woran könnte es noch liegen? (Die Lampen habe ich heute getauscht.

Gruß

Ps. Danke!

28 Antworten

Beim Baujahr 1999 gab es nur eine Sicherung für den ganzen Standlichtkreis. Da war dann alles dunkel (beide Rücklichter, beide Standlichter, Kennzeichenleuchten, Suchbeleuchtung innen, ...).

So nur eine kurze Frage. Und zwar ist mir gestern Aufgefallen, das irgendwie keine einzige der Sicherungen im Sicherungskasten mit der Angabe in der Manuel übereinstimmt.
Hatte nämlich gestern folgendes Problem.

Hab eine neue Stoßstange ran gemacht, da die Alte einen Riss hatte. Dabei hab ich einen neuen Nebelscheinwerfer rein gemacht. Auf jedenfall hatte der einen Kurzschluss. Somit ist die Sicherung raus. Da ich gerade keine neue 20A Sicherung da hatte, wollte ich eine von einem "unwichtigen" Element nehmen. Also kurz im Manuel geschaut. Glaub Si. 44 wars fürs Schiebedach. Hat meiner nicht. Trotzdem sicherung raus gemacht und getestet. Licht geht. Aber jetzt geht die Hupe und der Elektrische Sitz nicht, obwohl die auf einer anderen Sicherung hängen. "Angeblich".
Hab jetzt mal weiter geschaut. Das gleiche ist auch bei der Si. für die Klima, Licht, Lüfter, usw.

Ist das normal oder hat da jemand am Sicherungskasten rumgespeilt bei mir?

Habe einen 99er Ghia Turnier mit 2.0 16V

Vielen Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung Sicherungskasten' überführt.]

kann sein das davor schonmal jemand deinen sicherungskasten vertrauscht hat,

und meistens steht es am Deckel welche sicherung für was ist, schau mal nach 🙂 (also bei meinem 99bj mk1 1.4L, stehts am deckel auf der innenseite)

lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung Sicherungskasten' überführt.]

Eventuell hast du dich auch nur vergriffen.

33 ist Hupe und elektrischer Sitz
34 ist das Schiebedach

44 die Nebelleuchten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung Sicherungskasten' überführt.]

Ähnliche Themen

Erstmal Danke fürs Anworten. Was mich halt bisschen verwirrt ist, das nichtmal die Angaben auf dem Deckel stimmen.
Habe nochmal geschaut. Bei 44 ist eine Sicherung drin und die Nebler gehen. 34 ist nichts drin. Bei 33 ist ne Sicherung drin. Hupe geht nicht. Sitz auch nicht.

Sicherung 51 und 54 sind belegt. KA für was

Sicherung 45 welche für Klima sein Sollte ist nicht vorhanden. Klima geht trotzdem
Sicherung 15 fehlt auch. Klima geht trotzdem.

Das sind ein paar Beispiele wo ich weis das es nicht stimmt.

Echt komisch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung Sicherungskasten' überführt.]

Je nach Bj wurden verschiedene Kabelstränge verbaut, aber die Sicherungsbelegung nie angepasst 🙁

Das Problem zieht sich durch alle Ford Modelle.

Im Prinzip dürfte kein Ford eine Zulassung erhalten, weil die Sicherungsbelegung nicht eindeutig ist.

Kleiner Trost, schaut bei der Konkurenz auch nicht besser aus 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung Sicherungskasten' überführt.]

Na dann bin ich ja beruhigt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung Sicherungskasten' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von RonPut


Erstmal Danke fürs Anworten. Was mich halt bisschen verwirrt ist, das nichtmal die Angaben auf dem Deckel stimmen.
Habe nochmal geschaut. Bei 44 ist eine Sicherung drin und die Nebler gehen. 34 ist nichts drin. Bei 33 ist ne Sicherung drin. Hupe geht nicht. Sitz auch nicht.

Sicherung 51 und 54 sind belegt. KA für was

Sicherung 45 welche für Klima sein Sollte ist nicht vorhanden. Klima geht trotzdem
Sicherung 15 fehlt auch. Klima geht trotzdem.

Das sind ein paar Beispiele wo ich weis das es nicht stimmt.

Echt komisch.

ich kram nochmal den Thread raus

du hast den kKasten vom FL, beim vFL ist die verteilung anders

Sicherung 44 Nebelleuchten
Sicherung 34 (wo bei dir nichts drin ist) ist Hupe,Sitzverstellung
Sicherung 45 nicht belegt
Sicherung 15 Diagnose

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung Sicherungskasten' überführt.]

Morgen leute,

Wollte gestern ne fußraumbeleuchtung von oben ziehen .. leider keine ahnung gehabt wie und wo anschließn
Jetzt ist die sicherung durch. NR 36 habe ich gewechselt doch geht trotzdem nichts ?
Wenn ich die neue sicherung reinstecke kommt ein geräusch aus dem sicherungskasten wie ?

Lg.

Serhat

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung Sicherungskasten' überführt.]

Tach auch.
Die Erfahrung, das Sicherungen nich da sind wo sie laut Handbuch sein müßten, hab ich auch schon gemacht.
Z.Z. suche ich die Hauptsicherung für die Zentralverriegelung, soll laut Handbuch Nr. 63 auf der Rückseite des Sicherungskasten unter dem Armaturenbrett sein.
Wenn das stimmt, hat man sie sehr gut versteckt, hab nen Spiegel dahinter gehalten, aber nix gefunden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung Sicherungskasten' überführt.]

Was würde passieren wenn ich in jeden sicherungsplatz eine sicherung reinstecke? Also so wie es am kasten steht 10A zu 10 A etc.

?

Lg.

Serhat

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung Sicherungskasten' überführt.]

Dann würden dir wahrscheinlich einige sofort durchbrennen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung Sicherungskasten' überführt.]

Wahrscheinlich Nichts !

Entweder hat der Steckplatz gar keine Steckhülsen, oder das Kabel endet in einem Steckdurchgang.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Belegung Sicherungskasten' überführt.]

Moin,
bei mir fliegt immer Sicherung f48 durch, der ist vom Standlicht rechts und Rücklicht rechts, hat jemand da Erfahrung mit woran das liegen kann?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen