Rückleuchten wechseln
Tag zusammen,
wenn ich die Rückleuchten tauschen möchte, muss ich dann in dem Kasten (Siehe Foto) die einzige Schraube lösen und das wars? Natürlich noch das Kabel abstecken, aber wenn das echt so einfach ist, freut es mich?!?!
26 Antworten
Schon klar - ist zu spät.
Wollte dich nur trösten - denn irgendwie kann das mit der Materialqualität nicht gestimmt haben.
Hab mir nochmal dein Bild 1 angesehen.
Wenn du das wirklich ab bekommst, kann man dann nicht von Aussen eifach das Ding festschweissen?
Muss das denn von hinten sein.
Hab so`n Gerät aber noch nie in der Hand gehabt - bin Schreibtischtäter 🙂
Schraube war komplett ab und aus der Karosserie gelöst. Habe die Schraube komplett hinter der Mutter abgeflext. Neue Lichter halten, altes Licht ist an der Halterung zerflext 😁 Die Tage lasse ich dann eine Schraube an schweißen oder probier eine Lösung aus dem Nachbarforum mit einer Mutter und Springring oder so...
Egal. Neue Blacklines sind Hammer!
Kann mir jemand aus der Eifeler Gegend bzw Kölner Gegend helfen bei der Codierung der BlackLines?
Die Volt-Zahl ändern?
Viele Grüße
riGo
Meines Wissen nach ist kein codieren nötig. Zumindest hat BMW bei mir diesbezüglich nichts gesagt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cyber.sandro schrieb am 21. September 2018 um 19:09:55 Uhr:
Meines Wissen nach ist kein codieren nötig. Zumindest hat BMW bei mir diesbezüglich nichts gesagt.
Wenn das Fahrzeug Halogenscheinwerfer hat müssen die LED-Heckleuchten codiert werden.
Die normale Heckleuchte vom LCI ist von der Technik das gleiche wie die Blackline LCI Heckleuchte. Bei den Blacklines wurden lediglich die "nichtgenutzten" Bereiche schwarz eingefärbt. Da wo die Leuchtstäbe oder die Glühbirnen sind wurde nichts verändert. Deshalb fällt die Abdunkelung so dezent aus, was ich zeitgemäß finde und nicht wie in den 90er Jahren "Prollhaft".
Links ja rechts nein, eben zum Vergleichen. Hört sich ja fast an als ob du den Unterschied nicht siehst.
Sieht man aber gut...
ABER, ich habe nicht den LCI. Da muss doch codiert werden. Es funktioniert zwar, fraglich ist nur, wie lange..
Also gibt's hier einen der das im Kölner Raum oder Eifler Raum machen kann?
Hi Leute. Sorry dass ich das alte Thema hier aufwärm. Ich wollte gerade das Rücklicht bei meinem f20 Bj 2012 aus ausbauen, aber nachdem ich die Schraube gelöst habe lässt sich das Teil immer noch nicht entfernen. Es wackelt einfach nur um den Punkt darüber, als ob da noch irgendeine Verbindung wäre. Es gibt definitiv keine weitere Schraube, weder von außen noch innen.
Ich hab auch versucht es irgendwie zu drehen, schief rauszuziehen, erst zu schieben und dann ziehen, etc, was man eben so an komischen Haken Verbindungen oder so kennt. Am Ende hab ich mich auch rangehängt und es versucht mit einem Ruck rauszuziehen. Hilft alles nichts.
Bin ich der einzige mit dem Problem? Kann es sein dass die Verbindung nach 2012 geändert wurde? Oder muss ich mich da tatsächlich mit dem gesamten Gewicht ranhängen, ohne Rücksicht auf Verluste?
Normalerweise mal kräftig mit einem Ruck nach hinten wegziehen. Vielleicht sind die Gummidichtungen an der Karosserie ausgehärtet, wo die Lampen fixiert werden.