1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Rückleuchten

Rückleuchten

Smart Fortwo 450

Hallo Zusammen,
Bin neu hier..
Fahre einen Smart fortwo 450, Bj. 2007.
Habe aktuell das problem, dass wenn meine lichter abends an sind und ich bremse das die makierte seite dauerhaft leuchtet so wie die nebelschussleuchte. Die andere seite funktioniert ganz normal. Die makierte seite leuchtet sehr hell und dauerhaft. Kann mir da jemand helfen? Liegt es vielleicht an der birne? Kommt da eine andere birne rein wie auf der anderen seite?

Mfg

Beispiel bild.jpg
Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

@Thommy12 schrieb am 7. Oktober 2024 um 10:11:06 Uhr:


Komisch Google in 30 Sekunden gefunden.... Faulheit?😉

https://www.smart-wiki.net/450/anleitung/leuchtmittel_hinten?s[]=lampenwechsel&s[]=hinten
https://www.smart-club.de/.../index.php?...

Zu faul nicht – aber vielleicht so dusselig und/oder zu müde?

Sage auf jeden Fall – vielen Dank!

Zitat:

@mirsanmir schrieb am 7. Oktober 2024 um 19:45:52 Uhr:


Du musst die beiden Kunststoffmuttern der Rückleuchte lösen, das Ausfädeln der Nasen aus der Karosse gestaltet sich beim Cabrio aber etwas tricky, da hat schon so mancher die Nasen bei abgebrochen.
Du musst die Leuchteneinheit nach vorne drücken, um die Nasen ausfädeln zu können.

Danke dir – werde mir das die Tage mal näher ansehen.

Will ja nichts Schrotten! Wenn es meiner wäre – wäre es mein Problem – aber – wenn man Hilfe anbietet und dann noch etwas schrottet – ist immer ein Risiko!

Zitat:

@Surfandertaler schrieb am 7. Oktober 2024 um 23:53:14 Uhr:


Will ja nichts Schrotten! Wenn es meiner wäre – wäre es mein Problem – aber – wenn man Hilfe anbietet und dann noch etwas schrottet – ist immer ein Risiko!

Das stimmt, das wäre etwas ungünstig! 🙁

Auf keinem Fall Gewalt anwenden, da die beiden Haltenasen aus Kunststoff sind, das Internet bzw. die diversen Verkaufsportale sind voll mit defekten Leuchteneinheiten, das sieht man auf den Bildern ganz deutlich. Die Beschreibung lautet dann "Zustand wie abgebildet", daß die Nasen abgebrochen sind, schreibt da keiner rein! 😠

Da ist Geduld beim Ausbau.die wesentlich bessere Variante. 😉

Wie so oft im Leben ist der richtige Dreh der Schlüssel zum Glück. 🙂

Wie ich schon geschrieben habe, sitzt die Rückleuchte nach dem Lösen der Kunststoffmuttern ja locker in ihrem Sitz, aber seitlich vorne in den Rundungen sind kleine Haken aus Plastik, die in Löchern in der Karosse fixiert sind. Ich habe jetzt kein Bild gefunden, auf dem diese kleinen Nasen in Nahaufnahme zu sehen sind, das würde das Ganze verdeutlichen.

Aber die ganze Leuchte muss nach vorne in Richtung Fahrzeugfront und gleichzeitig nach außen gedrückt werden, um diese Nasen ausfädeln zu können.Bissle tricky, aber machbar. 😉

Und unbedingt diese

Doppelfadenglühbirne 12 Volt 21/5 Watt

einsetzen, die beide Funktionen Bremslicht/Rücklicht beinhaltet, da sind im Glaskolben zwei Glühfäden verbaut und darauf achten, daß diese korrekt in ihrer Fassung sitzt. Da sind zwar am Sockel der Glühlampe auch Stifte dran, die den korrekten Sitz sicherstellen sollen, aber es gibt trotzdem immer wieder Zeitgenossen, die es schaffen, die Glühbirne verkehrt einzusetzen. 🙄

Am besten vor dem Einbau der Leuchte eine Funktionskontrolle durchführen.

Wenn Du das Licht einschaltest, dazu reicht schon das Standlicht, muss der dünnere, schwächere Glühfaden aufleuchten, das ist der mit 5 Watt Leistung und wenn jemand die Bremse betätigt muss der dickere, stärkere Glühfaden mit 21 Watt Leistung leuchten, dann ist die Glühbirne korrekt eingesetzt.

Falls es Dir wider Erwarten doch passieren sollte, daß eine Nase abbricht, dann wird die Rückleuchte an dieser Stelle nicht mehr richtig fixiert und es entsteht u. U. ein hässlicher Spalt, weil die Leuchte dann nicht mehr anliegt.
Man kann dann auch vorsichtig ein kleines Loch zentrisch an dieser Stelle rein bohren und eine kleine Blechschraube rein schrauben, der Schraubenkopf dieser kleinen Schraube erfüllt dann die Funktion der Kunststoffnase. 😉

@Memoli26
@Surfandertaler

Gibt es in Euren Fällen schon etwas neues zu berichten?
Es ist immer gut, wenn man ein Feedback in einem Forum hinterlässt, das stärkt die Wissensbasis.
Leider unterbleibt dies in sehr vielen Fällen. 🙁

Wie sagt man so schön: Niemand ist nutzlos, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen! 😉
Dieser Beitrag ist ein typisches Beispiel dafür!
Wenn schon nicht mal auf Nachfrage eine Reaktion kommt, das lässt dann schon tief blicken! 🙄
Deshalb war die Nachfrage auch extra so formuliert, daß die Aspiranten eine Email vom Forum bekommen, die sie darauf hinweist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen