Rückleuchten im Ami-Style ???
Guten Tag an alle.
Bei einigen Amischlitten ist mir aufgefallen, dass bei denen die Bremsleuchten gleichzeitig als Blinker dienen. Kann man die Heckleuchten eines Astras auch so umbauen, dass sie die Funktion eines Blinkers und gleichzeitig eines Bremslichts erfüllen? Und Ist das überhaupt hier in Deutschland erlaubt?
17 Antworten
Ausnahmegenehmigungen haben Bestandsschutz und erlöschen nicht wenn das Fahrzeug abgemeldet ist. Sie bestehen bis auf Widerruf.
Je nach Zulassungsbezirk kostet übrigens das Anmelden eines KFZ mit Ausnahmegenehigung zwischen 15€ und 100€ mehr...PRO AUSNAHMEGENEHMIGUNG (!). Also wer z.B. gelbes Tagfahrlicht vorne, rote Blinker, rote Seitenmarkierungsleuchten usw. hat, ist schnell in einem sehr hohen 3-stelligen Bereich...
Wie gesagt, sein Oldsmobile war schon seit längerem abgemeldet (es war aber schonmal angemeldet - ohne irgendwelche Ausnahmegenehmigungen) und jetzt beim anmelden brauchte er eine Ausnahmegenehmigung für das kleine Kennzeichen, die sein Opa, der die Kiste früher gefahren ist, nie gebraucht hat.
Und für die Blinker hat & brauchte er auch keine.
Die Genehmigung hat 200€ beim Kreis Offenbach gekostet.
Mein Weinhändler hat sich hat sich vor kurzem einen Ford F-150 mit King Ranch Package zuschiffen lassen. Er musste in ewiger Kleinarbeit umbauen, weil die die Kiste hier partout nicht zulassen wollten. Jetzt hat er Scheinwerfer von einem Japaner drin, die aber zuklein sind und deswegen selbstgebasteltenBlenden die Schlitze zur Karosserie abdecken.
Zum Thema Rote Blinker.
Mein Vespa Roller ist BJ.86 und hat nachgrüstete Rote Blinker hinten, vorne weisse Blinker.
Der TÜV hat nur "schöne Kiste" gesagt, und Plakette draufgeklebt.
Bei Nachfrage wegen der Blinker hörte ich nur "kein Problem"