Rückleuchte ersetzen (nur Glas möglich)

Audi A8 D3/4E

SERVUS, Weuß zufällig wer wo ich für meine inneren Scheinwerfer ein rückleutenGLAS her bekomme?

41 Antworten

Zitat:

@SWAN schrieb am 15. November 2022 um 11:44:32 Uhr:


Wenn 10 Jahre heute alles ist, dann bedeutet das ja für jedes Auto das AUS nach nur 10 Jahren.

Es sind 10 Jahre ab dem Zeitpunkt des Produktionsstopps.
Bist early adopter kann es sein, dass du 20 Jahre hast, bis keine neuen Teile produziert werden.

Aber ja, eine Defekte Rückleuchte kann bedeuten, dass der Wagen praktisch stillgelegt ist, oder du musst halt alternative Lösungen suchen...z.B. Universal Rückleuchten mit ABE.... Sieht bestimmt außergewöhnlich aus, wäre aber zulässig.

Passt doch optimal zur Wegwerf-Mentalität in allen anderen Bereichen.
Mit dem kleinen Unterschied, dass ein neues Auto verhältnismäßig teuer ist im Vergleich zu z.B. einer Waschmaschine für 399,-
Die meisten Leute wollen das Neueste, was der Markt ihnen suggeriert. Darauf werden wir durch aggressives Marketing konditioniert. Und wenn manche Automobilhersteller inzwischen alle 6 Monate neue Modelle raushauen, denkt doch keiner von den Kunden an die Ersatzteilversorgung.
Das Problem haben dann nur wir, die die "alten Karren" weiterhin fahren wollen.

Naja,....

Die ersten Fahrzeuge des D3 hatten immerhin eine garantierte Lieferzeit von Ersatzteilen von 17 Jahren (Markteinführung 2003, Bauzeit bis 2010 -> Ersatzteile bis 2020). Nach 17 Jahren ist das Fahrzeug in den meisten Fällen so gut wie nichts mehr wert.
Wer ein Fahrzeug kurz vor Ende des Bauzeitraums kauft kann auf hohe RAbatte hoffen (das neue Model steht in den Startlöchern), damit verbunden ist die verkürzte Zeit der Ersatzteilversorgung. Und wer einen D3 neu gekauft hat, hatte nicht die Absicht ihn länger als die übliche Leasingdauer zu fahren...zumindest in den meisten Fällen nicht.

Ich habe meinen S8 D3 geliebt, aber er wurde einfach unwirtschaftlich. Der Restwert betrug bei Verkauf weniger als 10% des ursprünglichen Kaufpreises.... er war abgeschrieben.

Und der letzte Absatz beschreibt genau das Problem......

Ähnliche Themen

Ein so altes Fahrzeug hat nunmal keinen nennenswerten Buchwert mehr. Da lohnt es sich nicht Ersatzteile auf Vorrat zu halten... Bzw der Kunde ist nicht bereit, die dabei anfallenden Kosten zu zahlen.

Also in der Bucht finden sich noch neue innere Rückleuchten für 200-300€. Ist das teuer?

FL:
https://www.ebay.de/itm/255769657478

VFL:
https://www.ebay.de/itm/385236083107

Wie oft wird man das wechseln? Für die wenigen Fälle sollte der Gebrauchtmarkt auch noch lange darüber hinaus gehen.

Ich sehe das hoffentlich nicht zu optimistisch, denn ich will meinen D3 noch lange fahren. Einfach weil mir nichts anderes gefällt (ausser der D4). Klar wird der Markt irgendwann austrocknen. Dann lässt man den defekten Wagen einige Zeit stehen, bis das nötige Ersatzteil vorbei kommt. Dafür schafft man sich einen Zweiten, etwas Neueren an ( den D4 :-) ), um die Wartezeit zu überbrücken und wenn der mal was hat, ist der andere hoffentlich wieder in Ordnung…

Ich würde die 2 - 300.- € ausgeben.

Meiner ist Bj. 06/09 mit Bi - Xenon etc. in der Langversion. Passen die da? Die Äußeren sind wie neu - astrein, nur die Inneren sind nicht mehr gut - beide >Seiten.

@SWAN
Die FL 2 Rückleuchten passen natürlich auch in den FL 1.
Wenn dann solltest du alle wechseln, sonst sieht das komisch aus.

Danke Dir, aber außen ist wie neu. Die haben nix.

einmal den kompletten Satz nagelneu geholt wg. neuer Optik zum neuen Lack, den Satz der dran ist und komplett funktionstüchtig hebe ich auf für ganz schlechte Zeiten :-)
War eh grade in Bestell-Laune ;-)

Licht2
Licht4

Wie lange ich meine Langversion vom 4.2 TDI Bj. 06/09 seit 2010 bei mir 260 tsd. km auf Langstrecke nicht im Kriechgang abgespult, noch behalten werde, steht derzeit in den Sternen.
Seit 2019 läuft er 11/04 auf Saisonkennzeichen auf WR als mein Winterauto. (quattro)
Seit ich den habe (12 - 13 jahre) ist das ja auch mein persönlicher Langzeittest "Made in Germany" und ich probiere ja auch einiges für besserer Motorstandzeiten und hab über die Jahre technisch auch viel dafür getan und teuer bezahlt das er das auch möglichst lange weiter sehr gut kann und daher es interressiert es mich auch brennend wie gut meine Maßnahmen waren/sind und daher wie lange und das zuverlässig.
Das ist nebenbei auch sehr große Nachhaltigkeit und wesentlich grüner als ein neu gebautes E - Auto mit 3 - 400 kg Lithium in 3/3 Tonne Akku's und die geladen mit dreckigem Polenstrom aus Kohle, oder Atomkraft aus Frankreich.
Seit Beginn 2019 hab ich noch ein sehr schnellen Sommerflitzer auf Saisonkennz. 05/10, der für'n Winter viel zu Schade und deutlich viel zu schnell ist und WR kommen mir da keine drauf und Salz erst Recht nicht dran.
Der Dicke läuft 1 A und bestimmt noch weitere 6 - 8 Winter / ca. 65 - 100 k km und weitaus mehr bzw. auch das doppelte von heute und was käme dann auch als Ersatz, müsste ich auf den drauf zahlen? Das rechnet sich bei den Preisen doch niemals.
So gesehen kann ich meinen Dicken technisch und optisch 1A in Schuß gehalten doch besser dann als Winterauto auffahren und bekomme ja eh nix mehr dafür.
Also besorge ich mir auch bald neue Hecklichter und halte den weiter auf Top Zustand. Mit jedem Jahr wird er auf die gesamte Haltedauer ja wirtschaftlich immer günstiger und Wertverlust findet ja seit längerem schon keiner mehr statt.
Er läuft störungsfrei und alles geht. DPF Beladung keine 1/3, Düsenwerte gut, Öl auf Gasmotorenniveu Verschleißwerten = zu vernachlässigen, Kompression sehr gut, Leistung bis > 100%, Ölverbrauch nahezu 0.
Er läuft seit 4 Jahren nur noch 50% p.a. und steht ansonsten mit frischem Öl warm und trocken über Sommer in einer sehr gut belüfteten trockenen Garage.
UV im Sommer schadet heute den Auto's eher mehr, als ein lauer Winter (ohne Salz).
Also neue Rückleuchten braucht er und meine Windschutzscheibe ist allmählich auch wie gesandstrahlt von den langen Autobahnfahrten in sehr zügig, was der ja super und sehr gut mit großer Reichweite ausgezeichnet kann und das bequem, sicher und komfortabel besser als jedes andere Auto.
Also bekommt auch meiner bald neue Rückleuchten.....

Grüß euch,
Kann es sein das es die innere Linke nirgends lieferbar ist?
Oder bin ich einfach zu blöd??
MfG

Zitat:

@audis4c4 schrieb am 23. Dezember 2022 um 23:28:48 Uhr:


Grüß euch,
Kann es sein das es die innere Linke nirgends lieferbar ist?
Oder bin ich einfach zu blöd??
MfG

Nicht lieferbar und wenn doch, dann habe ich keine unter 1.300,- (für einzelne Rückleuchte Facelift) gesehen. Wenn, dann im Ausland anfragen in Kasachstan z.B. dort bekam ich schon Sachen, die es hier schon seit mindestens 10 Jahren nicht mehr im Verkauf gibt…

Zitat:

@audis4c4 schrieb am 23. Dezember 2022 um 23:28:48 Uhr:


Grüß euch,
Kann es sein das es die innere Linke nirgends lieferbar ist?
Oder bin ich einfach zu blöd??
MfG

Bei mir (und nicht aus Kasachstan) die linke innen neu unter 1000,- Euro inkl. Versand ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen