Rückleuchten flackern leicht
Hey Leute, habe mir neue LED rückleuchten bestellt.. funktionieren auch soweit nur heute morgen ist mir aufgefallen dass sie leicht flackern.. woran kann es liegen und wie behebe ich diesen Fehler?
Mfg
39 Antworten
Wahrscheinlich weil die warm Licht Überwachung nunmal an ist sobald Lampen/leuchten im Betrieb sind . Motor aus, beim starten, wäre ja kaltlicht
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 30. November 2017 um 12:45:46 Uhr:
Wahrscheinlich weil die warm Licht Überwachung nunmal an ist sobald Lampen/leuchten im Betrieb sind . Motor aus, beim starten, wäre ja kaltlicht
Hab nämlich jemanden der mir das für 50€ codieren würde .. möchte das geld nur nicht in den Sand setzen deswegen müsste ich mir da schon sicher sein es auszuprobieren
50€ für 2min Arbeit?
Sorry aber das ist total übertrieben.
Ja kann ich nachvollziehen, nur kann hier keiner Ferndiagnose machen. Die Symptome sprechen klar für die lampen Überwachung. Kann aber auch einfach an den rückleuchten liegen, sind nunmal keine original. Somit kann man hier nur mögliche Ursachen nennen
Ähnliche Themen
Wurde der Hersteller schon bereits benannt?? Wäre mal interessant ob es zu dem Hersteller Erfahrungen im Netz zu finden sind.
50 Euro ...nur für die EINE Codierung??? 😰 ...dann such dir besser einen anderen.
Das klingt mir eher nach "versuchen kann man's ja mal ...es soll ja jeden Tag ein Dummer aufstehen".
Im Ernst: Als ich das Auto noch neu hatte und das mit der Codiererei noch nicht selber konnte bin ich auch mal zu jemandem gefahren der das macht. Da hat das auch 50 Euro gekostet ...ABER als Pauschalpreis für alles was man codiert haben wollte. Der ist Schritt für Schritt alle Optionen mit mit durchgegangen die er so einstellen konnte und ich hab dann gesagt ob ich das haben will oder nicht ...bei Bedarf auch inkl. Ausprobieren und ggf. wieder zurücksetzen.
Davon abgesehen glaube ich, wie gesagt, eh nicht dass es an der Warmüberwachung liegt ...weil die bestimmt "aktiv" ist sobald die jeweiligen Leuchten an sind, und nicht erst wenn der Motor läuft. Wenn ein Auto schon so "intelligent" ist die Lampen auch im ausgeschalteten Zustand zu überwachen (Kaltüberwachung) warum sollte es dann im eingeschalteten Zustand warten bis der Motor läuft?
Das hört sich mMn eher nach unsauberer/schwankender Spannung direkt von der Lichtmaschine an (worauf LEDs sicher sensibler reagieren als Glühlampen wenn da keine zusätzliche Regelung eingebaut ist. Andererseits würde ich aber auch wieder vermuten dass das Lichtmodul schon eine halbwegs saubere Spannung liefert.
Hab die rückleuchten grade zurück gesendet.. war mir jetzt zu doof mich damit rum zu ärgern .. habe jetzt trotzdem einen anderen codierer gefunden der auch 50€ nimmt aber er mir dafür alles codiert was ich haben möchte .. er hat mich hier im Forum vorhin angeschrieben..
Aber trotzdem danke für eure zahlreichen antworten .
Ob jetzt 50€ für alles sprich 10 Minuten Arbeit oder 50€ für eine Codierung 1 Minute Arbeit ist latte. Naja wen es beruhigt für die restlichen 9 Minuten 50€ eher zu rechtfertigen dem sei es gegönnt haha
Zitat:
@BigMäc schrieb am 29. Nov. 2017 um 20:31:53 Uhr:
.
Das meinte ich damit, nochmal 50€ für den Codierer und dann funzt der Dreck trotzdem nicht. Das wäre es mir auch nicht wert....
Ist mir schon klar das nicht die Lampe codiert wird 🙂
Zitat:
@LippiE61 schrieb am 27. November 2017 um 16:27:13 Uhr:
Wenn ich mich richtig informiert habe liegt das daran daß ein kurzes Signal zur Überwachung durch die LEDs geht, somit flackern diese. Das fällt bei Glühlampen nicht auf aber bei LEDs sieht man das dann durch flackern. Eine Meldung im BC bekommst du durch die Widerstände nicht aber diese flackern ist trotzdem zu sehen.Man kann diese Überwachung rauscodieren somit geht kein Überwachungssignal mehr durch die LEDs und dann flackern diese auch nicht mehr, du bekommst aber auch nicht mehr angezeigt wenn eine Lampe ausfällt.
Ist kein großer Akt, es gibt auch einen Fachbegriff für dieses Testsignal aber mir fällt es nicht mehr ein.
Ich hoffe ich konnte helfen
Trotz abschalten der Überwachung flackern meine immer noch ... ist darüberwas bekannt ?