Rückleuchten Blinker Rot ... problem
Ich habe eine Ami Passatversion und habe sozusagen bei den Rückleuchten Rote Blinker. Jetzt suche ich im Internet Rückleuchten und viele verkaufen nur diese Rückleuchtgehäuse ohne LED inhalt. Dann könnte ich doch theoretisch die roten LED Blinker austauschen oder wie läuft das bei den Passat's ab ??? Bin jetzt voll irritiert
23 Antworten
Moin Billigin1,
also nur die Gehäuse gibt es eigentlich nicht zu kaufen.
Beim Passat handelt es sich bei den Rückleuchten um komplette Teile.
Nur LED ausbauen geht nicht ohne das Gehäuse zu zerstören.
Mfg
Die roten blinker darfst du nicht behalten.
Müssen bei allen importlern umhebaut werden in gelb.
Rot ist in deutschland als blinker nicht erlaubt und damit erlischt die betriebserlaubniss für das fahrzeug.
Ja ist ja alles schön und gut aber das Auto hat den TÜV relativ Neu gehabt als ich es gekauft habe und dann sagt mir mein Bruder als wir nach 300km Ruhrpott nach hause kamen,du deine rückleuchten blinken rot ist verboten, normalerweise darf der TÜV das gar nicht absegnen und jetzt darf ich mich drum kümmern, weil ich es privat gekauft habe.
naja jetzt hab ich rückleuchten bestellt ...
Ähnliche Themen
Jetzt bleibt nur noch die Frage, ob das Anschlusskabel (im Passat) richtig bepinnt ist...
Die kontakte sind die selben.
Nur die farben sind anders da in amiland die blinker rot sind.
Zitat:
Original geschrieben von billigin1
ich hoffe es klappt sofort ohne noch irgendwelcher fummelei...
Das ausbauen der Rückleuchten könnte ein wenig fummelei sein, aber mit viel ruhe klappts...
Tiiief durchatmen, dann gehts schon!
Ausbauen ist kein Problem, das hab ich bestimmt schon 6 mal gemacht. Ist nur ein kleiner Kniff mit dem man die Rückleuchte drücken muss, Montagekeil hilft dabei ungemein.
Habe die Amileuchten mal 2 Jahre gefahren bevor ich auf die R36 umgerüstet habe. Gestört hat das in der Zeit niemand. Liegt wohl aber auch daran, dass bei uns in der Stadt 3 Kasernen mit Amerikaner beherbergt sind und somit sehr viele Amischlitten unterwegs sind.
Naja wie dem auch sei.
Die Polizei kann dir das fahrzeug an Ort und Stelle still legen wenn sie dich damit anhält.
Die legen das nicht sofort still. Die werden max. den Mangel feststellen und du hast 4 Wochen Zeit dich bei den Ordnungshütern mit verbesserter Beleuchtunseinrichtung vorzustellen.
Ist nur komisch das der Wagen damals tuev bekam oder hatte.
Haben bestimmt eine unsichtbare E Kennzeichnung :
Das ist ein ganz anderes Thema. Die sitzen oft im Innenraum und schalten die Beleuchtungseinrichtung durch, die neueren Fahrzeuge zeigen doch an wenn etwas Defekt ist. Da fallen rote Blinker ja nicht auf ^^.
Noch einfacher geht es mit Werkstatt-TÜV.
Naja es gibt unendlich viele Möglichkeiten den Segen zu bekommen ....
Ja als Laie klingt es nicht ganz so lustig wenn man nicht drauf hingewiesen wird und sowas zufällig bemerkt, ausser meinem Bruder hat mich keiner gewarnt, ich fahre damit seit über einem Monat rum 😁 und wenn man nur die Aussenbeleuchtung nagelneu holt ca 200 Euro zahlen muss, dass ist leider die Kehrseite...