Rückleuchten ausbauen - WIE?
Hallo zusammen,
bei meinen Lichtumbau-Eskapaden (siehe Thread "H4 oder H7?"😉 sind nun auch die Rücklichter in meinen Fokus gerückt. Ich würde gerne die orangenen Serien-Blinkerbirnen gegen die Philips SilverVision tauschen.
Habe dazu versucht, die Rückleuchten, wie in der Anleitung beschrieben, auszubauen.
Dazu muß man im Kofferraum die Stofflasche der Verkleidung öffnen, mit der Hand hineingreifen und dort dann die Kunststoff-Flügelschraube rausdrehen.
Probleme: Erstens kommt man mit der Hand kaum an die Schraube, da die Öffnung in der Verkleidung ziemlich klein ist und zweitens ist die Schraube ziemlich schwergängig und die scharfkantigen Flügel schneiden schön in die Hände. Ich hab es NICHT geschafft, die Schraube zu lösen (und will garnicht wissen, wie schwer es erst ist, sie wieder anzuziehen).
Gibt es dabei irgendnen Trick oder spezielles Werkzeug?
Danke schonmal! 😉
Gruß
Cyberguy
Beste Antwort im Thema
Du hast brauchbare Informationen bekommen, mit denen Du nichts anfangen konntest - warum auch immer. Dein Nachkarten finde ich ungehörig. Vielleicht würde Deiner Meinung auch ein bißchen Ahnung guttun.
36 Antworten
Deine Frage "wie kann nach so kurzer Zeit schon der Blinker im Eimer sein?" basiert auf einem Missverständnis des Gesetzes der großen Zahlen. Also das z.B. eine Blinker-Glühbirne (ich erfinde jetzt Mal eine Zahl) 100.000 Mal blinkt, bevor sie kaputt geht. Das tut sie nur im Mittel über eine genügend große Stichprobe.
Diese Leistung jetzt von einer ganz bestimmten Blinker-Glühbirne zu erwarten funktioniert nicht. Die Hersteller geben deshalb bei solchen Bauteilen eine MTTF (Mean Time To Failure) an, die eben nur ein Mittel ist. Nach dieser Zeit geht das Bauteil im Mittel kaputt und muss ersetzt werden. Manche trifft's früher, manche später.
Ich habs nun in der Werkstatt auswechseln lassen.Ist doch nicht so einfach wie es einige Proleten hier geschrieben haben.Die weiße Plastikschraube muss ganz raus,danach wackelte das Komplette Rücklichtgehäuse,und ließ sich so nicht vollkommen raus nehmen,erst als der Monteur dann mit nem Plastikspachtel zwischen Karosserie und Rücklicht nachhalf,liess sich das Rücklicht dann vollkommen rausnehmen.Ist also doch nicht so einfach wie es mancher hier meinte....
Für manche ist sowas halt nicht einfach...😉
Sicher,unlösbare Probleme.Die Schraube muß doch tatsächlich ganz heraus und das Rücklicht klebt etwas... 🙄
Zum Tanken suchst du vermutlich auch eine Tankstelle mit Bedienung ??
Solche Fahrer wie dich braucht die Werkstatt 😁
Zitat:
@VW-Polo-Fan schrieb am 9. Mai 2015 um 10:10:59 Uhr:
Ich habs nun in der Werkstatt auswechseln lassen.Ist doch nicht so einfach wie es einige Proleten hier geschrieben haben.Die weiße Plastikschraube muss ganz raus,danach wackelte das Komplette Rücklichtgehäuse,und ließ sich so nicht vollkommen raus nehmen,erst als der Monteur dann mit nem Plastikspachtel zwischen Karosserie und Rücklicht nachhalf,liess sich das Rücklicht dann vollkommen rausnehmen.Ist also doch nicht so einfach wie es mancher hier meinte....
Du nennst Menschen Proleten, die eine Rückleuchteneinheit ohne Spezialwerkzeug und ohne Kunststoffspachtel ausbauen können? Nur mit ihren Händen?
Du solltest Deinen Wortschatz neu sortieren, Prolet ist leider das falsche Wort. Es muß Magier heißen 😁
Solltest Du mit Deiner negativen Konnotation nicht versehentlich falsch liegen, so äußere ich hiermit meinen Unmut, denn dann isses eine Frechheit! Du wirst vermutlich auch nicht wieder in diesem Forum nach irgendwas fragen wollen, wenn eh alle Unrecht haben, Proleten sind und die Leute in Deiner VW-Werkstatt es auch nicht ohne Hilfsmittel hinbekommen...
Ähnliche Themen
Ausserdem habe ich bemerkt,dass es hier jede Menge Wichtigtuer gibt,die hier "PROFILIEREN" wollen,da sie es anscheinend im normalen Leben nicht können,...sorry,aber das musste jetzt raus.
Du hast brauchbare Informationen bekommen, mit denen Du nichts anfangen konntest - warum auch immer. Dein Nachkarten finde ich ungehörig. Vielleicht würde Deiner Meinung auch ein bißchen Ahnung guttun.
Zitat:
@VW-Polo-Fan schrieb am 10. Mai 2015 um 10:25:40 Uhr:
Ausserdem habe ich bemerkt,dass es hier jede Menge Wichtigtuer gibt,die hier "PROFILIEREN" wollen,da sie es anscheinend im normalen Leben nicht können,...sorry,aber das musste jetzt raus.
An deiner Unfähigkeit haben sicher nicht die anderen Schuld...