1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W206, S206
  7. Rückleuchten an, obwohl Abblendlicht aus

Rückleuchten an, obwohl Abblendlicht aus

Mercedes C-Klasse S206

Aus dem VW-Konzern war ich es gewohnt, bei automatischem Abblendlicht drei Stufen zu haben, wann das Licht automatisch eingeschaltet wird, "früh", "mittel" und "spät".
Ich muss sagen, so eine Einstellmöglichkeit vermisse ich beim 206er etwas, ich würde mir wünschen, dass das Abblendlicht deutlich früher einschaltet.

Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass (ab einer bestimmten Helligkeit?) die Rückleuchten eingeschaltet sind, obwohl das Abblendlicht aus ist. Könnt ihr das bestätigen? Ich vermute, dass man auf den Schaltzeitpunkt keinen Einfluss hat. Ist jetzt mehr aus Neugier, ich beschwere mich nicht. Bei manchen Lichtverhältnissen kann es durchaus von Vorteil sein, dass man von hinten gesehen wird, obwohl das Tagfahrlicht noch gut ausreicht, um von vorn gesehen zu werden.

88 Antworten

Hatte nichts kodiert, aber egal.

Zitat:

@xxdarkside
…….Möchtet ihr es nicht verstehen, mein Tagfahrlicht ist zusammen mit dem Rücklicht an. Vielleicht ist das so beim Digital Light

Ich habe einen S206 , Bj. 09/2024. Bei mir ist es genauso wie xxdarkside es schreibt: TF und Rücklichter sind an
Gruß

Zitat:

@evorider schrieb am 13. September 2024 um 19:28:34 Uhr:



Zitat:

@xxdarkside
…….Möchtet ihr es nicht verstehen, mein Tagfahrlicht ist zusammen mit dem Rücklicht an. Vielleicht ist das so beim Digital Light

Ich habe einen S206 , Bj. 09/2024. Bei mir ist es genauso wie xxdarkside es schreibt: TF und Rücklichter sind an
Und bei Anhänger Betrieb sind dort auch die Rückleuchten an!
Gruß

Bei Allem was bei MB in letzter Zeit neu kam und gefaceliftet wurde sind die Rückleuchten permanent an, was ja auch gut und schick ist…

Ähnliche Themen

Joa da kann ich nur berichten - beim CLE sind sie trotz Tragfahrlicht vorne aus.

Finde es bei meinem W205 in der Einstellung "Auto" gut gelöst:

Am helllichten Tag ist nur Tagfahrlicht vorne an.

Bei leichter Dämmerung oder etwas schlechten Lichtverhältnissen ist zusätzlich das Rücklicht an.

Wird es noch dunkler schaltet das Abblendlicht vorne ein.

Zitat:

@Silverstar76 schrieb am 23. September 2024 um 22:50:35 Uhr:


Finde es bei meinem W205 in der Einstellung "Auto" gut gelöst:

Am helllichten Tag ist nur Tagfahrlicht vorne an.

Bei leichter Dämmerung oder etwas schlechten Lichtverhältnissen ist zusätzlich das Rücklicht an.

Wird es noch dunkler schaltet das Abblendlicht vorne ein.

Ich hatte vorher einen c43 205er, da ging auch nicht bei schlechten Lichtverhältnissen das Rücklicht mit an. Das Rücklicht ging nur in Verbindung mit dem Abblendlicht an. Ich glaube nicht, dass das bei deinem anders ist. Wie soll denn der Lichtsensor entscheiden, ab wann das Rückfahrlicht zum Tagfahrlicht hinzugeschaltet wird und ab wann dann das Abblendlicht an sein muss?

Der Lichtsensor kann durchaus verschiedene Lichtstärken messen, das ergibt schon Sinn.

Bei mir ist ebenfalls die Rückleuchte + TFL an, auch wenn das Abblendlicht aus ist. Meiner ist von 07/24.

Zitat:

@Daniel_M1987 schrieb am 24. September 2024 um 19:00:00 Uhr:


Bei mir ist ebenfalls die Rückleuchte + TFL an, auch wenn das Abblendlicht aus ist. Meiner ist von 07/24.

Ich kann das bestätigen. Bei mir auch so. 06/23

Zitat:

@xxdarkside schrieb am 24. September 2024 um 13:48:41 Uhr:



Zitat:

@Silverstar76 schrieb am 23. September 2024 um 22:50:35 Uhr:


Finde es bei meinem W205 in der Einstellung "Auto" gut gelöst:

Am helllichten Tag ist nur Tagfahrlicht vorne an.

Bei leichter Dämmerung oder etwas schlechten Lichtverhältnissen ist zusätzlich das Rücklicht an.

Wird es noch dunkler schaltet das Abblendlicht vorne ein.

Ich hatte vorher einen c43 205er, da ging auch nicht bei schlechten Lichtverhältnissen das Rücklicht mit an. Das Rücklicht ging nur in Verbindung mit dem Abblendlicht an. Ich glaube nicht, dass das bei deinem anders ist. Wie soll denn der Lichtsensor entscheiden, ab wann das Rückfahrlicht zum Tagfahrlicht hinzugeschaltet wird und ab wann dann das Abblendlicht an sein muss?

Beim Fahren merkt man das nicht, es gibt keine Kontrollleuchte wenn nur das Rüchlicht mit an ist, habe es
auch in ner Spiegelung auf einem Parkplatz gesehen, habe dann extra außen nachgesehen.

Meiner von 01/22 hat am Tag in Automik TFL vorn und Licht hinten an

Zitat:

@Silverstar76 schrieb am 24. September 2024 um 21:14:28 Uhr:



Zitat:

@xxdarkside schrieb am 24. September 2024 um 13:48:41 Uhr:


Ich hatte vorher einen c43 205er, da ging auch nicht bei schlechten Lichtverhältnissen das Rücklicht mit an. Das Rücklicht ging nur in Verbindung mit dem Abblendlicht an. Ich glaube nicht, dass das bei deinem anders ist. Wie soll denn der Lichtsensor entscheiden, ab wann das Rückfahrlicht zum Tagfahrlicht hinzugeschaltet wird und ab wann dann das Abblendlicht an sein muss?

Beim Fahren merkt man das nicht, es gibt keine Kontrollleuchte wenn nur das Rüchlicht mit an ist, habe es
auch in ner Spiegelung auf einem Parkplatz gesehen, habe dann extra außen nachgesehen.

Du sprichst vom 205, wo man das im Auto nicht sieht, oder? Denn beim 206 sieht man es in der Assistenzansicht im Hauptdisplay schon, was an ist und was nicht.

Zitat:

@oma1000 schrieb am 25. September 2024 um 06:39:13 Uhr:



Zitat:

@Silverstar76 schrieb am 24. September 2024 um 21:14:28 Uhr:


Beim Fahren merkt man das nicht, es gibt keine Kontrollleuchte wenn nur das Rüchlicht mit an ist, habe es
auch in ner Spiegelung auf einem Parkplatz gesehen, habe dann extra außen nachgesehen.

Du sprichst vom 205, wo man das im Auto nicht sieht, oder? Denn beim 206 sieht man es in der Assistenzansicht im Hauptdisplay schon, was an ist und was nicht.

Genau,meinte den w205

Deine Antwort
Ähnliche Themen