Rückleuchte ausbauen (Blinker, Birne wechseln)

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,
laut Handbuch kann das Bordwerkzeug verwendet werden.
Die beiden Torx Schrauben habe ich auf.
Nur laut Handbuch müßte die Schraube im Seitendeckel mit dem Schraubenzieher vom
Bordwerkzeug um 90° gedreht werden.
Die Schraube hat aber nur einen Außensechskant!!

Wie groß ist der, geht das mit einer normalen Nuß? Denn viel Platz hat man nicht.

Gruß
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Thomas-D


Die Schraube hat aber nur einen Außensechskant!!
Wie groß ist der, geht das mit einer normalen Nuß? Denn viel Platz hat man nicht.

Schon mal selbst probiert?

Sorry, was ist denn so schwer, selbst mal eine Nuss dran zu halten und zu sehen, ob es passt? Das geht mit Sicherheit 1000 Mal schneller, als andere Board-Member zu bemühen, das für Dich nachstellen zu müssen...

33 weitere Antworten
33 Antworten

25 Torx müsste passen....

Es handelt sich um das äußere rechte Rücklicht.

khufi

Hallo khufi
Nach Kofferraumklappe offen: die beiden oberen (von 3) Schrauben lockern,
den Seitendeckel der Verkleidung öffnen. In Höhe der Rücklichtmitte befindet
sich dort ein weißer Stift mit Kreuzschlitz. Diesen nach links um 90° drehen,
mit der Vierteldrehung wird die Verriegelung geöffnet. Dann die beiden Schrauben
Ausdrehen und dann das komplette Rücklicht nach hinten ziehen.
Der Lampenträger hat drei Rastnasen, die unteren beiden auseinander drücken
und den Lampenträger ausrasten.
Es werden 12Volt 21Watt Einfadenlampen mit Bajonettsockel verwendet.
Die Blinkleuchte (gelb) ist eine WY21W Birne mit Stecksockel.
Der Lampenträger muss beim Zusammenbau sicher einrasten.
Rücklicht dann waagerecht auf die T-Schiene schieben, die beiden Schrauben
wieder eindrehen, den Riegelstift zurückdrehen, dann beide Schrauben festdrehen.
Gruß
suedwest

Vielen Dank.
Ich war heute schnell an der Tanke.
Da hat man mir die Birne gewechselt.
Ist tatsächlich Torx25

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen