1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Rückkehr GT 2 noch in diesem Jahr

Rückkehr GT 2 noch in diesem Jahr

Porsche

Laut morgen erscheinender "Autostrassenverkehr"
wird im 4. Quartal der 997 GT 2 eingeführt.
Auf Seite 27 sind Fotos 3/4 vorne und 3/4 hinten
von der Verkaufsversion abgebildet.
" Heck- statt Allradantrieb,neue Front-und Heckschürzen,
ein Heckspoiler von der Größe eines Bügelbretts
ca. 375-380kW schon wird aus dem kultivierten 911
Turbo der Furcht einfllößende GT 2,mit dem die Zuffenhausener die Machtverhältnisse in der Supersportwagenklasse durcheinanderwirbeln wollen...

.....im Unterschied zum spartanischen GT 3 kommt der GT 2 allerdings ohne Ausstatungsnulldiät aus.
Luxuriöse Extras sollen an Bord bleiben,da durch Wegfall
etlicher Kilos überflüssige Pfunde eingespart wurden."

Gruß Kühli

Ähnliche Themen
64 Antworten

Moin,

ich geniesse zudem immer wieder das prima Überholimage, dass (m)ein Porsche mitbringt. Und das, obwohl ich "nur" einen Boxster fahre.

Ich bin schon viele Autos gefahren, darunter auch einige echt schnelle - und keines dieser Fahrzeuge hatte ein vergleichbares Image auf der AB. Ich muss allerdings auch zugeben, es waren weder ein Gallardo noch eine Z06 unter diesen Fahrzeugen.

Des Weiteren hat ein Porsche i.d.R. ein sehr neutrales Image, d.h. die Akzeptanz ist gut, weniger Neider und weniger Vorurteile.

Das ist einer der Gründe, warum ich gerne Porsche fahre. Es gibt viele Gelegenheiten, bei denen ich problemlos mit dem Porsche hinfahren kann, es aber unmöglich wäre, mit einer Z06 oder so hinzufahren.

Wir drehen uns aber im Kreis - das ist am Ende eine Entscheidung des persönlichen Geschmacks.

Grüße, Markus.

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Wer immer sich bei den von mir adressierten Osterferien-Postern einreihen möchte, darf dies gerne tun.
Dich hatte ich beim Thema Autoquartett nicht auf dem Radar, aber ich bin lernfähig...

PS: Das Ziel über die sich hier neuerdings tummelnden Gölfer hinaus auch auf BMW auszudehnen war augenscheinlich ein Fehler, den ich hiermit korrigiere 😉

Deine Borniertheit und die anderer Teilnehmer gegenüber "Golffahrern" (zu denen ich mich als Zweitwagen-Golfer auch zähle 😉 ) sind wirklich mehr als überflüssig

und lächerlich.

Ebenso das undifferenzierte Abtun einer Diskussion über technische Daten und Rundenzeiten als "Quartett-Spiel".

Wenn hier keine Diskussion mehr über Autos stattfinden kann, in der nicht jeder Diskussionsteilnehmer alle angesprochenen Fahrzeuge selbst gefahren ist, dann könnte man dieses Forum hier schließen und niemand hätte auch nur ein Wort z.B. zu einem Bugatti Veyron zu verlieren.

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


Für 80.000 € ist der Z 06 für Diejenigen eine Kampfansage,
die mit 80 % Performance zufrieden sind und denen Image
nicht alles bedeutet.

Entschuldige, aber "Sportwagen-Performance" bzw. das technische Gesamtkonzept eines Fahrzeugs (abseits von Image- und Design-Geschmacksempfinden) kann sehr wohl auch anhand von Rennstrecken-Ergebnissen beurteilt werden.

Hier sollten mir eigentlich grade auch die Zuffenhausen-Fans zustimmen.

Hier bietet die Z06 nicht 80%, sondern 105% im Vergleich zu ihren Mitbewerbern, und zwar nicht nur bezüglich des schieren Leistungsgewichts, sondern hinsichtlich der Effektivität des Gesamtpackets (siehe meine Links zu den rundenzeiten oben) inklusive Fahrwerk, Bremsen, Motorcharaktersitik etc.

Das zu leugnen würde nur von Markenblindheit zeugen.

Gruß Floppy

Zitat:

Original geschrieben von floppy infant



Wenn hier keine Diskussion mehr über Autos stattfinden kann, in der nicht jeder Diskussionsteilnehmer alle angesprochenen Fahrzeuge selbst gefahren ist, dann könnte man dieses Forum hier schließen und niemand hätte auch nur ein Wort z.B. zu einem Bugatti Veyron zu verlieren.

A propos Borniertheit, hast Du schonmal darüber nachgedacht, dass der Sinn eines Porsche-Forums darin bestehen könnte, dass Porsche-Erfahrungen ausgetauscht werden?

Das dürfte für den Erhalt dieses Forums locker reichen. Hat früher auch prima funktioniert.

Und dieser Thread hier heisst übrigens "Rückkehr GT2" - und nicht "Die Z06 ist 4,356% besser wenn man die Quersumme aus den gelesenen Autotests bildet".

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Und dieser Thread hier heisst übrigens "Rückkehr GT2"

eben ! 😉

kommt er denn nun ? wer, besser als du, kann uns dass beantworten 😁.

gruß, joe
*würdezurnotauchdievettenehmen😎*

ja klar kommt er. nach dem turbo cabrio. Also noch im Laufe des Jahres.

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


A propos Borniertheit, hast Du schonmal darüber nachgedacht, dass der Sinn eines Porsche-Forums darin bestehen könnte, dass Porsche-Erfahrungen ausgetauscht werden?
Das dürfte für den Erhalt dieses Forums locker reichen. Hat früher auch prima funktioniert.

Tja, Du bist aber trotzdem nur ein kleiner Teil des "Forums für alles, was einen Motor hat! Alle Auto Modelle und Marken, Motorsport, Motorräder und verwandte Themen" - wenn Dir also Fremd-Poster nicht taugen schlage ich einen passwortgeschützten Zugang für das Porsche-Unterforum vor; freizuschalten nach Vorlage eines entsprechenden Fahrzeugscheins 😛 .

"Es ist zwar etwas teurer, dafür ist man unter sich..." 😁 😉 !

Grüße,
MARV

Zitat:

Original geschrieben von joe diese´l


eben ! 😉

kommt er denn nun ? wer, besser als du, kann uns dass beantworten 😁.

gruß, joe
*würdezurnotauchdievettenehmen😎*

Klar - steht schon länger fest, dass der GT2 kommt.

Ging mein ich auch schon durch die Presse.

Ich nehme an, der 997 Turbo hat wegen dem GT2 die 5xx-PS-Marke nicht geknackt.

PS: Ich habe keinerlei Probleme mit "Fremd-Postern" oder mit testbasierten Fahrzeugvergleichen - im Gegenteil.
Aber es nervt halt, wenn es kaum noch Porsche-Themen gibt, die nicht ungefragt durch Papier-Vergleiche mit S-irgendwas, Z06 oder Tuning-Möhren zugespamt werden.

Jetzt ist es aber auch gut und ich hab mich auch wieder beruhigt und entschuldige mich bei denen, die sich (unbeabsichtigt) persönlich angegriffen fühlten.

PPS: Ich finde die Vette ja auch gut - ist aber eine völlig andere Klientel.

@ JerryCLK

Da muß ich Dir beipflichten.Es ist eine völlig andere Klientel.
Zumindest gibt es zum 911 er so gut wie keine
Berührungspunkte.

Bei der 928- und 944 ziger-Reihe sehe ich das etwas
anders. Hier habe ich sogar zwei Fälle in meinem Bekanntenkreis,die im letzten Jahr
auf die normale Vette bzw.auf die Z06 umgestiegen sind.

Nun waren/sind ja diese Porsche-Fahrer in der Mehrheit sowieso keine 911 er Liebhaber.

Gruß Kühli

Zitat:

Original geschrieben von Wallibelli


[B
Da muß ich Dir beipflichten.Es ist eine völlig andere Klientel.
Zumindest gibt es zum 911 er so gut wie keine
Berührungspunkte.

Genau. Eben echte Sportwagenfahrer, die sich um das Image ihreres Wagens keinen Deut scheren und die sich einfach den besten Sportwagen fürs Geld kaufen. 😁

...und dann gibts Typen, die spammen jedes Forum mit 0-100-Vergleichen zu und meinen, ihr aufgemotzter Kompaktwagen wäre der Gipfel des Automobilbaus... 🙄

Mahlzeit,

Björn
mit einwandfreiem Image 😁

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Genau. Eben echte Sportwagenfahrer, die sich um das Image ihreres Wagens keinen Deut scheren und die sich einfach den besten Sportwagen fürs Geld kaufen. 😁

Hu? Soviel Fahrer von Elise's und Super7's etc. gibt's doch gar nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


...und dann gibts Typen, die spammen jedes Forum mit 0-100-Vergleichen zu und meinen, ihr aufgemotzter Kompaktwagen wäre der Gipfel des Automobilbaus... 🙄

Mahlzeit,

Björn
mit einwandfreiem Image 😁

Einwandfreies Image? Naja, es gibt wohl bei der Befriedigung des Geltungsdranges nur noch den Range oberhalb vom Cayenne. Da hast Du recht 😁

Und als Gipfel des Automobilbau würde ich nen Golf wohl nicht bezeichnen. Aber 390 PS für so bescheidene Fahrleistungen mit einem so schwammigen Fahrverhalten in einem Auto, das allenfalls fürs "Cruisen" ausgelegt ist, wohl auch nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Einwandfreies Image? Naja, es gibt wohl bei der Befriedigung des Geltungsdranges nur noch den Range oberhalb vom Cayenne. Da hast Du recht 😁

Ja Naflord, was in Deiner Liga der Golf-V-GTI-DSG (R32-Dranbleiber) ist, das ist ein paar Klassen weiter oben eben der Range 😁

Seien wir mal ehrlich, so ganz "imagefrei" sind wir doch alle nicht. Und das finde ich nicht verwerflich. Schliesslich sucht man sich - Wahlmöglichkeiten vorausgesetzt - doch ein Auto mit dessen Positionierung und Image man sich anfreunden kann.

Und da steht der Range doch eher für gediegenen britischen Upperclass-Lifestyle. Ein bisschen versnobbt vielleicht, aber fernab von proletarischem Geprotze. Ich finde es gibt imagemäßig schlimmere Autos.

Corvette Z07 / Blue Devil

Zum Thema GT2 vs Corvette Z06. GM hat bekannt gegeben, dass die Corvette Z07 aka Blue Devil aka Sting Ray aka SS 2008 / 2009 auf den Markt kommt. Für ca. 100000 US Dollar wird man eine Corvette mit ca. 650 Kompressor PS erhalten, evtl. auch mit Keramikbremsen und Semi Slick Reifen. Bereits bei der 2007 Z06 wurden nochmals Dämpfer und Lenkung modifiziert für ein noch exakteres Ansprechen. Ich denke, dass sich der kommende GT2 an der Z07 die Zähne ausbeissen wird. Wenn man bedenkt, dass die Z06 auf relativ armseligen Reifen mit Notlaufeigenschaften auf dem Hockenheim Ring eine derart schnelle Zeit hingelegt hat, darf man mit der Z07 wirklich gespannt sein. Die Zeit von 7.42,9 auf der NS wurde durch Corvette Werksfahrer Jan Magnussen erziehlt. Ich bin gespannt, wie die Z06 im Supertest der Sport Auto nächsten Monat abschneiden wird. Ich hoffe, dass eine Rundenzeit unter 8 Minuten auf der NS realisiert werden kann. Viele lästern über den LS7 Motor der Z06, doch sind diese, wie auch der LS1 und LS2 für relativ wenig Geld stark modifierzbar. Für umgerechnet ca. 30000 Euro bietet Lingenfelter ein Biturbo Kit für die Z06 an, wobei die Leistung mit geänderter Auspuffanlage etc. auf über 1000 PS steigt.

Zitat:

Original geschrieben von bibiturbo


Falsch sind vor allem die von Naflord zitierten Rundenzeiten. Wenn Zahlen, dann seriöse und vergleichbare. Wer die Quelle der Z06-NBR-Zeit kennt, wird sich hüten, diese als Vergleichsgröße zu verwenden...

Das ist wohl wahr, die NS Zeiten in der Sport Auto fallen oft schlechter aus als die Zeiten der Hersteller. Die Hockenheim Zeiten sind aber beide aus der Sport Auto und da kann der Porsche bei weitem nicht mithalten. Die NS ist zugegenermassen Porsche Territorium, aber auch eine Z06 wird mit einem geeigneten Fahrer und evtl. kleineren Upgrades eine sehr gute Zeit hinlegen, da bin ich mir sicher. Die Z06 braucht etwas mehr Abtrieb. Die Zeit von 7.42,9 ist realisiert worden durch einen Top Fahrer, der die Corvette bis zum absoluten Limit über die NS geprügelt hat. Aber so macht es Porsche schliesslich auch. Ich wette, dass am GT3 solange am Fahrwerk rumgeschraubt wurde, bis Walter Röhrl unter die 7.50 Min Marke gekommen ist. Gebt der Z06 ein paar anständige Semi Slicks und etwas mehr Abtrieb vor allem an der Hinterachse und ich bin mir sicher, dass sie die NS in deutlich unter 7 Min 40 absolvieren wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen