Rückholaktion LED-Scheinwerfer

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Nun war es soweit, Rückholaktion per Brief bekommen, Termin mit dem Freundlichen vereinbart, Auto hingestellt...
Nachmittags sollte er fertig sein soweit der Plan am Dienstag!
Nachmittag Fahrzeug geholt und erfahren, dass nach 5 Stunden das Update nicht hochgeladen werden konnte. ...
Neuer Termin kommende Woche Mittwoch - hab ja sonst nix zu tun ....

Jetzt aber kommts: stelle jetzt gerade den Wagen in der Garage ab UND ...

Fehlermeldungen: Berganfahrhilfe nicht verfügbar, Bremssystem nicht verfügbar, ESC nicht verfügbar ....

Fein jetzt hab ich nach dem Update ein Softwareproblem ...

Mobilitätsservice angerufen - Fahrzeug ich registriert. ...

Ford DIE tun was .....

Beste Antwort im Thema

Wurde bei mir im zuge der 60tkm wartung erledigt. Laut wartungsprotokoll war die scheinwerfereinstellung nicht ok und wurde korrigiert. Gut dachte ich mir, nachdem ich einer von denen war, dessen sw ab werk viel zu niedrig eingestellt waren und ich sie 1,5 umdrehungen pro seite hochgestellt habe, werden sie die dinger wohö wieder runter geschraubt haben. Pustekuchen! Sie wurden sogar noch höher eingestellt, wie ich heute erfahren durfte... iwie lustig.

51 weitere Antworten
51 Antworten

LED-Aktion wurde heute bei der Inspektion durchgeführt, es gibt keinen Einfluss auf andere Funktionen.

Wurde bei mir im zuge der 60tkm wartung erledigt. Laut wartungsprotokoll war die scheinwerfereinstellung nicht ok und wurde korrigiert. Gut dachte ich mir, nachdem ich einer von denen war, dessen sw ab werk viel zu niedrig eingestellt waren und ich sie 1,5 umdrehungen pro seite hochgestellt habe, werden sie die dinger wohö wieder runter geschraubt haben. Pustekuchen! Sie wurden sogar noch höher eingestellt, wie ich heute erfahren durfte... iwie lustig.

Zitat:

Morgen probiere ich Nachtfahrt samt hell erleuchteten Tunnel, da hatte der Sensor ja bisher massive Probleme... und machte aus den LEDs den Diskoblitzer!

Also hattest du auch Probleme im Tunnel?

Bei mir spielen die Scheinwerfer in 80% der Fälle verrückt wenns mal in der früh bzw. am Abend auf der Tangente staut und ich durch die Tunnel langsam durch tuckere bzw. zu stehen komme.

Der vordere hat sich jedesmal sicher seinen Teil gedacht 😁

Also ich habe das Update auch drauf. Nur weiß ich beim besten Willen nicht warum ich eins bekommen habe!?
Es war vorher alles ok, auch kein Stroboefekt oder was vergleichbares.
Nach update kein Unterschied.
Keine Fehlermeldungen oder Fehlfunktionen...

Ähnliche Themen

Hast du denn keine Post bekommen?, das stand doch klar und deutlich drin warum das update mit welche Zweck gemacht werden muss

Wie es meist bei solchen Aktionen ist, werden die Maßnahmen vorsorglich gemacht, obwohl es nur bei wenigen ein Problem war.

So, bin gestern 800km durch unzählige Tunnel gefahren (einige davon sorgten früher für den Strobo-Effekt). Jetzt: kein einziges Problem 😁

Auch nach einem Tunnel schaltet das Licht verzögerter ab.

Bisher also alles TipTop..

Was nach dem Update auffällt ist die Tatsache, dass das Licht jetzt schon bei leichter Dämmerung bzw. bei trübem Wetter eingeschaltet wird.

Ja da stimme ich dir zu

Das habe ich auch bemerkt. Das ist auf jeden Fall eine Verbesserung.

Geht schon an, wenn ich es noch auslassen würde.

Zitat:

@theDDSE schrieb am 2. September 2016 um 17:30:30 Uhr:


Also ich habe das Update auch drauf. Nur weiß ich beim besten Willen nicht warum ich eins bekommen habe!?
Es war vorher alles ok, auch kein Stroboefekt oder was vergleichbares.
Nach update kein Unterschied.
Keine Fehlermeldungen oder Fehlfunktionen...

Das mit der Verbesserung wegen Stroboeffekt, den einige hatten ist ein Abfallprodukt des Updates, deswegen gab es nicht den Rückruf.

Hauptgrund für das Update ist, dass es vorkommen konnte, dass das Licht plötzlich komplett ausgeht während der Fahrt. Dass man diese Änderung nicht bemerkt ist auch gut so, sonst hätte man zuvor erlebt wie mitten in der Nacht auf einer einsamen Straße plötzlich die komplette Beleuchtung aus geht und sich nur wieder einschalten lässt, durch Motor ausmachen und neu starten.
Das wäre nicht lustig.😮

Hatte vor dem Update keines der bekannten Probleme, habe aber nun schon 2x bemerkt, das die Aukomatik beim durchfahren von Sonnendurchfluteten Waldstrassen nicht so recht weiß ob Tagfahrlicht o. richtiges Licht und wild hin und herschaltet. Hilft nur Automatik ausschalten. Nervt auch.

Zitat:

@pa pa schrieb am 7. Oktober 2016 um 19:16:48 Uhr:


Hatte vor dem Update keines der bekannten Probleme, habe aber nun schon 2x bemerkt, das die Aukomatik beim durchfahren von Sonnendurchfluteten Waldstrassen nicht so recht weiß ob Tagfahrlicht o. richtiges Licht und wild hin und herschaltet. Hilft nur Automatik ausschalten. Nervt auch.

Das klingt irgendwie nicht nach Update sondern Downgrade, also einspielen der alten fehlerhaften Software.

Ich kannte das Problem nur von einer bestimmten Straße zu einer bestimmten Uhrzeit, aber das ist nach dem Update definitiv nicht mehr vorhanden.

Mir ist nur aufgefallen, daß das Licht nach einem Tunnel länger (gefühlte 30sec) an bleibt, dafür aber nicht mehr so feinfühlig wie bisher mit der Wischautomatik zusammenarbeitet - so kam es mir zumindest bei der ersten Fahrt bei Nieselregen/Fahrt in Wasserschleppen vom Vorausfahrenden vor. Wischer wischt aber Licht bleibt aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen