Rückhaltesystem gestört
Hallo bei meinem 523i EZ:11/2006 leuchtet seit Gestern die Airbagkontrolleuchte.
Den Fehlerspeicher hab ich heut ausgelesen.
Folgende Fehlermeldungen sind vorhanden:
- Fehlerort: 37836 0x93cc
Satellit B-Säule y Fahrerseite
- Fehlerart: 116 Kommunikationsstörung
Was hat dieser Fehler zu bedeuten?
Danke für eure Hilfe!!!
Beste Antwort im Thema
So hab den Sensor in der B-Säule gewechselt.
Und bis jetzt alles super kein Fehler mehr vorhanden.
Danke für die Hilfe!!!
26 Antworten
Das bei Dir verbaute Rückhaltesystem hat in der B-Säule einen Sensor, der sieht so aus: http://thumbs1.picclick.com/.../...-S%C3%84ULE-BMW-5er-E60-E61-6er.jpg
Angeschlossen ist der über 4 Kabel mit dem zentralen Airbag-SG.
Daher irritieren mich die von Dir genannten Fehlermeldungen. In dem Screenshot stand da als SG SGM/SIM, das ist def. nicht bei Dir verbaut, sondern das ACSM. Des weiteren war der Fehler "... Sattelit B-Säule...", und wie geasgt gibts den nicht beim ACSM, dort gibt es nur Sensoren.
Gibt es irgendwas was an dem Auto verändert wurde was zeitgleich zu dem Fehler gekommen ist? War da jemand mit NCS oder sonst was dran? Und hast Du mal geschaut ob Du den Fehler löschen kannst und der wieder kommt?
Bitte mal alle drei Fragen beantworten, das wäre nett!
An dem Auto wurde mal ein Business Navi nachgerüstet und auch mit NCS codiert, das war aber schon im Juni.
Ich hab den Fehler gestern auch löschen lassen die Fehlermeldung kam aber sofort wieder.
Was mir aber noch aufgefallen ist ab und zu geht die Airbagkontrolleuchte aus und ein paar Minuten später leuchtet sie wieder.
Zitat:
@Alex54808 schrieb am 13. November 2016 um 14:13:23 Uhr:
Ja diesen Sensor gibt es, ist oberhalb der Gurtrolle am Blech festgeschraubt.
Dann würde ich mal die Leitungen auf Durchgang messen, schauen ob die PIN richtig kontakt haben (Ein Kontaktproblem kann auch auf ASCM Seite sein!) und wenn das alles plausibel aussieht, dann hol Dir einen neuen Sensor, kostet neu, original und online keine 60 Euro.
Ein Risiko das der Fehler danach bleibt gibt es immer, denn bei Kommunikationsfehlern kann das Problem auch am Hauptsteuergerät liegen, ist in so einem Fall schwer zu ermitteln.
Oder du machst mal einen seitenweisen Tausch. Der Sensor auf der Beifaherseite ist identisch, also einfach mal die beiden gegeneinander tauschen und dann schauen ob der Fehler mitwandert. Wenn ja, dann ist es mit ziemlicher Sicherheit der Sensor selber.
Schließe mich mal hier an.Hab auch ganz plötzlich eine Störung des Rückhaltesystems bekommen und ein Kollege ist mit Inpa an die Information gekommen das entweder das zentrale Gatewaymodul kaputt oder das Modul in der B-Säule.Was meint ihr soll ich die beiden Module wechseln und es dann nochmal mit Inpa probieren ? Oder gibt es da mehr zu beachten ?
...es gibt kein entweder/oder, die Ursache kann schon genau eingegrenzt werden. Teile tauschen kann jeder und kann gleich zur Werkstatt gebracht werden.
Suche jemanden mit ISTA-D.
Gruß
Dank dir für die Antwort. Gruß
So hab den Sensor in der B-Säule gewechselt.
Und bis jetzt alles super kein Fehler mehr vorhanden.
Danke für die Hilfe!!!
" Oder du machst mal einen seitenweisen Tausch. Der Sensor auf der Beifaherseite ist identisch, also einfach mal die beiden gegeneinander tauschen und dann schauen ob der Fehler mitwandert. Wenn ja, dann ist es mit ziemlicher Sicherheit der Sensor selber."
Ich habe seit ein Jahr den gleichen Fehler an meinen 525d E61 aus 2004.
Laut auslesen ist es das Satelliten Modul der B Säule links
Die Idee ist nicht schlecht, ich hatte die beiden Module nach 15 min. in der Hand.
Aber gleich sind die nicht! Links ist der Stecker gelb, Rechts grün?
Ich habe bisschen schiss, dass mir die Airbags um die Ohren fliegen.??
Ich nehme lieber erstmal den Pluspol der Batterie ab...
Klärt mich doch mal auf
Hallo, gibt es in der Mitte bzw in der Mittelkonsole auch ein Satellit oder Sensor wenn ja wie komme ich da dran?