Rückgabe XC60
Hallo, wer kennt sich mit dem Thema Rückgabe aus?
Ich fahre nun seit einem Jahr einen XC60 Diese3l (Heico), jetzt 60.000 km in diesem Jahr.
Mittlerweile hat das Auto es geschafft mich zur Weißglut zu treiben.
Alle paar Tage schaltet es in ein Notlaufprogramm, mit dem Warnhinweis "Motorsystem. dringend Wartung".
Nach Werkstattbesuch ist dies kurufristig behoben, aber es kommt wieder. Oft reicht es auch dem Wagen einige Stunden abzustellen.
Nur kann ich mir solche Späße beruflich nicht erlauben, mein Auto muß funktionieren.
WEie lange muss ich mir das eigentlich noch antun? Gibt es ein Recht auf Wandlung.
Wenn es das nicht gibt, dann stelle ich den Wagen in denm nächsten Tagen bei Audi oder BMW auf den Hof.
Viele Grüße
Hermann
26 Antworten
Hallo, ich möchte den Fall mal sachlich schildern, obwohl es ziemlich in mir kocht!
XC60, MY2010, Erstzulassung 4/2010, übernommen als Vorführwagen im Juni mit ca. 10.000 km.
Kurz darauf Heico Tuning beim Volvo Partner, nicht beim Händler, der hatte die Möglichkeiten nicht.
Kurz darauf vermehrt Fehlermeldungen : MOtorsystem, Dringend Wartung. Fahrzeug schaltet dann immer in Notprogramm, damit kriecht man mehr als man fährt.
Dann zurück in Werkstatt/Volvo Partner wo ich den Wagen erstand.
Ergebnis: Navi Speicher gelöscht, Fehler sollte am Heico Steuersatz Tuning liegen, Steuersatz wurde eingeschickt zu Heico, war einme Woche weg, Heicos Unterlagen bestätigen die Einsendung nicht.
Kurz darauf: wieder Fehlermeldung und Notgrogramm, wieder Werkstatt, diesmal Turbolader, wieder einige Tage gewartet (witzigerweise einen X3 von BMW als Leihwagen bekommen), danach zunächst ok.
Kurz darauf wiederholt Fehlermeldungen. Analyse der Werkstatt: Keine Ahnung, fahren sie doch dahin wo sie das Heico Update gemacht haben.
Das tat ich dann auch. Analyse: Nicht das Tuning, sondern Katalysator/Ölverdünnung sind die Ursache, zudem eindringendes Wasser im linken Außenspiegel. Alle Arbeiten vollzogen, zunächst ok, jetzt wieder die Fehlermeldungen mit Notprogramm.
In Kürze steht die 60.000 -er Inspektion an. Will ich eigentlich gar nicht mehr.
Kulanzantrag bei meinem Volvo Händler: Gehen sie doch dahin wo sie jetzt ihr Fahrzeug warten lassen. Reaktion Heico Partner (Auch Volvo Händler) : bisher nichts. Reaktion Volvo : Telefonanruf, wir können nix machen, ist Sache ihres Vertragspartners, bei dem sie das Fahrzeug erworben haben, aber wir bemühen uns um ein vernünftiges Gespräch.
Dabei blieb es.
Fazit: Ich habe eine Krücke, keinen interessiert es, und ich koche!
Was ratet ihr mir? Anwalt?
Viele Grüße
Hermann
Ich würde an Deiner stelle wirklich mal das Heico Tuning entfernen. Sollte das Problem weiter auftreten, ist wenigstens klar, dass es nicht am Tuning liegt. So hast Du wirklich die ungute Situation, dass die eine Werkstatt sagt es liegt am Tuning und die andere behauptet es liegt am Fahrzeug und das Tuning hat mit den Problemen nichts zu tun.
Natürlich kannst Du Dir auch einen Anwalt nehmen. Aber solange sich die beiden Werkstätten die Verantwortung für das Problem gegenseitig zuschieben, wird auch der nicht viel ändern können.
Was für einen XC60 hast Du eigentlich genau...........einen D3 AWD oder einen D3 FWD??
Tuning runter - Fall beobachten - wenn dann Probleme wieder da, zurück zum Verkäufer- nach Lösung mit dem suchen - wenn der nicht will - Anwalt
Meine Meinung
Ähnliche Themen
Hallo Hermann
Zum einen tut es mir leid das Du so ein Pech hast. Hat Dein Händler
einmal den Sensor des Katalysators geprüft ?
Ich hatte bei meinem das gleiche Problem .Der Sensor gibt in diesem Fall eine falsche Temperatur an (bis1000°!!! geht gar nicht) und schaltet deshalb ins Notlaufprogramm.
Es handelt sich um ca. 1/2 Stunde Arbeit und ist nur ein Centbetrag vom Materialwert.
Seit dem Tausch ist und war das das einzigste Problem welches wir mit dem Elch hatten.
Wir sind so zufrieden mit Ihm das wir die Bestellung des V60 auf nächstes Jahr verschonen haben.😉
Bei Deiner Unzufriedenheit würde ich Dir empfehlen den Elch herrichten zu lassen und auf eine andere Marke zu wechseln .
Lasse Dich nur nicht von manch frustrieten EX- Volvofahrer anstecken
die hier immer noch rumgeistern.😎
Pech kann man mit jeder Marke haben aber es gibt ebenfalls genügend zufriedene Autofahrer aller Marken.
wenn man eimal ein Montagsauto erwischt hat zieht es sich wie ein roter Faden durch.
Ich hoffe der Fehler wird gefunden.
Gruß
Jörg
Warst Du mal bei heico Direkt? Sind bei mir um die Ecke... eigentlich alle sehr nett und kompetent.
Auf jedenfall, hoffe ich mal das Du wandeln kannst! Aber das malheur mit dem XC60... bestärkt mich doch wieder bei dem Gedanken nicht auf Volvo zu gehen. :/
Gute Nerven wünscht
Roger
Hallo, ich fahre ca. 70.000 km jedes Jahr, seit 350.000 km Volvo.
Keine Angst davor, andere Marken haben andere Schwächen.
Ich rege mich nur über die Ignoranz des verkaufenden Volvo Händlers auf.
Wenn der nicht bald reagiert, dann veröffentliche ich den Namen und schreibe ein paar Zeilen über seine Kompetenz.
Viele Grüße
Hermann
Zitat:
Original geschrieben von DocRog998
..
Auf jedenfall, hoffe ich mal das Du wandeln kannst! Aber das malheur mit dem XC60... bestärkt mich doch wieder bei dem Gedanken nicht auf Volvo zu gehen. :/Gute Nerven wünscht
Roger
Aber die Aussage darum nicht zu Volvo zu gehen, ist doch "a Schmarn" - 🙄
Natürlich sind die Probleme des TE's, vor allem mit seinem unverschämten Händler (Smylie nicht angebracht), extrem ärgerlich, aber hier hat doch Volvo nicht generell ein Problem. SO wie ich das hier verfolge ist der XC60 sehr zuverlässig und stellt mit Abstand die meisten Forums-Mitglieder zufrieden. Ausnahmen (die es leider gibt - aber bei jedem Hersteller) bestätigen nur diese Regel.
Ansonsten schließe ich mich dem Wunsch bezüglich guter Nerven an den TE an
(..ist Wuppertal von HSK unerreichbar - da denke ich "werden Sie geholfen"😉
Gruß aus EN
Ansonsten schließe ich mich dem Wunsch bezüglich guter Nerven an den TE an
(..ist Wuppertal von HSK unerreichbar - da denke ich "werden Sie geholfen"😉
Hallo,
ich bin derzeit in Wuppertal!
Sehen wir weiter!
Die Unterschiede scheinen zwischen den Freundlichen doch recht groß zu sein.
Volvo mache ich (derzeit) noch keinen Vorwurf.
Viele Grüße
Hermann
Zitat:
Original geschrieben von calagodXC707
Aber die Aussage darum nicht zu Volvo zu gehen, ist doch "a Schmarn" - 🙄Zitat:
Original geschrieben von DocRog998
Auf jedenfall, hoffe ich mal das Du wandeln kannst! Aber das malheur mit dem XC60... bestärkt mich doch wieder bei dem Gedanken nicht auf Volvo zu gehen. :/
Gute Nerven wünscht
Roger
Natürlich sind die Probleme des TE's, vor allem mit seinem unverschämten Händler (Smylie nicht angebracht), extrem ärgerlich, aber hier hat doch Volvo nicht generell ein Problem. SO wie ich das hier verfolge ist der XC60 sehr zuverlässig und stellt mit Abstand die meisten Forums-Mitglieder zufrieden. Ausnahmen (die es leider gibt - aber bei jedem Hersteller) bestätigen nur diese Regel.
Ansonsten schließe ich mich dem Wunsch bezüglich guter Nerven an den TE an
(..ist Wuppertal von HSK unerreichbar - da denke ich "werden Sie geholfen"😉
Gruß aus EN
@ Calagod...
Hi!
Sicher, Du hast nicht unrecht... allerdings bin ich Volvo mit Macken vorbelastet.. mein Schwager hat nen V70 der seit 12000km nur Zicken macht und oft in der Werkstatt steht.. unser Bürgermeister einen S60 der auch nur Zicken macht. Deshalb bin ich da vielleicht ein bisserl ängstlich. Fahre derzeit einen A4 Avant Bj. 2009... der auch schon 4mal in der Werkstatt war... Stoßdämpfer poltern, Türverkleidung links und rechts vibrieren/ dröhnten... Navi/ Radio geht spontan einfach mal so aus.. wenns Bock hat (während der Fahrt).
Ich schwanke nach Leasing Ablauf zwischen Q5 (der mir eigentlich zu teuer ist) und einem XC60. Deshalb meine Bedenken...
Sicher kann jeder ein Montagsauto erwischen... bei meinem Glück ist es egal ob es ein Volvo oder wieder ein Audi wird... 😉)
Nichts für ungut...
Roger
Zitat:
Original geschrieben von pripoi
Hallo,
ich bin derzeit in Wuppertal!
Sehen wir weiter!Die Unterschiede scheinen zwischen den Freundlichen doch recht groß zu sein.
Volvo mache ich (derzeit) noch keinen Vorwurf.
Viele Grüße
Hermann
Hallo Hermann,
du solltest schon auch auf die Tipps hier eingehen - wenn es dann nicht der 🙂 in W so und so tut.
Da nicht klar ist, woher der Fehler kommt (Heico-Tuning oder eben das Fahrzeug selbst) halte ich es für schwierig, den "zuständigen" deiner beiden Händler zu finden.
Also noch mal klar und deutlich: Sollte das auch in W nicht zu einem Ergebnis kommen - Tuning raus!
Schönen Gruß
Jürgen
Hallo Hermann,
ich habe 2 Autos zurückgegeben, 1 Passat mit Anwalt nach 1 Jahr, einen V70 ohne Anwalt nach 4 Monaten. Grundsätzlich einfach, ich würde an Deiner Stele einen Anwalt nehmen, entweder hast Du einen eigenen Anwalt, oder ich nenne Dir meinen Anwalt, muss Volvo bezahlen.
Bei einem Diesel liegen die Quoten für die Rückgabe bei 0,3-0,5 % vom Bruttokaufpreis, pro 1000 gefahrener KM. Bei meinem V70 waren es 0,3%, beim Passat 0,5%.
Beste Grüsse
Felloman
Zitat:
Original geschrieben von pripoi
Ansonsten schließe ich mich dem Wunsch bezüglich guter Nerven an den TE an(..ist Wuppertal von HSK unerreichbar - da denke ich "werden Sie geholfen"😉
Hallo,
ich bin derzeit in Wuppertal!
Sehen wir weiter!Die Unterschiede scheinen zwischen den Freundlichen doch recht groß zu sein.
Volvo mache ich (derzeit) noch keinen Vorwurf.
Viele Grüße
Hermann