Rückfrage Konfiguration

VW Polo 6 (AW)

Anbei meine Konfiguration, ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand Feedback geben könnte ob das alles so passt. 🙂

Polo Highline 1,0L TSI 70kW (95PS) 5-Gang

Lackierung: Pale Copper Metallic

Ausstattung: Titanschwarz-Ceramique / Titanschwarz / Schwarz /Ceramique

Sonderausstattung:

- Blind Spot Sensor mit Ausparkassistent
- "Las Minas" Räder 16 Zoll
- Anschlussgarantie 3 Jahre
- Elektrische Außenspiegel, absenkbar
- Tempomat mit "front assist"
- City Notbremsfuntion
- Klimatronik
- LED Scheinwerfer
- Lichtpaket / Regensensor
- Panoramadach
- Radio "composition media"
- Navigation
- Parklenassistent
- Rückfahrkamera
- Reserverad
- Seitenscheiben abgedunkelt

Fehlt etwas oder ist ewtas überflüßig? Bin mir bei Blindspot, City bremsfunktion und Rückfahrkamera nicht sicher...

Und bei der Farbe kommen manchmal noch Schwenker zu Weiss, hab das Pale Copper halt noch nie in echt gesehen..

Beste Antwort im Thema

Der Unterschied zwischen den 95 und den 115 ist groß. Sehr groß sogar, was den Durchzug betrifft. Bin beide hintereinander gefahren und der große fühlte sich fast wie ein Vierzylinder an, wenn man vorher die 95 PS gefahren ist. Bei dem moderaten Aufpreis wäre die Sache für mich klar.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@DPLounge schrieb am 11. Januar 2018 um 07:59:52 Uhr:


...
Mein persönliches Limit liegt bei exakt 20t €. Mehr würde ich auf keinen Fall investieren wollen. Bei Listenpreisen meiner Konfigurationen von 21.270 € (95 PS mit AID und Style-Paket aber ohne Climatronic) zu 22.195 € (115 PS ohne AID, ohne Style-Paket aber mit Climatronic) sollte das ja machbar sein... vielleicht ist bei 115 PS ja sogar trotzdem noch das Style-Paket drin.
...

15% Rabatt sollten beim Händler schon drin sein.
Wenn du den Wagen also Bar bezahlst, könntest du dir so einen Wagen für 23.000€ + ca.500€ (Überführung & Zulassung) zusammenstellen. 23.500€-15%= 19975€.
Bei einer Finanzierung sieht es natürlich anders aus.

Der Informationsoverkill hat aber einen für mich entscheidenden Vorteil. Denn je mehr die Anzeige auf einen Blick anzeigt, desto weniger muss man ständig mit den Multifunktionstasten am Lenkrad rumdrücken um die entsprechenden Infos zu erhalten. Ob nun das ständige rumdrücken oder Infos auf dem AID suchen sicherheitstechnisch bedenklicher ist, ist sicher eine Glaubensfrage. Für mich ist es sehr praktisch weil ich so digitale Geschwindikeit, aktueller Verbrauch und mindestens noch Öltemperatur ständig auf der Anzeige habe ohne umzuschalten, und dabei wäre sogar noch eine Stelle frei bei der ich noch eine Anzeige einstellen könnte, und von Navi-Karte über Fahrzeugstatus bis zur Media-Anzeige ist da alles möglich

@Subrezze

Ja so in etwa kann man bestimmt kalkulieren. Wobei je deutlicher unter 20t € umso besser... Will sagen: Wenn ich bei meiner Konfiguration abzgl. Rabatt auf ca. 18t € Barpreis komme, würde ich nicht noch was dazu wählen um doch meine 20t € zu erreichen 😁😉. Ein so wie von mir konfigurierter Highline mit 115 PS und einigen, mir persönlich sinnvoll erscheinenden Extras für ca. 18t € wäre schon OK. Denn da der Listenpreis für den Highline mit 95 PS ja schon bei exakt 18t € liegt, wären meine Extras (ACC, Front-LEDs, Climatronic, AppConnect und der stärkere Motor) so gesehen ja fast eine Gratiszugabe...

Vor Juli/August muss der Neue sowieso nicht kommen. Ich hoffe auch, dass bis zu einer Bestellung, die bei geplanter Übernahme im Juli/August sicher spätestens Ende März/Anfang April eingetütet sein muss, in Sachen Abgasreinigung (evtl. doch Partikelfilter für die TSI ab Herbst!?!?) mehr Klarheit herrscht. Außerdem liegt auch noch der Seat Ibiza gut im Rennen.

Mal sehen, was es dann wird...

Zitat:

@tetekupe schrieb am 10. Januar 2018 um 17:08:45 Uhr:


Ich würde pale copper (Rentnerfarbe) rausnehmen und evtl. das Beats-Soundsystem reinnehmen. Der Sound in Autos mit Standardsystemen klingen sonst immer so nach Telefonwerbung.

Den Parklenkassistent halte ich aufgrund der Abmessungen des Polo "noch" für verzichtbar. Ich habe das in meinem A6 und da ist es auf jeden Fall gut angelegtes Geld.

Ja ich würde White/Silber nehmen unserer ist auch white/Silber bin sehr zufrieden..

Ähnliche Themen

Ich habe das erste Mal Pale Copper am neuen Polo in Natura heute gesehen, leider war ich im Bus unterwegs und konnte so schnell kein Foto machen. Ob die Farbe eine Rentnerfarbe ist, muss jeder selbst entscheiden, aber die Farbbezeichnung ist wirklich sehr treffend.

Sie sieht aus wie ein Kupferrohr, über dem man Babypuder verteilt hätte.

Also wirklich Kupfer, nicht Rosa und auch nicht nur ein "warmes" Silber und auch kein metallisches Beige.

Da kann man auf jeden Fall nicht sofort von abraten. Wem die Farbe zusagt, kann damit glücklich werden und man zerstört wohl den Wiederverkaufswert nicht so immens wie bei einem rosafarbenen Fahrzeug, also ruhig lassen.

Ich konnte anhalten und Pale Copper fotografieren. Ich finde es eine schöne Frauenfarbe. Im schlimmsten Fall gibt’s für’s Frauchen noch rose farbenen Schmuck vom Mann dazu ;o)) Für Rentner finde ich die Farbe wohl zu modern. Aber ist immer Geschmackssache...

Zitat:

@JW69 schrieb am 12. Januar 2018 um 21:25:51 Uhr:


Ich konnte anhalten und Pale Copper fotografieren. Ich finde es eine schöne Frauenfarbe. Im schlimmsten Fall gibt’s für’s Frauchen noch rose farbenen Schmuck vom Mann dazu ;o)) Für Rentner finde ich die Farbe wohl zu modern. Aber ist immer Geschmackssache...

Schöne Farbe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen