Rückfahrwarner ???
Bin heute mit etwas lauterer Musik durch die Stadt, da alleine unterwegs, sonst sitzen meine Kiddis immer mit bei, so das mir folgendes Übel noch nicht allzusehr aufgefallen ist.
Warum stellt sich das Radio bzw. CD beim Einlegen des Rückwärtsganges nicht gleich stumm???
Selbst eine geringe Herabsetzung der Lautstärke ist beim Einlegen des Rückwärtsganges nicht wirklich zu vernehmen.
Bei einer Lautstärke die ab der Hälfte der Anzeige erreicht wird, hört man die Pieper der Rückfahrwarner so gut wie gar nicht mehr.
Hätte fast die Wand eingefahren....nochmal gutgegangen.
Gibt es da Abhilfe? Softwareupdate oder ähnliches...ausser die Lautstärke zu reduzieren??
Es ist schon erstaunlich wie man sich an solche kleinen elektronischen Hilfen gewöhnen kann.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Holzlenker
Bei meinem fehlt öfters mal der >Bestätigungspiepser< wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird (Geartronic). In diesem Fall funktioniert die Stummschaltung auch nicht. Ein eventuelles Hinderniss wird dennoch akkustisch gemeldet.
Genau dies ist bei meinem XC90 auch so.
Dazu kommt, dass nach dem Einlegen des Rückwärtsganges nur im Radiodisplay die entsprechende Meldung kommt, allerdings in keinster Weise eine Lautstärkeänderung bzw. Reduzierung wenn eine CD läuft.
Bei Radiobetrieb ist über einen bestimmten Punkt raus die Reduzierung da. (Eben nochmal probiert).
Der Cd-Betrieb behält nach wie vor seine Lautstärke, egal wie laut bei.
Gibt es da noch was?
Moin,
ich hatte in meinem S60 ebenfalls zunächst die falsche PDC, obwohl eindeutig die Einparkhilfe Plus bestellt war. Kein Bestätigungspieps beim Einlegen des Rückwärtsgangs, keine Radiostummschaltung und das Piepsen kam definitiv nicht aus den vorderen Lautsprechern.
Ich habe es natürlich reklamiert, aber:
Zitat:
Original geschrieben von dsawn
Mein Freundlicher will/soll bei nächster Gelegenheit das Modul nachrüsten. Der Kabelsatz dafür ist wohl schon vorhanden, dann muss nur noch ein Kabel zum Radio gezogen werden (seine Aussage).
So einfach ist es wohl nicht. Laut meinem Freundlichen handelt es sich um ein anderes Modell und es muß (außer den Sensoren) komplett neu verbaut werden - nur das AEM zusätzlich einzubauen reiche nicht.
Inzwischen habe ich natürlich die bestellte Einparkhilfe Plus, und jetzt piept es brav beim Einlegen von "R" - das Radio wird dann bei Annäherung an ein Hindernis stummgeschaltet und die Variation des Warntons ist feiner abgestuft als bei der Sparversion.
Da ich häufig in der Stadt parken muß, möchte ich die PDC nicht mehr missen, auch wenn ich mich so allmählich an die Abmessungen meines neuen Wagens gewöhnt habe.
Grüße, Heinrich
Tach,
also in meinem V70D5BE, Auslieferung 05/04, arbeitet auch eine PDC. Beim Einlegen des Rückwärtsganges ertönt ein Piepston. Die akustischen Signale ertönen aus den hinteren Lautsprechern. Aber: das Radio wird weder leiser, noch schaltet es sich stumm.
Gibt es hier 10 verschieden PDCs bei Volvo, oder was soll man davon halten?
Grüße
Hallo zusammen,
bin nun doch etwas irritiert.
Habe für meinen XC 90 mit gt die in der Preisliste aufgeführte "Einparkhilfe hinten" bestellt. Eine andere war nicht zu finden.
Bekomme ich nun die Version plus oder die minus und muß ich das Radio selber stumm schalten und beim Rückwärtsgangeinlegen selber pfeifen?
bkpaul
beim dems rückwärts automatisch pfeifen soll
Zitat:
Original geschrieben von tuta2
Tach,
also in meinem V70D5BE, Auslieferung 05/04, arbeitet auch eine PDC. Beim Einlegen des Rückwärtsganges ertönt ein Piepston. Die akustischen Signale ertönen aus den hinteren Lautsprechern. Aber: das Radio wird weder leiser, noch schaltet es sich stumm.
Gibt es hier 10 verschieden PDCs bei Volvo, oder was soll man davon halten?Grüße
Hi tuta2,
die Töne kommen aus der Richtung der hinteren Lautsprecher. Grund: das Modul des Systems, welches die Töne erzeugt, sitzt, zumindest bei mir, in der D-Säule auf der Fahrerseite hinter dem Lautsprechergitter.
Versuch mal zu orten, aus welcher Ecke genau die Töne kommen. Es dürfte nur eine sein. 😁
Gruss,
Dirk
Den das gepiepe nervt...
..also ich hab es nochmal heute bei meinem XC 90 ausprobiert: Es ist egal ob Radio oder CD läuft: Läuft die Soundanlage mit wenig Power hört man kaum ein leiser werden, den Piepser aber klar und deutlich - und wenn es dröhnt geht es deutlich runter mit dem Schallpegel und der Piepser ist wiederum klar zu hören. Aber - ich fahre Schalter - kann es daran liegen???
Grüße Thomas
Nachdem ich nun doch etwas verwirrt 😕 bin habe ich mir nocheinmal meine Bestelldaten angesehen und auf verschiedenen Volvo-Seiten im Internet nachgesehen und konnte nur eine einzige Einparkhilfe hinten zum Preis von ca. 500,00 Euro finden.
Dieser Text wird als Erklärung dazu gegeben:
"Die Einparkhilfe erleichtert das Zurücksetzen und Einparken. Ein lauter werdender Warnton signalsiert ein näher rückendes Hindernis hinter Ihrem Fahrzeug. Der Signalton ist nur im Innenraum zu hören." und auf dem Radio-Display erschein der Hinweis "Reverse Warning Active"
Wo bitte gibt es noch eine andere Version.🙁
Gruß Uli bei der es aus dem hinteren Teil des CX90 laut genug pipt um nichts umzufahren
Ich habe gerade die Einparkhilfe nochmals getestet.
- Der Piepston kommt definitiv aus dem Bereich der Mittelkonsole (nix mit D-Säule).
- Das Radio schaltet total auf Stumm.
- Der äussere linke Sensor spricht nicht an (die anderen funktionieren).
Irgendwie hege ich den leisen Verdacht (falls bei der Original-Volvo-Einparkhilfe der Piepston aus der D-Säule kommt), dass man um mehr Gewinn zu erzielen beim Händler nach Auslieferung schnell eine Billiglösung verbaut hat.
Hoffen wir mal für das Autohaus Engelhard in Freiburg, das dem nicht so ist!
gruss
michael
Zitat:
Original geschrieben von Holzlenker
Irgendwie hege ich den leisen Verdacht (falls bei der Original-Volvo-Einparkhilfe der Piepston aus der D-Säule kommt), dass man um mehr Gewinn zu erzielen beim Händler nach Auslieferung schnell eine Billiglösung verbaut hat.
Im V70/XC70 Zubehörkatalog (MY04) gibt es definitiv zwei Einparkhilfen.
Seite 38 oben rechts: Einparhilfe: "Die Einparkhilfe warnt ... blablabla". Später dann: "In der Ausführung "Einparhile Plus" ertönt das Warnsignal über die vorderen Lautsprecher. Das Radio wird automatisch stumm geschaltet. Die vorübergehende Deaktivierung (bei Anhängerbetrieb) erfolgt dann über den Blinkerhebel. "Einparhilfe Plus" nur in Verbindung mit Zubehörmodul "AEM"."
Das gilt aber eben nur für die 70er...
Gruss,
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dsawn
Im V70/XC70 Zubehörkatalog (MY04) gibt es definitiv zwei Einparkhilfen. ...
Gruss,
Dirk
Danke Dirk,
habe gerade nachgelesen. Bleibt nur noch die Frage, warum das Signal aus der Mittelkonsole und nicht aus den vorderen Lautsprechern ertönt. Werde heute nochmals überprüfen ob ich auch wirklich das AEM Modul habe und dieses dann posten.
gruss
michael
Also:
Beim XC90 gibt es nur ein Version der Einparkhilfe. AEM Modul benötigt man dabei nicht, da die EInparkhilfe direkt ans Auto angeschlossen wird.
V70 usw wird eigendlich nur noch eine Version eingebaut und zwar die mit dem AEM Modul. Die andere Version ist einfach nur Mist. Das piepen ist manchmal sehr schlecht zu hören und das Radio wird eben nicht stummgeschaltet.
Umnachzuschauen (V70) ob ihr die Version mit dem AEM drin habt, müsst ihr nur hinten rechts im Kofferraum die Seitenverkleidung entfernen und dort sollte sich ein schwarezes Steuergerät befinden mit 2 Steckern (4-poliger und ca 20-poliger)
Zitat:
Original geschrieben von Northeim
Also:
...
V70 usw wird eigendlich nur noch eine Version eingebaut und zwar die mit dem AEM Modul. Die andere Version ist einfach nur Mist. Das piepen ist manchmal sehr schlecht zu hören und das Radio wird eben nicht stummgeschaltet.
Danke, Du sprichst mir aus der Seele... 😁 🙁
Gruss,
Dirk
Seid etwas längermem sind die Kabelbäume der 2 verschiedenen Version für die P2X Plattform gleich.Also kann man aus einer "einfachen" eine PLus Version machen, indem nur noch das AEM Modul eingebaut wird und die Software geladen wird. Also nix mit komplett alles neu einbauen.
Habe vor 2 Monaten bei meinem C70 (my02) den Rückfahrwarner nachrüsten lassen. Ist ja im Prinzip ein "alter" Volvo. 😉
Bei Einlegen des Rückwärksganges kommt ein Aktivierungspiepser, die Lautstärke des Radios wird jedoch auch bei mir nicht gedimmt beim rückwärtsfahren.