Rückfahrsignal für LOW Kamera
Hi,
ich habe die LOW Cam nachgerüstet. An dem Kabelsatz sind noch drei einzelne Drähte für die Verkabelung herausgeführt. Diese liegen nun im Fußraum auf der Fahrerseite.
Masse
Zündungsplus
Rückfahrsignal
Die ersten beiden sollten kein Problem sein zu verkabeln. Nur wo nehme ich vorne das Signal für das dritte Kabel her? Ist das ein 12 Volt Signal?
Könnte ich das auch auf Zündungsplus klemmen?
Im Moment schaltet das RCD510 beim Rückwärtsfahren kurz auf die Kombinationsansicht wo man das Wagensymbol sieht und das Kamerabild sehen würde. Der Bildschirm ist größtenteils blau hinterlegt. Ist wahrscheinlich das fehlende Kamerabild. Dann schaltet es auf die normale OPS Ansicht um. Außerdem ist da noch ein Button für die manuelle Kameraaktivierung.
Danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Das wird sowieso so sein bei low
Mir ist gerade noch aufgefallen, die Cam bekommt normalerweise keinen Zündungs- sondern Dauerplus
11 Antworten
Das gelbe/dritte KAbel brauchst du vorne gar nicht. Einfach hinten in der Heckklappe an den Plus vom Rückfahrscheinwerfer. Fertig.
Nicht auf Zündungsplus
Würde dann aber bedeuten das ich, wenn ich die PDC Taste drücke ohne den Rückwärtsgang einzulegen kein Kamera-Bild bekomme?
Das wird sowieso so sein bei low
Mir ist gerade noch aufgefallen, die Cam bekommt normalerweise keinen Zündungs- sondern Dauerplus
Stimmt Dauerplus!
Habe die Belegung vom Bordnetzsteuerungsgerät gefunden, Klemme C12 sollte passen:
A = Steckverbindung, 11fach:
1 - Klemme 30
2 - Lampe für Abblendlichtscheinwerfer links
3 - Lampe für Fernlichtscheinwerfer links
4 - Lampe für Nebelscheinwerfer rechts
5 - Gasentladungslampe rechts (Xenon)
6 - Lampe für Blinklicht vorn rechts
7 - Lampe für Standlicht links
8 - nicht belegt
9 - Masse
10 - Relais für elektrische Kraftstoffpumpe 2
11 - Relais für Spannungsversorgung Kl. 50
B = Steckverbindung, 12fach:
1 - Lampe für Rückfahrlicht rechts
2 - nicht belegt
3 - nicht belegt
4 - Lampe für Nebelschlussleuchte links
5 - Lampe für Bremslicht rechts
6 - nicht belegt
7 - nicht belegt
8 - nicht belegt
9 - Lampe für Schlusslicht rechts
10 - Lampe für Blinklicht hinten rechts
11 - Innenleuchte vorn
12 - Klemme 58d
C = Steckverbindung, 12fach:
1 - Steuergerät für beheizbaren Fahrersitz, Steuergerät für beheizbaren Beifahrersitz
2 - Lampe für Blinklicht hinten links
3 - Lampe für Nebelschlussleuchte rechts
4 - nicht belegt
5 - nicht belegt
6 - nicht belegt
7 - nicht belegt
8 - Kennzeichenleuchte
9 - Lampe für hochgesetztes Bremslicht
10 - Lampe für Schlusslicht links
11 - Lampe für Blinklicht hinten links
12 - Lampe für Rückfahrlicht links
D = Steckverbindung, 11fach:
1 - Klemme 30
2 - Lampe für Nebelscheinwerfer links
3 - Lampe für Fernlichtscheinwerfer links
4 - Lampe für Abblendlichtscheinwerfer links
5 - Masse
6 - Gasentladungslampe links (Xenon)
7 - Relais für Spannungsversorgung Kl. 15
8 - Relais für Scheinwerferreinigungsanlage
9 - nicht belegt
10 - Lampe für Standlicht rechts
11 - Lampe für Blinklicht vorn links
E = Steckverbindung, 16fach:
1 - Lichtschalter Klemme 58
2 - Bremslichtschalter
3 - nicht belegt
4 - nicht belegt
5 - nicht belegt
6 - Schalter für Nebelscheinwerfer
7 - Masse (nur bei Schaltgetriebe)
7 - Mechatronik für Direkt-Schaltgetriebe (nur bei Direkt-Schaltgetriebe)
7 - Multifunktionsschalter (nur bei autom. Getriebe)
8 - Lichtschalter Klemme 56
9 - nicht belegt
10 - nicht belegt
11 - nicht belegt
12 - nicht belegt
13 - Lichtschalter NSL
14 - Lichtschalter auto
15 - nicht belegt
16 - Lichtschalter TFL
F = Steckverbindung, 8fach:
1 - Relais für Spannungsversorgung Kl. 50
2 - Relais für Spannungsversorgung Kl. 15
3 - Sensor für Regen- und Lichterkennung (LIN-Bus)
4 - Drehstromgenerator
5 - Kontaktschalter für Motorhaube
6 - Schalter für Rückfahrleuchten
7 - Klemme 30
8 - Klemme 31
G = Steckverbindung 12fach:
1 - Steuergerät für Lenksäulenelektronik Klemme 50
2 - Kontrolllampe für Warnblinkanlage
3 - beheizbare Heckscheibe
4 - Regler für Schalter- und Instrumentenbeleuchtung
5 - nicht belegt
6 - Taster für beheizbare Heckscheibe
7 - Can-Bus Komfort Low
8 - Can-Bus Komfort High
9 - Warnlichtschalter
10 - Regler für Schalter- und Instrumentenbeleuchtung
11 - Steuergerät für Lenksäulenelektronik Klemme 15
12 - Regler für Schalter- und Instrumentenbeleuchtung
H = Steckverbindung, 12fach:
Hinweis:
Steckverbindung H nicht belegt
I = Steckverbindung, 2fach:
1 - Sicherung Klemme 75
2 - Klemme 75x
J = Steckverbindung, 6fach:
1 - Sicherung, Frontscheiben- und Heckscheibenwaschpumpe
2 - Motor für Heckscheibenwischer, Frontscheiben- und Heckscheibenwaschpumpe
3 - Sicherung Signalhorn
4 - Motor für Heckscheibenwischer, Frontscheiben- und Heckscheibenwaschpumpe
5 - Masse
6 - Hochtonhorn, Tieftonhorn
K = Steckverbindung, 10fach:
1 - beheizbare Heckscheibe
2 - nicht belegt
3 - nicht belegt
4 - nicht belegt
5 - Sicherung Klemme 30g
6 - Sicherung beheizbare Heckscheibe
7 - nicht belegt
8 - nicht belegt
9 - nicht belegt
10 - Klemme 30g
L = Steckverbindung, 2fach:
1 - nicht belegt
2 - nicht belegt
Ähnliche Themen
Wenn du dir die Mühe machen willst, dein Auto, deine Arbeit.
Beim Vari reicht Zündungsplus !!! 😁
Auf was muss man sich preislich ca. einstellen?
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
Beim Vari reicht Zündungsplus !!! 😁
Ja meist geht auch Zündungsplus, aber dennoch soll laut Stromlaufplan Kl 30 ran. Daher schrieb ich ja auch "normalerweise"
CAM+ Kabel ca 170 Eur
Habe jetzt nur die beiden Kabel an Zündungsplus angeschlossen und es klappt einwandfrei. Masse brauchte man gar nicht.
Allerdings kann ich die RVC nur anwählen wenn ich den Rückwärtsgang einlege, ansonsten sehe ich nur das OPS und der Button ist ausgegraut. Bei Aktivierung des PDC per Taste zum Beispiel.
Habe das Gefühl das das RcD 510 entscheidet wann der Button aktiv ist und wann nicht. Ob ich da per VCDS noch was drehen kann?
Nein daran kannst du nix drehen. Nur bei high und mit pdc/pla Stg. Das macht wenn vorhanden das pdc Stg. Sonst das Radio selber.
Die Cam ohne Masse anzuschließen ist sportlich.
Kann man bei einer nachgerüsteten RFK Low (Aus China) das Rückfahrsignalkabel nicht einfach ans PDC anschließen? Dann sollte die Kamera ja immer ausgefahren werden, wenn PDC aktiv ist? BG
Zitat:
@bronken schrieb am 6. April 2013 um 12:23:40 Uhr:
Nein daran kannst du nix drehen. Nur bei high und mit pdc/pla Stg. Das macht wenn vorhanden das pdc Stg. Sonst das Radio selber.Die Cam ohne Masse anzuschließen ist sportlich.