Rückfahrscheinwerfer....Wacklkontakt?
Moin ihr Lieben,
ich habe im Moment ein kleines Problem und zwar war ich Samstag einkaufen, dann habe ich mich wieder ins Auto gesetzt und bin losgefahren dabei ist mir dann aufgefallen das meine kompletten Armaturen ausgefallen sind. Also Tacho, Klima, Radio haben nicht funktioniert. Dann habe ich mir den Sicherungskasten unterm Armaturenbrett angeschaut und gesehen das eine Sicherung etwas lose darin saß, habe sie dann wieder reingedrückt und siehe da alles geht wieder. So dann habe ich abends gemerkt das meine Rückfahrscheinwerfer nicht gehen. Die laufen ja über dieselbe Sicherung wie Tacho, Klima, Radio aber das geht alles.
Gestern Abend gingen die Rückfahrscheinwerfer dann wieder und heute morgen nicht mehr....kann das irgendwo ein Wackelkontakt sein oder so was?
Hat vielleicht einer von euch eine Idee was das sein könnten?
Gruß Bender
20 Antworten
Kann man bei dir über das Navi par Software auslesen, ob das Rückfahrsignal anliegt? Ich hätte als erstes den Schalter für die Rückfahrscheinwerfer am Getriebe in Verdacht.
@chelfi...habe leider kein Navi...aber ob das sonst geht keine Ahnung...weißt du wo der Schalter genau sitzt kann man den so wechseln? Und weißt auch noch was der kostet?
Gruß bender
schon mal hier geschaut? 😉
Rückfahrsignal wäre auslesbar über Navi.
Hatte das gleiche Problem, es war wohl mal Wasser im Rückfahrscheinwerfer....alles auseinandergenommen, und die gesamten Kontakte dort geschliffen...
Ähnliche Themen
@ TE
Du hast die OMA doch erst gekauft , demzufolge hast du noch Gewährleistung .
Bei Defekten nicht lange rumhampeln und es selbst richten wollen , sondern hin zum Verkäufer und machen lassen .
Sonst hättest du auch für weniger Geld von Privat kaufen können .
Zitat:
Original geschrieben von Haushamster
@ TEDu hast die OMA doch erst gekauft , demzufolge hast du noch Gewährleistung .
Bei Defekten nicht lange rumhampeln und es selbst richten wollen , sondern hin zum Verkäufer und machen lassen .
Sonst hättest du auch für weniger Geld von Privat kaufen können .
soweit ich mich erinnern kann hat der TE da ein kleines 500km-Problem, da würde ich persönlich wegen eines Schalters auch keinen Aufriß machen. Aber man kann natürlich mal seinen Händler kontaktieren und fragen was er so vorschlägt, da hast du recht.
@SemmelMV6: ist schon klar, das geht grundsätzlich bei vielen Navis, aber bei manchen eben nicht. Aber da der TE ja soundso keins hat hat sich diese Hilfestellung ja erledigt. 😉
Ja klar kann ich den anrufen aber vielleicht ist ja nur irgendwie nen Kontakt abgerutscht oder so, das kann ich doch selber machen.
Ich habe jetzt schon am Kofferraumdeckel nach den Kontakten geschaut ist alles i.O. kann ich noch woanders nachschauen ?Bestimmt noch am Kabelbaum richtig wo muss ich denn da gucken?
Um ans Getriebe zu kommen muss er ja auf die Bühne, das schaff ich heute leider nicht.
gruß Bender
Ich würde zumindest beim Verkäufer mal nachfragen , wie es mit einer Kostenübernahme bei einer Rep. aussieht .
Nach mir bekanntem Recht muß der Verkäufer zum Auto und nicht umgekehrt . Ist bei einem Schalter zwar absoluter Quatsch und vollkommen hirni , nur bestehen könntest du drauf .
Zumindest is das meines Wissens nach so , wenn die Kiste nicht mehr fährt.
hast du das problem immer? also wenn der omi klat ist gehen sie nicht und sobald er warm ist dann schon? Wenn nein schau mal nach dem kontaktschalter der sitzt unten am getriebe...wenn ja dann hast ein problem mit dem getriebeöl das is dann zu zäh (wars bei mir) oder einen wackler in den kabeln...
Zitat:
Original geschrieben von blacckpantherx
hast du das problem immer? also wenn der omi klat ist gehen sie nicht und sobald er warm ist dann schon? Wenn nein schau mal nach dem kontaktschalter der sitzt unten am getriebe...wenn ja dann hast ein problem mit dem getriebeöl das is dann zu zäh (wars bei mir) oder einen wackler in den kabeln...
Das ist interressant was du sagst heute nach der Arbeit ging er wieder da bin ich etwas länger gefahren.Aber gestern bin ich eine Stunde gefahren und danach ging es nicht.Ich weiß es echt nicht, es ist aber erst so seitdem ich diesen Ausfall der kompletten Armatren hatte.
Gruß Bender
Mensch Bender, was machst nur für Sachen mit deinem omi?
Is schon wieder was dran. Ich hatte solche Sachen noch nie gehabt und habe meinen schon 4 Jahre. Aber muss nitürlich nichts heisen.
Kleiner Tip. Schau mal nach ob die Lampe richtig sitzen tut bzw. der Sockel der Lampe.
Kann passieren,das sie wenn sie längere Zeit an ist, sich die Lampe bzw.der Sockel durch die Wärme ausdehnt und dann keinen richtigen Kontakt mehr hat und aus geht.
Am besten komplett neue Lampe einsetzen.
Wie gesagt,Vermutung meinerseits.
omileg
Ja aber ich glaube ich bin diesmal selber Schuld, ich habe Samstag eine Gardrobe gekauft und die hat nur Diagonal in den Kofferraum gepasst von links hinten nach rechts vorne.Es war tierisch eng und hat richtig drin geklemmt.
Danach ist das nämlich passiert mit meinen Armaturenausfall.Ich werde die Tage mal den Kabelbaum anschauen.
Gruß Bender
na dann musst du ja mit der Garderobe etwas abgequetscht haben?!?
Dann könnte es sich auch erklären,wieso plötzlich deine gesammte Beleuchtung ausgefallen ist.Kann passieren bei einem plötzlichen oder kurzzeitigen Kurzschluss.
omileg
Hi Leute,
ich nochmal mit meinen Rückfahrscheinwerfern nochmal eine kurze Frage.
Immer wenn der Wagen warm ist oder im Rückwärtsgang abgestellt wird gehen sie auch mit ein bissl Verzögerung aber sie gehen.
Hängt das jetzt mit dem Schalter zusammen oder dem Getriebeöl hat mal einer nen Tip....sonst was kostet das blöde Ding und der Tausch des Getriebeöls....was kommt denn darein?
Greetz Bender