Rückfahrscheinwerfer und parksensor ohne Funktion Steuergerät schuld ???

Opel Vectra C

hallo
bei mir ist der Rückfahrscheinwerfer und parksensor ohne Funktion angeblich soll das Steuergerät für elektro schuld sein und soll 800 € kosten ... ist mir echt zuviel und es stört mich auch nicht weiter aber vieleicht den tüv nächstes jahr ... mich wundert allerdings das nix anderes betroffen ist und ich würde mir gerne ne Rückfahrkamera einbauen die beim einlegen des Rückwärtsgang angehen soll also an den Rückfahrscheinwerfer anschließen aber wenn da kein strom ankommt wird das nix
meine frage .. hatte jemand schon mal das problem und würde vieleicht ein reset des steuergerätes etwas bringen ? ist ein reset wie bei anderen opels einfach batterie abklemmem für ne längere zeit ? vieleicht weiß ja jemand ob das was bringt einfach so wollte ich kein reset machen muss ja denn vieles neuprogramieren und ihn danach einfahren oder?

vielen dank für eure antworten

24 Antworten

Zitat:

@ulridos schrieb am 3. November 2017 um 12:54:06 Uhr:


da ist nix mit probieren .... das ist die Ursache 😉
Den FOH solltest Du gleich von Deiner Landkarte streichen ....

Soviel zum Probieren habe neuen Schalter drin und es funktioniert trotzdem nicht .. WAS NUN ??? doch das steuergerät ??? kann mir einer sagen wie dieses Steuergerät richtig heißt und oder ne Teilenummer ??

Hä ???

Wenn Du den Schalter durch Büroklammer ersetzt, funzt es ???? Mit neuem Schalter auch nicht ????

Dann stimmt etwas im Schalturm nicht ..... dann wird der Schalter nicht von der Mechanik betätigt .

Ja genau so ist es mit büroklammer funktioniert beides mit neuem schalter nix ...und was kann man dagegen tun wenn der schalter nicht betätigt wird ? wenn ich dich richtig verstehe kann es kein steuergerät problem sein ich mein das das signal vom steuergerät nicht richtig verarbeitet wird oder so .oder irgendwas mit dem knopf am schalthebel
...hab jetz erst mal ne rückfahrkamera drinn hinten an der dose angeschlossen und vorne so das die kamera angeht wenn ich die parksensortaste drücke .denn im dunkeln siehst man nix beim rückwärtsfahren .. wenn der tüv die rückfahrscheinwerfer kontrolliert steh ich blöd da

Hallo
Es kann doch nichts mit einem Steuergerät zu tun haben wenn es beim Brücken mit Büroklammer leuchtet.

Wenn der neue Schalter ausgebaut ist stecke den Stecker drauf und drücke den schalten von Hand, wenn dann nichts Leuchtet ist der neue auch defekt.

Es muss im Getriebe ja eine Betätigung des Schalters stattfinden, wen das nicht gegeben ist Funktioniert natürlich nichts.

Ähnliche Themen

genau so ....

Das werd ich probiere nächsten Samstag..und was kann ich tun wenn es am Getriebe liegt ???

dann muß der Schaltturm mal gecheckt werden . Geh erstmal von einem neuen defekten Schalter aus, das wäre das einfachste 😉

dann muß der Schaltturm mal gecheckt werden . Geh erstmal von einem neuen defekten Schalter aus, das wäre das einfachste 😉

Wenn ich mal vom schlimmsten ausgehe wie muss ich mir das vorstellen mit dem schaltturm es hört sich aufwendig und teuer an ... was ist eigendlich mit tüv verlangt der einen funktionierenen rückfahrscheinwerfer ?? wenn nicht und das mit dem schaltturm zu aufwendig ist hab ich mir schon überlegt den rückfahrscheinwerfer an die parksensortaste anzuschließen .. kennst du zufällig einen guten weg von hinten nach vorne zum kabel verlegen ?

das muss beim TÜV funzen . Vergiss das mit Kabel nach hinten .... das läuft alles über CAN Bus und die Lampen werden überwacht ... klemst Du das um , gibts Fehlermeldungen im Boardcomputer und Instrumententafel.....

Mit dem Schaltturm ... ich weiß jetzt nicht genau wie das bei Opel gelöst ist, bei VW ist der einfach zu tauschen und sicherlich preiswerter als das was Deine Werkstatt da angehen wollte.

Ich gehe immer noch von defekten Schaltern aus .....

Edit : Sehe gerade , das ist ähnlich wie bei VW gelöst :

http://shop.afterbuy.de/.../

Der Rückfahrschalter steckt in diesem Teil ... und das Ding steckt im Getriebe .... sind einfach 2 Schrauben .... wäre also auch nicht soooo teuer das es sich lohnen würde dafür das halbe Auto zu zerlegen um ein Kabel zu legen 😉

Nichtsdestotrotz glaube ich kaum das daran etwas kaputt geht .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen