1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Rückfahrscheinwerfer

Rückfahrscheinwerfer

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Zusammen,

gerade zurück aus dem Urlaub hab´ ich auch schon direkt eine Frage:

Ich habe festgestellt, daß bein Rückwärtsfahren nur der rechte Rückfahrscheinwerfer leuchtet, der linke nicht. Ein Anruf beim 🙂 ergab, daß dies richtig und gewollt ist ! Beim Rückwärtsfahren leuchtet bei neueren Fahrzeugen nur der rechte Scheinwerfer !

Ich habe, weil ich einen Defekt vermutet habe mal nur die Zündung eingeschaltet und geschaut, ob im Armaturenbrett eine Kontrolllampe "Glühbirne" testweise aufleuchtet ! Nix da, obwohl in der Bedienungsanleitung beschrieben. Dazu konnte der 🙂 erst mal nix sagen, ich fahr am Montag mal rein.

Ist dies bei Euch ebenso ? Gibt es nur noch einen Rückfahrscheinwerfer, wurde die Kontrolleuchte eingespart ?

Ich bin mal gespannt.

Gruß
quasselmodo

14 Antworten

Hallo quasselmodo,

bei meinem VC (gebaut 29 KW 2005) gibts Rückfahrscheinwerfer auf beiden Seiten und brennen auch beide.

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


Hallo quasselmodo,
bei meinem VC (gebaut 29 KW 2005) gibts Rückfahrscheinwerfer auf beiden Seiten und brennen auch beide.
Gruß LongLive

Hi LongLive,

whow, schnell, kompetent, freundlich, daß nenn ich beeindruckend .... 😉

Ich denke eigentlich auch, daß beide Scheinwerfer brennen sollten, nur kontrollieren konnte ich es nicht. Ich hatte (Asche auf mein Haupt) die Anleitrung zum Glühlampenwechsel nur unvollständig dabei, Mist.

Außerdem gehe ich davon aus, daß die Glühlampenkontrollleuchte vorhanden sein und funktionieren muß. Allerdings bin ich nach meiner "never ending story" Zentralelektrik vorsichtig.

Übrigens hab´ ich an anderer Stelle mal über den Fahersitz gemeckert (ich muß den Thread noch suchen): Nehm ich mit Bedauern zurück !

Danke
Gruß
quasselmodo

du nimmst es doch sicherlich mit freude zurück, oder? denn wenn du es zurücknimmst, bedeutet das doch, dass du mit dem sitz zufrieden bist.

jens

Zitat:

Original geschrieben von jens voshage


du nimmst es doch sicherlich mit freude zurück, oder? denn wenn du es zurücknimmst, bedeutet das doch, dass du mit dem sitz zufrieden bist.

jens

Hi jens voshage,

mannomann, Du nimmst es aber genau ! 😉

Jepp mit Freude, aber dies ist hier nicht der richtige Thread dazu, den muß ich noch suchen ...

Allerdings bin ich auch deshalb zufrieden, weil ich zu 40 % auf der Autobahn mit der GRA fahren konnte (geile Erfindung) und deshalb eine sehr gemütliche Sitzposition (unter Beachtung aller gebotenen Vorsicht) einnehmen konnte.

Gruß
quasselmodo

Ähnliche Themen

Hallo, bei mir leuchten beide rückleuchten.
Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von caddylack


Hallo, bei mir leuchten beide rückleuchten.
Gruß Andy

Hi caddylack,

vielen Dank.

Leuchtet auch im Armaturenbrett eine "Glühlampenwarnlampe" wenn Du die Zündung einschaltest und alle Warnlampen testweise aufleuchten ?

Wenn ich mich recht an die Bedienungsanleitung erinnere müßte die Warnlampe im Drehzahlmesser aufleuchten.

Gruß
quasselmodo

Zitat:

Leuchtet auch im Armaturenbrett eine "Glühlampenwarnlampe" wenn Du die Zündung einschaltest und alle Warnlampen testweise aufleuchten ?

Beim VC : Nein. Beim FAN ?

Ich habe mal die Birne vom Abblendlicht abgezogen, und siehe da, die besagte Kontroll-Leuchte wird sichtbar, ist rechts unter der roten Generatorleuchte zu sehen. 😉

Leuchtet also nur wenn eine Birne kaputt ist. Ich könnte mir auch denken das die Rückfahrscheinwerfer nicht mitüberwacht werden.😉

Gruß LongLive

Moin,
hab grad mal im Handbuch nachgeschaut, da steht das ich so eine Anzeige habe. Aber wenn ich die Zündung anmache leutet sie nicht auf. Heißt das das alle Birnen OK sind oder hab ich sie doch nicht bei mir aktiviert??????
Andy

Mahlzeit,

habs grad getestet.... hab einfach eine Standlichbirne abgezogen und siehe da es hat geleuchtet 🙂

Also bei mir klappts!

Bj. Mai 2005 (Kein VC oder FC)

Gruß Daniel

Zitat:

hab grad mal im Handbuch nachgeschaut, da steht das ich so eine Anzeige habe. Aber wenn ich die Zündung anmache leutet sie nicht auf. Heißt das das alle Birnen OK sind oder hab ich sie doch nicht bei mir

Diese Leuchte siehst Du nur, wenn wirklich !!! eine Birne kaputt ist, sie leuchtet nicht, bei "Zündung an".

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


 

Diese Leuchte siehst Du nur, wenn wirklich !!! eine Birne kaputt ist, sie leuchtet nicht, bei "Zündung an".

Gruß LongLive

Hi LongLive und natürlich auch caddydaniel,

vielen vielen Dank für Euren Lebendversuch ! 😉

Dies leuchtet mir auch ein, nicht jedoch, warum diese Kontrollleuchte nicht mitgetestet wird, wo doch alle anderen Kontrolleuchten getestet werden. 🙄

Ich hab´ eben mal meine Rückfahrscheinwerfer einer genauen Sichtkontrolle (von außen) unterzogen: Ich bin im Gegensatz zu meinem 🙂 der Meinung, daß auch links eine Fassung drin ist.

Ich bin wirklich mal auf Montag gerspannt !

Gruß
quasselmodo

Es könnte bei den "unwichtigeren" Leuchten sein, das die Kontrolleuchte erst brennt, wenn beide Rückfahrscheinwerfer ausgefallen sind. So war es jedenfalls bei meiner Kennzeichenbeleuchtung. Eine Leuchte war kaputt, da hat das die Kontrolleuchte nicht interessiert, die hat erst gebrannt, als die zweite Kennzeichenbeleuchtung auch noch ausgefallen ist.

CU Markus

Moin quasselmodo,

da gehört garantiert eine Lampe rein, vielleicht ist die Birne bei der Montage schlicht vergessen worden (alles schon passiert - wäre ein absolutes Armutszeugnis für die Qualitätskontrolle!) 😎

...weitermachen...

Grüße mollix

Zitat:

Original geschrieben von Caddy1991


Es könnte bei den "unwichtigeren" Leuchten sein, das die Kontrolleuchte erst brennt, wenn beide Rückfahrscheinwerfer ausgefallen sind. So war es jedenfalls bei meiner Kennzeichenbeleuchtung. Eine Leuchte war kaputt, da hat das die Kontrolleuchte nicht interessiert, die hat erst gebrannt, als die zweite Kennzeichenbeleuchtung auch noch ausgefallen ist.

CU Markus

Hi Zusammen,

ich komme gerade vom 🙂:

Einhellige Meinung vom Teileverkäufer, Annahmemeister und Autoverkäufer: Der Caddy hat, wie auch Golf Plus usw. nur einen Rückfahrscheinwerfer !

Zu meinem Glück stand im Showroom ein 2006er Caddy.

Flugs die Zündung eingeschaltet, den Rückwärtsgang eingelegt und: bingo ! brav brennen beide Rückfahrscheinwerfer.

Einig ist man sich allerdings, daß die Kontrolleuchte nur "wichtige" Glühbirnen überwacht, wie oben von Caddy 1991 vermutet.

Leider liegt mein Problem allerdings nicht in einer defekten Glühbirne, sondern ich darf mich wieder mal zwecks Reparatur zu einem späteren Zeitpunkt in der Werkstatt einfinden . . . 🙄

Aber das Thema wird unter Garantiefälle fortgeführt.

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Gruß
quasselmodo

Deine Antwort
Ähnliche Themen