Rückfahrlichtfehler trotz neuer Birne
Hi leute, hab mal eine frage, hatte mir led rückfahrleuchten eingebaut und die warm/kaltüberwachung ausgeschaltet, jetzt habe ich wieder die originalen glühbirnen (neue) eingebaut und die warm kalt überwachung eingeschaltet, jetzt zeigt der im bordcomputer an das beide rückfahrleuchten defekt wären, obwohl die leuchten, jetzt habe ich die warm/ kalt überwachung wieder ausgeschaltet jetzt zeigt der mir zwar kein fehler im bordcomputer an aber dafür im fehlerspeicher, wodrann kann das liegen?? Die leuchten auf jeden fall.
40 Antworten
Ist Alles kontrolliert und sauber gemacht worden. Immer noch kein Licht.
Multimeter ist DEIN Freund....
Kabel zurückverfolgen...
Sicherungen mal raus und wieder rein? (Korrosion am Steckplatz?)
Strom kommt an, sicherungen überprüft keine Korrosion. Bin ratlos
Gerade nochmal die Sicherungen durchgegangen, im Handschuhfach. 5, 6 und 19 fehlt ist das so richtig? Ich meine es hat ja funktioniert.
Ähnliche Themen
Wofür sind 5/6/19 lt Plan den zuständig ?
Und wenn doch 12 V hinten ankommen kann es ja dass nicht sein.
Nochmal zu meinem Verständnis: du legst den Rückwärtsgang ein und bekommst 12V auf Masse-und Signalleitung? Und dann drehst du die Lampe ein und nix brennt?
Lampe selber mal gemessen?
Ja genau, 12v kommt hinten an. Lampe rein und nix passiert.
Das kann ja nicht sein.
Lampe ok, Connection ok
12v liegen an..,
Jetz mach mal ein Foto von der Lampen Aufnahme (Kontakte) und der Lampe selber (Kontakte)
Nimm die defekte Lampe und mach den Glaskörper kaputt um an den Glühfadenaufnahmen direkt zumessen
Würde mal die Birne tauschen mit einer die funktioniert, kann ja dann eigendlich nur ein Kontaktproblem der Fassung sein.
Die Fotos
Auf deinem 2. Foto (hinten links) sieht mir die Lampe etwas merkwürdig aus..
Wo ist den da der Glühfaden. Auf dem letzten Foto (asset) sieht man doch sehr schön die Kontakte in der Fassung - und hier kommen 12 V ( bei eingelegtem Rückwärtsgang) an?
Bitte mal bei der Tanke ne andere Glühlampe kaufen .. Ach ne, geht ja nicht mehr - die Pfosten haben ja nur noch Supermarktartikel und Sprit für die Alkoholiker..
Ja da hast du recht die lampe auf dem 2ten bild sieht echt komisch aus, aber die funktioniert einwandfrei. Und beim letzten bild da habe ich gemessen. 12v bei der anderen seite auch. Kann es den der Bremslichtschalter sein, habe im Netz irgendwas drüber gelesen.
Wenn 12V anliegen und die Lampe geht nicht, dann fehlt die masse.
Du hast dann auf der Plusseite 12V und an der Masseseite 7V
So der Termin beim Bosch dienst ist gemacht, er tippt auf Bremslichtschalter. Mal gucken was es Kosten wird.
Welchen Einfluss der Bremslichtschalter auf das Rückfahrlicht haben soll ist mir nicht klar...