Rückfahrlichter an bei Zündung?
Hallo,
fahre ein Coupe Baujahr 1998. Und seit gestern gehen meine Rückfahrscheinwerfer immer mit der Zündung an. Was kann das sein? Massefehler? Wenn dann wo soll ich suchen?
Habe beide Birnen jetzt rausgedreht damit die Fahrer hinter mir bei Nacht nicht geblendet werden, denn die Lichter bleiben auch an egal wie schnell ich fahre oder ob ich mal wieder Rückwarts fahre. Ist ein Schaltgetriebe.
MfG Pip
Beste Antwort im Thema
Sorry für die späte Rückmeldung.
Also ich hatte vor 2 Monaten mal die Kupplung selbst neu gemacht und beim Getriebe drauf machen ist anscheinend das Kabel zwischen Getriebe und Motor und hat sich da direkt neben ner Schraube festgeklemmt. Dann is das Kabel Blank geworden und dadurch ist dann über die Masse vom Getriebe der Strom geflossen. Hab das Kabel neu zusammen gelötet und siehe da, alles wieder super
Also lags an mir und nicht am Fahrzeug.
MfG und n schönen Muttertag
Pip
Ähnliche Themen
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pip178
Habe zurzeit wenig Zeit um nach zu gucken leider, da ich noch Geräuche an der Vorderachse habe und mich das eher stört. Werde euch aber auf dem laufenden halten sobald ich was rausgefunden habe
Sorry, aber versteh ich das richtig? Du fährst im Moment mit permanent leuchtenden RFS herum?
Zitat:
Original geschrieben von happymax
Sorry, aber versteh ich das richtig? Du fährst im Moment mit permanent leuchtenden RFS herum?
Ich denke eher, das er seine Idee, die Leuchtmittel der RFL zu entfernen als Interimsloesung verwirklicht hat

Ausser den Prueforganisationen stoert sich ja niemand daran

Habe die Birnen rausgedreht damit niemand geblendet wird
Aktueller Stand ist:
-> Rückfahrlichtschalter erneuert
} Kein Erfolg
-> Sicherung F26(Rückfahrlichter) gezogen
} Teilerfolg, da Rückfahrlichter dann ausgingen, heißt, der Fehler liegt irgendwo hinterm Sicherungskasten.
Werde die Tage wenn, wieder Zeit ist, weiter prüfen
Zitat:
Original geschrieben von Pip178
Habe die Birnen rausgedreht damit niemand geblendet wird![]()
Aktueller Stand ist:
-> Rückfahrlichtschalter erneuert
} Kein Erfolg
-> Sicherung F26(Rückfahrlichter) gezogen
} Teilerfolg, da Rückfahrlichter dann ausgingen, heißt, der Fehler liegt irgendwo hinterm Sicherungskasten.
Werde die Tage wenn, wieder Zeit ist, weiter prüfen
sorry, auf die Idee mit den Birnen war ich nach der zweiten Tasse Kaffe dann auch gekommen

Also isses wohl relativ klar, dass das Kabel zwischen Zentralelektrik und Schalter ne Macke hat
Sorry für die späte Rückmeldung.
Also ich hatte vor 2 Monaten mal die Kupplung selbst neu gemacht und beim Getriebe drauf machen ist anscheinend das Kabel zwischen Getriebe und Motor und hat sich da direkt neben ner Schraube festgeklemmt. Dann is das Kabel Blank geworden und dadurch ist dann über die Masse vom Getriebe der Strom geflossen. Hab das Kabel neu zusammen gelötet und siehe da, alles wieder super
Also lags an mir und nicht am Fahrzeug.
MfG und n schönen Muttertag
Pip
Danke für die Rückmeldung