Rückfahrlicht hinten rechts Defekt Lampe ausgetauscht, keine Besserung !!! IDEEN??
Hallo zusammen,
ich fahre einen 3.2 06/2004. seit kurzem funktioniert das Rückfahrlicht hinten rechts nicht mehr.
die birne habe ich ausgetauscht funktioniert jedoch immer noch nicht.
die alte birne habe ich getestet und sie ist völlig ok....
habt ihr ideen wo der fehler liegen könnte??
31 Antworten
Zitat:
super vielen dank dann bin ich beruhigt....aber warum dann dieser blödsinn, dass auf der seite die gar nicht leuchtet eine lampe drin ist?
da hat vielleicht der vorbesitzer eine verbaut weil er gedacht hat sie ist defekt oder oder oder .🙂
Habe alle Antworten gelesen, doch keine hat mich zu 100% überzeugt. Bei meinem Audi funktioniert auch nur 1 Rückfahrleuchte. Ich dachte sie wäre kaputt. Als ich den Audi von meinem Freund sah (auch nur 1 Rückfahrleuchte), war ich davon überzeugt, dass an meinem nichts kaputt ist und das Audi den so verbaut hat. Warum, weshalb weiss ich aber immer noch nicht. Ich habe zwar ein Heckrollo, doch beim Rückwärtsfahren geht der nicht automatisch runter, so dass ein Kabel belegt sein könnte. Wie gesagt... eine ganz korrekte Antwort habe ich auf diese Frage bisher auch hier nicht gefunden.
Wenn Du eine Limo mit Xenon hast, Bj bis Herbst 2008 (VFL), dann ist nur eine Rückfahrleuchte verbaut (Beifahrerseite).
Hallo, mein Freund hat auch ne Limo und bei ihm das selbe. Habe erst gedacht das die Glühbirne Defekt sei oder das Steuergerät, denn es kommt keine Meldung Es ist auch eine Glühbirne drine und auch kabel sind angeschlossen, das kann doch nicht sein das Audi so was macht.
Gruß
Ähnliche Themen
OH Man, dat is die nebelschlußleuchte....probierts mal aus
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von Dany_N
Hallo, mein Freund hat auch ne Limo und bei ihm das selbe. Habe erst gedacht das die Glühbirne Defekt sei oder das Steuergerät, denn es kommt keine Meldung Es ist auch eine Glühbirne drine und auch kabel sind angeschlossen, das kann doch nicht sein das Audi so was macht.Gruß
Haste mal probiert?
leuchtet rot.....weil das weiße is ja nur nen Fake. Darunter im roten bereich is die NL.
Zitat:
Original geschrieben von Dany_N
Oh man, habe noch nie eine weiße Nebelschlussleuchte gesehen.Gruß Daniel
also natürlich bei einer VFL Limo mit LED Bremslicht RL.
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von lma263
Haste mal probiert?
leuchtet rot.....weil das weiße is ja nur nen Fake. Darunter im roten bereich is die NL.
Zitat:
Original geschrieben von lma263
Zitat:
Original geschrieben von Dany_N
Oh man, habe noch nie eine weiße Nebelschlussleuchte gesehen.Gruß Daniel
was sich Audi dabei gedacht hat, kann ich auch nicht sagen, jede "Reisschüssel" hat 2 Nebelschlussleuchten und Rückfahrscheinwerfer.
"Angeblich hatte man dadurch einen Lichtwellerleiter gespart." stand hier mal irgendwo im Forum.
Ich habe jetzt aus dem Zubehör LED-Rückleuchten verbaut und es geht auch beides. Bj. 05./04
Gruß Wolfgang
Wie Wechsle ich das Rückfahrlicht (RECHTS) beim Avant mit LED's
Hier der Fehlerbericht:
Montag,08,April,2013,21:17:24:41859
VCDS Version: PCI 11.11.5
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: 4F0-910-289.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 289 B HW: 4F0 907 289 B
Bauteil und/oder Version: Komfortgeraet H16 0130
Codierung: 3285745
Betriebsnummer: WSC 12345 123 12345
Erweiterte Informationen: 1K0951605C LIN BACKUP HORN H03 1301 4F0910177 Innenraumueberw.H01 0020
VCID: 295FB41E805AA150562
1 Fehler gefunden:
01519 - Lampe für Rückfahrtlicht rechts (M17)
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 14
Verlernzähler: 252
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0
nabend,
würde auch gern wissen wie man die birne tauscht. fis meldet defektes rückfahrlicht rechts. muss dafür die kofferraumverkleidung runter?
Servus miteinander,
Neulich bekam ich die Meldung RÜckfahrlicht rechts ohne Funktion. Naja neues Leuchtmittel gekauft, leider ohne Erfolg. Habe dann die Lampen von links nach rechts getauscht, leuchtmittel in Ordnung. Habe dann die Spannung gemessen und siehe da habe keine 12v Anliegen, auf beiden Seiten vom Stecker. Also kann ein kontaktproblem Stecker zu lampenträger ausgeschlossen werden. Habe jetzt von dem ILM gehört was für Beleuchtung zuständig ist. Gehen davon die Leitungen zum lampenträger? Kann es sein das die Kabel übers Scharnier der heckklappe laufen und ich einen Kabelbruch habe. Jemand schon ähnliches gehabt? Die restlichen leuchtmittel leuchten rechts...
Danke im voraus!
Gruss Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrlicht rechts ohne funktion' überführt.]
Wie wäre es mit paar Angaben zum Fahrzeug? z.b. Baujahr, Limo oder Avant, LED Rücklichter oder nicht ....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrlicht rechts ohne funktion' überführt.]
Zitat:
Wie wäre es mit paar Angaben zum Fahrzeug? z.b. Baujahr, Limo oder Avant, LED Rücklichter oder nicht ....
Oh sorry... A6 4f 3.0tdi bmk quattro avant LED Rücklichter baujahr 2006
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrlicht rechts ohne funktion' überführt.]
Es gab schon Kabelbruch in der Heckklappe... aber Du kannst ohne Leuchtmittel nicht einfach die Spannung messen, das Steuergerät schaltet den Strom dann weg.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückfahrlicht rechts ohne funktion' überführt.]