Rückfahrleuchten spinnen

Opel Astra F

Hallo alle,

bei meinem Astra F Schrägheck Bj96 spinnen seit einiger Zeit die Rückfahrleuchten.

Manchmal gehen sie an. Manchmal nicht. Wenn sie es nicht tun reicht es aus den Stecker vom Rückfahrlichtschalter abzuziehen und wieder drauf zu stecken. Dann leuchten sie wieder. Wenn ich den Gang rausnehme und wieder einlege kann es sein, dass sie wieder angehen oder auch nicht. Stecker ab, Stecker dran --> Leuchten wieder.
Manchmal kann es auch passieren, dass die erst nach einigen Sekunden angehen, nachdem ich den Gang eingelegt habe.

Hab die Kontakte gesäubert so gut es ging. Auch am Stecker rumgewackelt, wenn sie leuchten und geguckt ob sie an und ausgehen. Nix. Wenn sie leuchten, leuchten sie auch. Wehe aber ich nehme den Gang aus. Dann ist es Glückssache.

Irgendwelche Ideen?

Danke schon mal im Voraus.

19 Antworten

stecker vom getriebe abziehen und kontaktspray reinsprühen oder bei opel neuen schalter kaufen

Welches Kontaktspray sollte ich da ausprobieren? Kontakt-60, Tuner-Spray oder einfach WD-40?

http://www.avb-elektronik.de/images/2009_03_25_13-38-12-60_100.JPG

es gibt kein besseres!

laß die spielerei mit kontacktspray der schalter kostet 15 - 20 €
damit behebst du das problem auf dauer, mit spray kommst du nicht in innere des schalter der ist verkapselt.
zu dem hat er kein kontacktproblem, sonder er wird durch abnutzung nicht mehr richtig betätigt.
alles was mit öl zu tun hat bewirkt das gegenteil , öl ist ein sehr guter isolator

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


laß die spielerei mit kontacktspray der schalter kostet 15 - 20 €
damit behebst du das problem auf dauer, mit spray kommst du nicht in innere des schalter der ist verkapselt.
zu dem hat er kein kontacktproblem, sonder er wird durch abnutzung nicht mehr richtig betätigt.
alles was mit öl zu tun hat bewirkt das gegenteil , öl ist ein sehr guter isolator

genau meine meinung!!! wechsel den stecker oder finde dich mit dem problem ab, denn alles andere ist nur von kurzer dauer, wenn überhaupt.

sorry ich meinte selbstverständlich den schalter, nicht den stecker 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Hectux


Hallo alle,

bei meinem Astra F Schrägheck Bj96 spinnen seit einiger Zeit die Rückfahrleuchten.

Manchmal gehen sie an. Manchmal nicht. Wenn sie es nicht tun reicht es aus den Stecker vom Rückfahrlichtschalter abzuziehen und wieder drauf zu stecken. Dann leuchten sie wieder. Wenn ich den Gang rausnehme und wieder einlege kann es sein, dass sie wieder angehen oder auch nicht. Stecker ab, Stecker dran --> Leuchten wieder.
Manchmal kann es auch passieren, dass die erst nach einigen Sekunden angehen, nachdem ich den Gang eingelegt habe.

Hab die Kontakte gesäubert so gut es ging. Auch am Stecker rumgewackelt, wenn sie leuchten und geguckt ob sie an und ausgehen. Nix. Wenn sie leuchten, leuchten sie auch. Wehe aber ich nehme den Gang aus. Dann ist es Glückssache.

Irgendwelche Ideen?

Danke schon mal im Voraus.

Hallo,
habe ein vergleichbares Problem, bei mir funktioniert es garnicht mehr (Rückfahrleuchten).

Wo sitzt den der Schalter? Hat jemand nen Bild/Foto wo das ding sitzt?
Muss ich wohl dann auch tauschen.
Aber bei mir funktionieren auch nicht die Standlichter, kann das irgend was anderes sein?

dann schau als erstes mal nach der sicherung, der rückfahrlichtschalter sitzt oben am getribe direkt am schaltgestänge.

Zitat:

Original geschrieben von PB Bandit


Hallo,
habe ein vergleichbares Problem, bei mir funktioniert es garnicht mehr (Rückfahrleuchten).

Wo sitzt den der Schalter? Hat jemand nen Bild/Foto wo das ding sitzt?
Muss ich wohl dann auch tauschen.
Aber bei mir funktionieren auch nicht die Standlichter, kann das irgend was anderes sein?

sind die birnen / sicherung ganz vom standlicht?

Ja sicherungen und birnchen alles in Ordnung..
Aber wie sieht der schalter aus?
Hat keiner nen Bild??

das verstehe ich jetzt aber nicht du weißt nicht wie dein lichtschalter aussieht ?
wozu brauchst du von dem ein bild ?

Ich meine der Schalter am Getriebe!

Klar weiß ich das mein Lichtschalter unterm Beifahrersitz ist 😉

Redet ihr vom Licht wenn man in den Rückwärtsgang geht?

Deine Antwort