Rückfahrleuchten spinnen
Hallo alle,
bei meinem Astra F Schrägheck Bj96 spinnen seit einiger Zeit die Rückfahrleuchten.
Manchmal gehen sie an. Manchmal nicht. Wenn sie es nicht tun reicht es aus den Stecker vom Rückfahrlichtschalter abzuziehen und wieder drauf zu stecken. Dann leuchten sie wieder. Wenn ich den Gang rausnehme und wieder einlege kann es sein, dass sie wieder angehen oder auch nicht. Stecker ab, Stecker dran --> Leuchten wieder.
Manchmal kann es auch passieren, dass die erst nach einigen Sekunden angehen, nachdem ich den Gang eingelegt habe.
Hab die Kontakte gesäubert so gut es ging. Auch am Stecker rumgewackelt, wenn sie leuchten und geguckt ob sie an und ausgehen. Nix. Wenn sie leuchten, leuchten sie auch. Wehe aber ich nehme den Gang aus. Dann ist es Glückssache.
Irgendwelche Ideen?
Danke schon mal im Voraus.
19 Antworten
Ja eigentlich geht es um den Schalter, der die Rückfahrleuchten beim einlegen des R.gangs einschalttet.
Den soll es geben, aber ich weiß weder wie der aussieht und nur das dieser am Getriebe sein soll.
Deswegen ein foto!
Hatte das gleiche Problem, wusste zwar welcher das ist, nur war mir nicht sicher und so.
pc-bastler1 hat mir vor knapp 1 Monat auch geholfen. Er hätte dir doch den link geheben können. (Danke nochmals für die Hilfe!!!!^^)
Guckst du Hier^^
http://www.motor-talk.de/.../...uchte-geht-nicht-mehr-t334399.html?...
Habe ihn rausgeschraubt, bisschen sauber gemacht, rein und dann ging er 2 Tage manchmal nicht (Abend öfters getestet) und am 3. Tag bis heute funktioniert er perfekt.
Wollte nach Weihnachten einen neuen geholt haben, aber alle wegen inventur geschloßen. Deswegen nur sauber gemacht. Habe dann als sicherheit dann 1 Woche den Stecker 1mal am tag kontolliert ob auch kein getreibeöl raus kommt, weil ich den alten wieder reingeschraubt hatte.
Sollte er ärgern machen, fliegt der stecker und hole mir einen neuen^^
Hoffentlich konnte ich dir helfen^^
Auf Rückmeldung würde ich mich freuen, ob es alles geklappt hat.
Gruß Rene
Zitat:
Original geschrieben von GrafVonRotz90
Hatte das gleiche Problem, wusste zwar welcher das ist, nur war mir nicht sicher und so.pc-bastler1 hat mir vor knapp 1 Monat auch geholfen. Er hätte dir doch den link geheben können. (Danke nochmals für die Hilfe!!!!^^)
Guckst du Hier^^
http://www.motor-talk.de/.../...uchte-geht-nicht-mehr-t334399.html?...Habe ihn rausgeschraubt, bisschen sauber gemacht, rein und dann ging er 2 Tage manchmal nicht (Abend öfters getestet) und am 3. Tag bis heute funktioniert er perfekt.
Wollte nach Weihnachten einen neuen geholt haben, aber alle wegen inventur geschloßen. Deswegen nur sauber gemacht. Habe dann als sicherheit dann 1 Woche den Stecker 1mal am tag kontolliert ob auch kein getreibeöl raus kommt, weil ich den alten wieder reingeschraubt hatte.Sollte er ärgern machen, fliegt der stecker und hole mir einen neuen^^
Hoffentlich konnte ich dir helfen^^
Auf Rückmeldung würde ich mich freuen, ob es alles geklappt hat.Gruß Rene
meinst du ich weiß noch was ich gestern geschrieben hatte, ich gehe bald auf die 40 zu 😰
zu dem hatte ich ja die bilder nicht eingestellt, ich weiß wie er aussieht 😎
bin eigentlich davon ausgegangen das einer bilder hat und die einstellt, hat ja nur 4 tage gedauert bis es einer gemacht hatte.
das ging aber auch schon mal schneller, werdet ihr nun auch schon älter 😉
Dann bin ich ja etwa mit 19 nur halb so alt^^
Aber so kurz kann das Gedächnis doch noch nicht sein. =)
Oder "PB Bandit" hätte die Suchfunktion besser nutzen können^^
Das mit dem Bild hätte man wirklich besser machen können. Hatte ja auch selbst Bilder gemacht, weil ich es ja auch wissen wollte. Wenn man keine digitalkammer hat, sieht das dann doch schlechter aus.
Obwohl der Stecker sehr einfach zu finden ist und ich ihn ja direkt vermutete. War mir halt nicht 100 %ig sicher. So viele Getriebe und stecker am Getriebe gibt es ja nicht, aber als neuling wie ich, ist man schon was vorsichtiger.^^
2 kleine Fragen.
1. Hast du auch mal die Lamdasonde ausgebau bzw. was ahnung von?
2. Wo finde ich den die smilies (z.b. die auch verwendet hast)?
Gruß Rene
hallo zusammen am besten Stecker wechseln der am Getriebe dran ist ist nicht groß aber schwer ranzukommen
hatte auch das Problem bin zum Schrotthandel 5,00 Eur bezahlt reingesetzt funzt wieder max. Zeit 10 bis 15 min auch für ne Frau den die besten Tips bekommst du hier den die haben mir auch schon oft geholfen