Rückfahrleuchte prüfen im Display

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich habe seit geraumer Zeit ständig die Anzeige im Display, dass ich die Rückfahrleuchte rechts und seit kurzem auch links prüfen soll. Wenn ich die Meldung wegdrücke erscheint sie nach ein paar Sekunden wieder. Sehr nervig !
Die Rückfahrleuchten funktionieren beide einwandfrei.

Woran kann es liegen dass dauernd die Meldung erscheint

Besten Dank für eure Hilfe und sonnige Grüße aus Bad Hönningen. Andreas

11 Antworten

Hallo
Es kann an dem Glühobst selber liegen, aber auch an den Kontaktbügeln der Pluspole die brennen sich gerne ein.

Soll heißen: Kontakt an Glühbirne und an der Fassung reinigen.

Gruß
Achim

Reinigen und Glühobst (Leuchtmittel) erneuern, hatte ich mal bei meinem Signum, Leuchten haben funktioniert und trotzdem kamen immer wieder Fehlermeldungen.

Hatte auch einmal dieses Problem. Beide Leuchtmittel (Glühobst, übrigens eine nette Bezeichnung) leuchteten noch, hatten aber bei einer Messung mit einem OHM-Meter einen deutlich höheren Widerstand als bei neuem "Obst". Nach Ausstausch war der Fehler weg.
Zusatzinfo: Ich glaube einmal in diesem Forum gelesen zu haben, dass die Anzeige durch das Unterschreiten eines bestimmten Stromflusses ausgelöst wird. Und, wie sagt man schön in Elektrikerkreisen: Viel Ohm, wenig Strom.

Ähnliche Themen

Genau, auch wenn man Leuchtmittel durch gleichwertige LED Leuchtmittel ersetzt kommt es zu der Fehlermeldung, wegen der geringen Stromaufnahme.

Hallo, ich danke euch für die eindeutigen Fehleranalysen. Dann tausche ich mal das Glühobst ??
VG Andreas

Moin, Ich habe einen Vectra C Z18XER, Baujahr 2006. Bei mir brennt es sich leider an den Kontakten an der Masse der Lampenfassung/träger ein. Gemeint ist das ganze graue Kunststoffteil, in das man die Glühbirnen einsetzt. Ich habe versucht, zu recherchieren, aber bei Autodoc etc. finde ich nur komplette Rückleuchten – und die meistens ohne Lampenfassung.

Hat jemand eine Idee, welche Artikelnummer die Lampenfassung/träger des linken Rückscheinwerfers hat?

Ich würde das gerne tauschen, bevor es so weit kommt, dass der Stecker durchbrennt. Danke für jeden Hinweis!

Wie du schon festgestellt hast gibt es die Teile nicht Einzeln.

Ok danke, wenn ich aber eine komplette Rückleuchte bestellen würde steht dort auch ohne Lampenträger. Da stellt sich die Frage zu was gehört dieser und wie kann ich diesen erwerben? Habt ihr da ideen?

Ich habe das Rücklicht mehrmals ausgebaut, gereinigt und Kontakte nachgezogen, das Problem kommt immer wieder.
Jetzt habe ich alles direkt angelötet, sicherlich nicht die schönste und beste Wahl, aber funktioniert und kostet nichts.

Habe gerade mal im EPC (Opel Ersatzteilekatalog) nachgesehen, da gibt es die Teile durchaus einzeln - auch die Lampenfassungen für Limo und GTS.
Ich suche Dir gerne die Teilenummern raus, wenn Du mir sagst, welche Karosserie Du hast (Stufenheck, Schrägheck oder Kombi). Wenns ein Schrägheck ist, müsstest Du noch dazuschreiben, obs ein GTS ist oder nicht.

Ein Hinweis noch: Dass die Teile eigene Nummern haben, heißt natürlich nicht, dass sie noch zu bekommen sind. Ich stoße leider auf immer mehr Teile, die nicht mehr erhältlich sind. Dann bleibt Dir eh nur noch der Besuch beim Schrotti...

Deine Antwort
Ähnliche Themen