ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Bremslicht rechts prüfen

Bremslicht rechts prüfen

Themenstarteram 29. September 2006 um 17:36

Hallo,

bei meinem Vecci kommt seit Heute die Meldung Bremslicht rechts prüfen im GID, das Bremslicht funktioniert aber, ich habe aber dann trotzdem links und rechts die Birnen gegen neue getauscht, die Meldung Bremslicht rechts prüfen kommt aber immer noch. Hat vieleicht jemand einen Tip was ich noch machen kann?

 

MfG

Ähnliche Themen
21 Antworten

ruhig bleiben....

daß legt sich wieder.

 

Gruß Sven

Re: Bremslicht rechts prüfen

 

Zitat:

Original geschrieben von Vectra Elegance

Hat vieleicht jemand einen Tip was ich noch machen kann?

MfG

Du kannst die Fehlermeldung zu meiner dazustellen.... :D

Wobei die Fehlermeldungen von selber wieder verschwunden sind. Auf die Fehlerursache in deinem Fall bin ich gespannt, vielleicht kann das endlich zur Klärung beitragen.

Mikeec - der die Fehlermeldung "Abblendlicht" & "Nebelleuchte" in seinem Bilderordner nichtmehr findet :D

Themenstarteram 29. September 2006 um 17:57

Zitat:

Original geschrieben von AALHAI

ruhig bleiben....

daß legt sich wieder.

 

Gruß Sven

Gut,

die Meldung im GID kann man ja weg drücken aber die Meldung im Display vom Drehzahlmesser geht gar nicht weg.

MfG

Auch nicht nach einem Neustart ???

 

Gruß Sven

Themenstarteram 29. September 2006 um 18:03

Zitat:

Original geschrieben von AALHAI

Auch nicht nach einem Neustart ???

 

Gruß Sven

Nein,

ich war gerade nochmal am Wagen und hab die Zündung an gemacht und schon kam die Meldung im GID und das Symbol im Display vom Drehzahlmesser.

MfG

Der Vectra hat hinten 2x 2-Fadenbirnen pro Seite. Fällt eine aus, springt die andere ein. Eine ist defintiv bei Dir kaputt...

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.

Der Vectra hat hinten 2x 2-Fadenbirnen pro Seite. Fällt eine aus, springt die andere ein. Eine ist defintiv bei Dir kaputt...

Also insgesamt 4 Birnen mit je 2 Fäden ?

Spielverderber, wenn das stimmt :D

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.

Der Vectra hat hinten 2x 2-Fadenbirnen pro Seite. Fällt eine aus, springt die andere ein. Eine ist defintiv bei Dir kaputt...

2-Fadenglühlampen sind im Vectra C nicht verbaut

MfG

W!ldsau

Hab jetz extra noch mal nachgeschaut. Der Vectra CC (MJ2004) hat bei mir 2x 21/5 W Birnen pro Seite (übereinander angeordnet. Habe mir auch schon mal einen Wolf gesucht, als die Meldung kam, bis ich mitbekam, dass die obere durchgebrannt war (Bremslichtfunktion) und die untere deren Funktion kompensiert hatte.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.

Hab jetz extra noch mal nachgeschaut. Der Vectra CC (MJ2004) hat bei mir 2x 21/5 W Birnen pro Seite (übereinander angeordnet. Habe mir auch schon mal einen Wolf gesucht, als die Meldung kam, bis ich mitbekam, dass die obere durchgebrannt war (Bremslichtfunktion) und die untere deren Funktion kompensiert hatte.

21/5W Birnen?

Na ich glaubs ja noch nicht so wirklich... Oder hast Du andere Rückleuchten nachgerüstet?

Bremslicht, Rücklicht, Rückfahrscheinwerfer, Nebelschlussleuchte und Blinker sind alles 21W Glühlampen

MfG

W!ldsau

Ich hab nix nachgerüstet, aber mal Birnen getauscht. Vielleicht hab ich die falschen reingesetzt? (Waren noch aus DDR-Bestand :D ).

Ich bin auch der Meinung, dass alle Lampen 21 Watt haben und per Puls auf "virtuelle" 5 Watt gedimmt werden. Im GTS sind im Normalfall pro Seite immer 2 Lampen übereinander eingeschaltet (heute erst zufällig drauf geachtet). Eine davon wird beim Bremsen mit voller Spannung angesteuert. Fällt diese aus, übernimmt die zweite Lampe die zusätzliche Bremslichtfunktion. Wenn also zufällig auf beiden Seiten die Bremslichter ausgefallen sind, kann dies schnell verwechselt werden. Böhse Falle :D

Bei mir sind hinten ausschließlich 21Watt Birnen verbaut. Das Rücklicht wird ja durch PWM und der daraus resultierenden Dimmung erreicht.

Vectra C GTS MY2003

Dann habe ich wohl die Falschen eingebaut. Funktionieren tut es auch (und die DDR-Leuchtmittel halten auch laaaaaaaaaaaange ;) ).

Sorry für die Verwirrung.

Aber das Grundproblem wird wohl bleiben - eine kaputt, andere übernimmt Funktion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen