Rückfahrleuchte = Funzel ?

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

jetzt in der dunkeln Jahreszeit habe ich verstärkt Probleme aufgrund der Rückfahrleuchte im Insignia. Soll heißen: ich fahre des öfteren auf unbeleuchteten Parkplätzen rückwärts wo einem zu allem Überfluß auch noch der eine oder andere Fußgänger hinterm Auto rumschleicht. Dazu kann es noch vorkomnmen, daß es entweder stark regnet oder meine Scheiben noch leicht anlaufen oder Tropfen auf den Seitenscheiben oder den Außenspiegeln sind. Ich hatte genau das alles die letzten Tage vermehrt und bin ehrlich gesagt mehrmals halb blind rückwärts gefahren, weil aber vor allem mangels Beleuchtung wenig zu sehen war.

Wenn ich mir mein Auto so ansehe... mein letzter hatte zwei Rückfahrleuchten... dann habe ich jetzt im Insignia eine wirklich kleine Funzel verbaut und so wie es aussieht, steckt auf der anderen Seite die Nebelschlußleuchte, so daß es auch keinerlei Möglichkeiten für eine zweite Leuchte gibt. Bin ich der einzige mit diesem Problem ?
Man hat zwar die Parksensoren, aber wenn ich dazu noch etwas sehen kann, ist mir das schon lieber.

Beste Antwort im Thema

das "problem" haben alle und es wurde hier auch schon ausführlich diskutiert 🙂

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mark29


bei mir hilft bei aktuellem Wetter auf ab und zu das Auto vom Schnee zu befreien...

Könnte man denken, ist aber bei mir nicht der Fall. Mein Auto wird immer gründlich abgefegt und freigekratzt... manchmal so gründlich, daß meine Frau meckert, weil ich zu lange brauche und daß ich es übertreibe. Das Hauptproblem habe ich damit, daß es dunkel ist und man ohne Straßenlaternen oder zusätzliche Beleuchtung auf dem Plarkplatz einfach in den Außenspiegeln und in der Heckscheibe nur schwarz sieht noch schlimmer wird es dann, wenn die Heckscheibe nach ein paar Sekunden anfängt anzulaufen. Naja, ich kann es ja mal damit versuchen, daß ich die Nebelschlußleuchte beim Rückwärtsfahren einschalte... es kann nur besser werden.

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur


Zwei von den Dingern sind sogar gefaehrlich, da man mit einem vorwaerts fahrenden Wagen (=gute Sicht) verwechselt werden kann.

Na das ist ja mal ein interessanter Ansatz 🙄😰😕😁

Erinnert mich an einen Fritzchen-Witz aus meiner Kindheit.
Keine Angst, den geb ich hier nicht zum Besten.

Gruß
ROD.

Was passt dir jetzt daran nicht (ausser das du vermutlich einen VW mit zwei RFL faehrst)?
Es sind massenhaft Idioten unterwegs, die nur mit Standlicht oder Neblern fahren. So unaehnlich ist das zu zwei Ruekfahrscheinwerfern nicht.
Hier wurde schon geschrieben, das einem die Leute vors (bzw hinters) Auto latschen. Vielleicht machen sie das genau wegen einer Verwechslung. beschlagene Brille, mieses Wetter, Einkaeufe vor sich gestapelt - da sieht man schon mal schlecht.
Wo ist zum Beispiel bei einem Porsche Boxster die Front? Die Karre sieht von vorne fast so aus, wie von hinten. Funzeln dann am Heck zwei weisse Lampen.... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur


Also mal ernsthaft - egal wieviele Lampen hinten funzeln, man sieht doch eh nix! Ohne Parkpiepser kann man mit dem Insi nicht ohne schlechtes Gewissen rueckwaerts fahren.
Insofern ist das wie beim Fahrrad - die Lampen sind nur zum "gesehen werden", nicht zum "selber sehen".
Zwei von den Dingern sind sogar gefaehrlich, da man mit einem vorwaerts fahrenden Wagen (=gute Sicht) verwechselt werden kann. Das macht schon Sinn mit der einen Lampe hinten. Sozusagen Industriestandard. Ausser vielleicht bei VW...
Gruss, Excalibur

Also ich zähle jedenfalls zu den Autofahrern die sehr gerne auch noch im Dunkeln beim Zurücksetzen was sehen möchten und nicht irgendwelches Gepiepe hören wollen, ohne zu wissen bzw. zu sehen, warum der wieder „piept". Und da meine Augen und meine Halswirbelsäule für eine Kopfdrehung noch vollkommen intakt sind vermisse auch ich eine zweite Rückfahrleuchte. Diejenigen die mich im Dunkeln mit einem Vorwärtsfahrenden Auto verwechseln und mir somit hinten draufknallen haben eh schlecht gesehen bzw. haben der visuell wahrgenommenen Verkehrssituation nicht angepaßt gehandelt und haben meiner Meinung im Straßenverkehr aufgrund schlechter Sehleistung nichts mehr zu suchen. Könnte ja sein daß, dies VW auch so sieht……..😁

In diesem Sinne frohe Festtage

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur


Was passt dir jetzt daran nicht (ausser das du vermutlich einen VW mit zwei RFL faehrst)?

Falsch vermutet, Golf VI und auch schon V haben leider nur eine RFL, obwohl sicher ausreichend Platz für eine zweite gewesen wäre.

Freue mich trotzdem schon auf meine nächsten Firmenwagen irgendwann nächstes Jahr, auch wenn der dann auch nur eine RFL hat.
Deshalb lese ich hier schon mal mit, wenn's recht ist.

Gruß
ROD.

Die Dinger kosten halt Geld.

Hallo,

im Signum gab es noch 2 Rückleuchten, die die Fahrbahn nach hinten ausreichend erhellten. Die Verwechslung mit einem 'vorwärts' fahrenden Auto ist m.E. unkritisch - zumindest simmt die angenommene Bewegungsrichtung. Nichts sehen, nicht gesehen werden und rückwärts fahren ist die übelste Variante. ;-)

Gruß Blaubeer

am Trappi hatten wir früher einfach zwei Nebelscheinwerfer hinten dran geschraut- sollte beim Insi doch auch gehen...

Zitat:

Original geschrieben von ET420


Hallo,

jetzt in der dunkeln Jahreszeit habe ich verstärkt Probleme aufgrund der Rückfahrleuchte im Insignia. Soll heißen: ich fahre des öfteren auf unbeleuchteten Parkplätzen rückwärts wo einem zu allem Überfluß auch noch der eine oder andere Fußgänger hinterm Auto rumschleicht. Dazu kann es noch vorkomnmen, daß es entweder stark regnet oder meine Scheiben noch leicht anlaufen oder Tropfen auf den Seitenscheiben oder den Außenspiegeln sind. Ich hatte genau das alles die letzten Tage vermehrt und bin ehrlich gesagt mehrmals halb blind rückwärts gefahren, weil aber vor allem mangels Beleuchtung wenig zu sehen war.

Wenn ich mir mein Auto so ansehe... mein letzter hatte zwei Rückfahrleuchten... dann habe ich jetzt im Insignia eine wirklich kleine Funzel verbaut und so wie es aussieht, steckt auf der anderen Seite die Nebelschlußleuchte, so daß es auch keinerlei Möglichkeiten für eine zweite Leuchte gibt. Bin ich der einzige mit diesem Problem ?
Man hat zwar die Parksensoren, aber wenn ich dazu noch etwas sehen kann, ist mir das schon lieber.

Das Problem habe ich auch beim Astra J, dass ist bei allen aktuellen Opel Modellen außer corsa D 5-türig ich ärger mich auch immer wenn ich in die Garage fahre. 😠

Gruß

Andy

Zitat:

Original geschrieben von mark29


am Trappi hatten wir früher einfach zwei Nebelscheinwerfer hinten dran geschraut- sollte beim Insi doch auch gehen...
Suuuuuuuuuuuuuupi.

😛😛 Dann heißt der Insignia ab sofort wohl auch „Traboinsi“?😁😁

Ich bin Einverstanden!

Somit hätten wir ab sofort mehrere Probleme mit einem Handstreich beseitigt.

Wir führen wieder „HO“-Läden bzw. Werkstätten ein (

H

aben wir

O

ch nich). Das würde dann ohne viel Diskussionen das leidige Qualitätsproblem an dem Auto beseitigen! So frei nach dem Motto mit der Frage: Haben Sie Rückfahrscheinwerfer? Antwort: Neee , Mensch sei froh, dass du endlich ein Auto hast!!!

Und somit hätten wir bei Opel endlich mal wieder ein TOP-Auto! 😁😁

Tschuldigung das musste ich mal eben von mir geben.

Zitat:

Diejenigen die mich im Dunkeln mit einem Vorwärtsfahrenden Auto verwechseln und mir somit hinten draufknallen haben eh schlecht gesehen bzw. haben der visuell wahrgenommenen Verkehrssituation nicht angepaßt gehandelt und haben meiner Meinung im Straßenverkehr aufgrund schlechter Sehleistung nichts mehr zu suchen. Könnte ja sein daß, dies VW auch so sieht……..😁

Eigentlich ist das egal, ob man dich mit einem vorwärtsfahrenden Auto verwechselt oder dich als rückwärtsfahrendes erkennt, weil für den Erkenner oder für den Verwechsler die Bewegungsrichtung deines Autos in dem Moment die gleiche wäre.

Anders gesagt: wenn er weiß daß du rückwärts fährst macht das für ihn keinen Unterschied, weil du genauso auf ihn zukämest, als würdest du vorwärts fahren. In beiden Situationen müßte er stehenbleiben, um nicht mit dir zusammenzustoßen. Die Verwechslungsgeschichte ist also äußerst unkritisch :-)

Funzel hin oder her. Ist ja inzwischen auch bei Premiumautos Standard. Der Gipfel der Ingeieurskunst ist aber, dass beim Einschalten des Rückwärtsganges das Abbiegelicht angeht. Auskunft meines FOH, das soll der Sicherheit in der Garage dienen.
Bleibe aber trotzdem bei OPEL. Vielleicht wirds nach den nächsten Werksferien besser

Frohe Weihnachten und guten Rutsch ins Jahr 2012 (es wird alles besser)
Guenibieber

Da gibt's nur eine Lösung - Automatik kaufen. Mittlerweile sind bei etlichen Fahrzeugen die Bremsleuchten heller, als die Rückfahr"scheinwerfer".

Die Geschichte mit dem Verwechseln von vorwärts- und rückwärtsfahrendem Fahrzeug ist der gleiche Quark wie das Argument, man würde Motorräder schlechter sehen, wenn PKW tagsüber auch mit Licht fahren. Es ist doch vollkommen unerheblich was, wie, wo gefahren kommt. Wenn was kommt, muss man als Überholender oder Vorfahrtsachtender aufpassen und ggfs. stehenbleiben, ob das nun ein Motorrad oder ein rückwärtsfahrender Muldenkipper ist!

Zitat:

Original geschrieben von PD03


Die Geschichte mit dem Verwechseln von vorwärts- und rückwärtsfahrendem Fahrzeug ist der gleiche Quark wie das Argument, man würde Motorräder schlechter sehen, wenn PKW tagsüber auch mit Licht fahren. ...

Du hast nichts kapiert.... 🙄

Bei einem vorwaerts fahrenden Wagen hat der Fahrer beste Sicht und kann dir eventuell ausweichen oder bremsen. Bei einem rueckwaerts fahrenden Wagen sieht man heutzutage praktisch kaum noch was. Latscht also die Oma/kleines Kind vor das Auto nach dem Motto, der sieht mich doch und bremst, geht das bei einem Rueckwaertsfahrer mit zwei Scheinwerfern eben schief.

Jetzt verstanden?

Uebrigens stehen bei mir in der Gegend keine Muldenkipper auf Supermarktparkplaetzen und um rueckwaerts fahrende Motorraeder gehts hier auch nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur



Zitat:

Original geschrieben von PD03


Die Geschichte mit dem Verwechseln von vorwärts- und rückwärtsfahrendem Fahrzeug ist der gleiche Quark wie das Argument, man würde Motorräder schlechter sehen, wenn PKW tagsüber auch mit Licht fahren. ...
Du hast nichts kapiert.... 🙄
Bei einem vorwaerts fahrenden Wagen hat der Fahrer beste Sicht und kann dir eventuell ausweichen oder bremsen. Bei einem rueckwaerts fahrenden Wagen sieht man heutzutage praktisch kaum noch was. Latscht also die Oma/kleines Kind vor das Auto nach dem Motto, der sieht mich doch und bremst, geht das bei einem Rueckwaertsfahrer mit zwei Scheinwerfern eben schief.

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

I. Allgemeine Verkehrsregeln

§1 Grundregeln

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

Das gilt für alle! Besnders bei schlechter Sicht wenn man Rückwärts fährt!! Egal ob mit einem oder mit zwei Rückfahrscheinwerfern!

Deine Antwort