Rückfahrleuchte / Blindflug
Ist euch auch aufgefallen das die Rückfahrleuchte den Namen gar nicht verdient haben . Wird der Rückwärtsgang eingelegt leuchtet die Funzel zwar , aber die Fahrbahn hinter mir ausleuchten tun die Lampen nicht wirklich. Wenn ich dann noch mit dem Aussenspiegel den Boden / Bordstein sehen will ist dies mit der automatischen Abblendfunktion der Aussenspiegel unmöglich. Da wäre eventuell eine Unterscheidung zwischen Blendschutz während der Fahrt und Einparkvorgang wünschenswert.
Die Leuchtkraft der Rückfahrscheinwerfer ist extrem schwach.
Beste Antwort im Thema
Ist euch auch aufgefallen das die Rückfahrleuchte den Namen gar nicht verdient haben . Wird der Rückwärtsgang eingelegt leuchtet die Funzel zwar , aber die Fahrbahn hinter mir ausleuchten tun die Lampen nicht wirklich. Wenn ich dann noch mit dem Aussenspiegel den Boden / Bordstein sehen will ist dies mit der automatischen Abblendfunktion der Aussenspiegel unmöglich. Da wäre eventuell eine Unterscheidung zwischen Blendschutz während der Fahrt und Einparkvorgang wünschenswert.
Die Leuchtkraft der Rückfahrscheinwerfer ist extrem schwach.
95 Antworten
Hallo,
baut jemand noch daran rum aktuell? Habe ebenfalls einen BLK vormopf, und finde die Rückfahrleuchten extrem dunkel. Hat das jemand mit LEDs Probiert und einen Erfahrungsbericht dazu? Gibt es Empfehlungen?=
Viele Grüße!
Hallo,
hab noch 2 Stck neue NARVA 796 Halogen Standard 35 Watt Sockel BA15s für die Rückfahrscheinwerfer hier. Bei Interesse bitte melden. Bei mir (Bj. 2009) sind schon (oder noch) 5w5 Sockel verbaut, daher passen sie nicht.
Zitat:
@Svensven934 schrieb am 7. November 2016 um 10:55:53 Uhr:
Habe ebenfalls einen BLK vormopf, ...
Geil.😛
Lass und bitte Fotos des Fahrzeuges zukommen und ich wette da wäre Daimler auch dran interessiert ...😁
Zitat:
@GLK350-4Matic schrieb am 30. November 2016 um 12:50:23 Uhr:
Zitat:
@Svensven934 schrieb am 7. November 2016 um 10:55:53 Uhr:
Habe ebenfalls einen BLK vormopf, ...
Geil.😛
Lass und bitte Fotos des Fahrzeuges zukommen und ich wette da wäre Daimler auch dran interessiert ...😁
Prototyp im Versuch.
Das ist auch für mich ein mittleres Ärgernis. Rückwärtsfahren im Dunkeln ist tatsächlich ein reiner Blindflug.
Das ganze wird noch getoppt von meinen unzuverlässigen Distanzsensoren.
Schon mehrfach hat mich die Anhängekupplung vor größeren Schäden bewahrt: die sogenannte Einparkhilfe verweigerte schon oft ihre Mitarbeit und übersah dabei selbst 2 Meter hohe Mauern
Die Rückfahrleuchte empfinde ich auch als Funzel. Wenn man leicht die Bremse tritt, bekommt man zusätzlich rotes Licht, was ein wenig hilft. Die Sensoren der Distance Control sind präzise.
Mittlerweile schalte ich auch die Nebelscheinwerfer zu wenn ich rückwärts fahre. Das plus Bremslicht plus sogenannte "Rückfahrscheinwefer" bringen wenigstens etwas Licht ins Dunkel.
Die Sache mit dem Ersetzen der Leuchtkörper scheint doch nicht ganz ohne zu sein. Ich warte mal die Erfahrung der Kollegen mit ausgeprägterem Spieltrieb ab.
Habe das Problem mit neuen led
Rückstrahlern anstelle dem glühobst gelöst, leuchten super aus.
Was hast Du für welche eingebaut ? Meckert die Lampenüberwachung nicht oder sind die mit Widerstand ?
Es wurde auch schon mal berichtet LED mit Rückfahrkamera würde flackern.
Gruß Frank
Habe diese bei Amazon bestellt und sehr zufrieden, keine Fehlermeldung.
Flackern tut nix und das Bild ist auch viel besser wegen der Helligkeit.
AUDEW 2x Weiß 1156 BA15S XBD LED Auto Leuchten Blinker RücklichtRückfahrscheinwerfer Rücklampen Rückfahrlicht Rückfahrleuchte Standlicht Glühlampe Tagfahrlicht Leuchtmittel DC 12V
AUDEW 2x Weiß 1156 BA15S XBD LED
habe ich mir besorgt. Die passen jedoch nicht in den Sockel. Die würden wahrscheinlich in die Halterung für Blinker passen, nicht jedoch in die Fassung der Leuchtmittel für Rückfahrleuchte. GLK 220 Mopf 6/2012,
Also ich habe den Vormopf, evtl. Würde was an der Fassung geändert beim Mopf. Ich habe die Pins am Sockel im 180 Grad Winkel zueinander, sind die bei dir etwa in 120 grad Abstand? Komisch sind so Blinkerfassungen, wie ich kenn...
Ja, sind 120 Grad Abstand beim Mopf.
Habe mich auch schon darüber "gefreut".
StternfahrerJH
Ok, etwas komisch, Ka. Ob es die LEDs auch mit dem 120er Sockel gibt. Neue bestellen und falsche zurück schicken und nochmal probieren. 😉
Interessant finde ich das angenommen wird, die leuchten wären da um die Fahrbahn hinter dem Auto aus zu leuchten 😁