Rückfahrkammera Sinnvoll ?
Hallo Experten
Habe in den nächsten 3 Wochen noch die Option zus. die Rückfahrkammera mitzubest. Obwohl PDC vorne u. hinten vorhanden
Lohnt der Finanz. Aufwand für das Teurere Navi, u. wie gut ist das RNS 510 , gegenüber 310 ?
Bin auf Eure Antwort gespannt...noch schlummert der Tieger im " Rohstoff Lager"
Auslieferung vorauss. 1.Qu.2011.... noch kann er Schlafen... und mein alter Ackergaul DB E 250 TD plagt sich ab...
MFG Katzepolldi
Aus Creglingen
Beste Antwort im Thema
Hi,
zum einen ist für die Rückfahrkamera kein Navi erforderlich, es reicht das RCD 510! Zum anderen finde ich die Kamera sehr hilfreich.
Die Übersicht nach hinten ist damit imho wesentlich besser, außerdem ist das Ankuppeln eines Anhängers (wenn mans denn braucht - wie ich 🙂) fast schon ein Kinderspiel.
Gruß
Harald
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Droescheder
Ich möchte die Kamera nicht mehr missen. Tolles "Hilfswerkzeug". Sicht nach hinten ist gut, vor Allem bei niedrigen Hindernissen. Aber sporadisches Kopfdrehen ist immer noch angesagt. Auch finde ich die 2. Linienführung genial, die den gerade gewählten Lenkeinschlag wiedergibt. Einmal Kamera, immer wieder Kamera.
Ganz meine Rede nach einem Monat praktischer Er"fahrung".
Möchte die Kamera auch nicht mehr missen ...
Mfg
Friedhelm
Hallo zusammen,
ich rate nach einem Dreivierteljahr Erfahrung mit der Rückfahrkamera davon ab.
Am Anfang war ich sehr begeistert von der Kamera: Man sieht perfekt nach hinten, ein großer Vorteil beim Einparken zB in der Garage. Und in der Tat "weiß" man, warum es hinten piept - weil man es sieht.
Der große Nachteil an der ganzen Sachen: Man verlässt sich irgendwann auf die Kamera - und genau dadurch hatten wir kürzlich einen Auspark-Unfall, der ohne Kamera mit 99%ier Wahrscheinlichkeit nicht passiert wäre. Man konzentriert sich zu sehr auf das Bild im Display - und dreht sich häufig nicht mehr um. Das Display ist aber in der Mitte des Armaturenbretts gelegen - man hat also gleichzeitig weder die Spiegel im Blick, noch bekommt man sonst irgendetwas von dem mit, was um einen herum passiert.
Durch den extremen Weitwinkel der Rückfahrkamera hat man zwar einen sehr guten Blickwinkel nach hinten, allerdings verzerrt die Linse so stark, dass ich mehrfach dachte: "Huch - das war aber plötzlich doch ziemlich nah!" Hindernisse erscheinen erst sehr weit weg und kommen dann ganz plötzlich sehr, sehr schnell näher - da fehlt einfach der dreidimensionale Blick, die Verzerrung durch den Weitwinkel macht die Sache noch schwerer. Genau das war vermutlich der Grund, warum meine Freundin den Tiguan kürzlich beim Ausparken gegen einen anderen Wagen gesetzt hat. Sie konnte zwar nicht alles genau rekonstruieren, wusste aber noch, dass sie sich nicht umgedreht hat. Auf dem Display war auch kein "Hindernis" (geparktes Auto) zu sehen - es war einfach plötzlich da, und in dem Moment war es schon zu spät.
Bevor irgendwelche dummen Kommentare kommen nach dem Motto "Frau - kann nicht Auto fahren" oder "keine Erfahrung": Mir hätte der Unfall genau so passieren können (trotz knappen 30 TKM pro Jahr seit 15 Jahren und Wohnen in der Innenstadt einer Großstadt mit entsprechenden Park-Erfahrungen...) - ganz einfach, weil man sich zu sehr auf die Kamera verlässt. Ich glaube auch nicht, dass sich das vermeiden lässt - irgendwann hat man sich einfach an das Teil gewöhnt.
Also: Die Kamera hat unbestreitbar Vorteile (gerade beim Anhänger-Ankuppeln!), sicherlich kann sie in dem ein oder anderen Fall helfen, einen Parkrempler zu vermeiden - aber das Gelbe vom Ei ist sie trotzdem nicht, und ich würde sie definitiv nicht mehr dazu buchen. Wie gesagt: Nicht weil die Kamera an sich schlecht funktioniert, sondern einfach deshalb, weil man sich irgendwann drauf verlässt...
Hoffe ich habe einen kleinen Beitrag zur Entscheidungsfindung leisten können...
Grüße,
4711cgn
Also ich kann das ziemlich gut nachvollziehen. Ich hab die Kamera zwar bisher nur in ein paar Testwagen testen können, aber immer war der Monitor in der Mitte des Wagens eingebaut. Ich fand die Kamera sehr hilfreich, aber der Kopf dreht sich dann wirklich wie eine Rundumleuchte. Vom Monitor zum rechten Spiegel -> zum mittleren Spiegel -> zum linken Spiegel -> kurzer Schulterblick -> und wieder von vorn. Das man da schnell was weglässt und sich immer mehr auf die Kamera verlässt kann ich gut nachvollziehen. Also ich hab für das Einparken gefühlt doppelt so lang gebraucht wie ohne Kamera, aber das mag auch an der mangelnden Routine mit der Kamera liegen...
Also wie schon gesagt, ich finde die Kamera sehr gut, gerade weil ich auch öfters mit Hänger fahre, habe sie dann aber dennoch nicht bestellt...
Zitat:
Original geschrieben von 4711cgn
. . .Der große Nachteil an der ganzen Sachen: Man verlässt sich irgendwann auf die Kamera -
. . .
- ganz einfach, weil man sich zu sehr auf die Kamera verlässt.
. . .Grüße,
4711cgn
Auch in diesem Fall wäre das Studium der (Sicherheits-)Hinweise auf Seite 43 der Betriebsanleitung 3.2 Fahren unter Umständen hilfreich . . . gewesen 🙄 ?
Nachher ist man (fast) immer klüger.
Anfangs war diese Kamera (wie alles) etwas gewöhnungsbedürftig, aber sie ist jetzt insgesamt ein durchaus hilfreiches Feature - dass man jedoch niemals "exclusiv" nutzen sollte 😉 .
- Rückblickend: "Vorausschauende" Grüße -
- Klaus -
Ähnliche Themen
Die Kamera ist für alle festen Hindernisse (40 CM hohe Betonfeiler) optimal. Bei Parksituationen kann Sie den blick nach hinten nicht ganz ersetzen.
Ich würde sie jederzeit wieder bestellen. Da gibt es eine ganze Reihe sinnloserer Extras in der Preisliste!
Aber jeder nach seinem Geschmack. Auch ein "Trend and Fun" mit 122 PS ist ein gutes Auto.
Der Rest ist reine Ansichtssache.
Zitat:
Original geschrieben von Builder62
Die Kamera ist für alle festen Hindernisse (40 CM hohe Betonfeiler) optimal. Bei Parksituationen kann Sie den blick nach hinten nicht ganz ersetzen.Ich würde sie jederzeit wieder bestellen. Da gibt es eine ganze Reihe sinnloserer Extras in der Preisliste!
Aber jeder nach seinem Geschmack. Auch ein "Trend and Fun" mit 122 PS ist ein gutes Auto.
Der Rest ist reine Ansichtssache.
Genau so seh ich dass. Ich wollte eben ein paar Pferdchen mehr und hab lieber auf solche elektr. "Spielereien" verzichtet. Obwohl das Keyless Access musste es dann doch wieder sein. Tja jeder halt so wie es ihm beliebt und bezahlbar ist. 😉
So nun muss er halt nur noch irgendwann gebaut und abgeholt werden, aber das ist wieder ein anderes Thema.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Track and Style
Auch in diesem Fall wäre das Studium der (Sicherheits-)Hinweise auf Seite 43 der Betriebsanleitung 3.2 Fahren unter Umständen hilfreich . . . gewesen 🙄 ?Zitat:
Original geschrieben von 4711cgn
. . .Der große Nachteil an der ganzen Sachen: Man verlässt sich irgendwann auf die Kamera -
. . .
- ganz einfach, weil man sich zu sehr auf die Kamera verlässt.
. . .Grüße,
4711cgnNachher ist man (fast) immer klüger.
Anfangs war diese Kamera (wie alles) etwas gewöhnungsbedürftig, aber sie ist jetzt insgesamt ein durchaus hilfreiches Feature - dass man jedoch niemals "exclusiv" nutzen sollte 😉 .
- Rückblickend: "Vorausschauende" Grüße -
- Klaus -
Danke - genau wegen solcher Klugscheißer-Antworten meide ich das Tiguan-Forum inzwischen. Falls Du es nicht verstanden hast: Ich bin durchaus in der Lage ein Auto zu bedienen. Ich kenne die Sicherheitshinweise. Ich bin nicht blöd!
Dass man sich nicht auf die Kamera verlassen sollte, ist mir klar. Übrigens könntest Du mich noch darauf hinweisen, dass bei Betrieb der Kamera im Display immer der Hinweis "Fahrweg beachten!" zu lesen ist - das könnte den Hinweis auf die Sicherheitshinweise noch sinnvoll ergänzen.
FAKT IST ABER: Im praktsichen Alltag verlässt man sich sehr schnell auf solche Spielereien - ich glaube das nennt man "Gewohnheit". Deswegen bin ich ja auch zwiegespalten - wie ich auch geschrieben habe. Kann praktisch sein - aber als Mensch gewöhnt man sich unter Umständen an technische Spielereien - und verlässt sich dann darauf ---- egal was die Sicherheitshinweise der Betriebsanleitung sagen. Und ich bin mir sicher, dass es nicht nur mir so geht.
Mein Beitrag sollte auch nur eine weitere Entscheidungshilfe für den Themensteller sein.
Deshalb noch ein kleiner persönlicher Hinweis: Bisher habe ich mit im Tiguan-Forum mit Kommentaren zurückgehalten - nachdem ich gesehen habe, wie häufig andere hier für -oft durchaus hilfreiche- Kommentare abgewatscht werden. Offenbar ist es also kaum möglich, in diesem Forum sachlich zu diskutieren, ohne gleich auf irgendeine Weise belehrt zu werden (was in anderen Motor-Talk-Rubriken durchaus möglich ist). Daher werde ich mir weitere Kommentare in diesem Forum in Zukunft sparen - dafür ist mir meine Zeit wirklich zu schade!
Allen "sachlichen" Diskussionsteilnehmern wünsche ich viel Erfolg beim weiteren Versuch, hier Informationen auszutauschen.
Zitat:
Original geschrieben von 4711cgn
Deshalb noch ein kleiner persönlicher Hinweis: Bisher habe ich mit im Tiguan-Forum mit Kommentaren zurückgehalten - nachdem ich gesehen habe, wie häufig andere hier für -oft durchaus hilfreiche- Kommentare abgewatscht werden. Offenbar ist es also kaum möglich, in diesem Forum sachlich zu diskutieren, ohne gleich auf irgendeine Weise belehrt zu werden (was in anderen Motor-Talk-Rubriken durchaus möglich ist). Daher werde ich mir weitere Kommentare in diesem Forum in Zukunft sparen - dafür ist mir meine Zeit wirklich zu schade!
Was an Deinem Beitrag nun sachlich sein sollte, entzieht sich mir völlig! Track and Style hat mit Sicherheit hier keine "Klugscheißer-Antwort" gegeben, wie Du unterstellst, sondern nur nochmals drauf hingewiesen, dass man sich niemals nur auf diese Kamera verlassen darf. Dabei hat er Dich auch nicht vorgeführt oder sich lächerlich gemacht. Atme doch mal entspannt durch die Hose, statt hier sofort ohne Anlass auf die Palme zu gehen.
Es ist doch immer wieder so, dass sich irgendwo Automatismen einstellen, deshalb sollte man da auch immer wieder gegen angehen.
BtW:
Beim Rückspiegel und den Sprüchen des Fahrlehrers ist es doch auch so. Oder empfindest Du die ständigen Wiederholungen "Innenspiegel, Außenspiegel, Schulterblick" des Fahrlehrers auch als Klugscheißerei.
Super, solche Verkehrsteilnehmer liebe ich...
Zitat:
Original geschrieben von 4711cgn
Hallo zusammen,ich rate nach einem Dreivierteljahr Erfahrung mit der Rückfahrkamera davon ab.
Am Anfang war ich sehr begeistert von der Kamera: Man sieht perfekt nach hinten, ein großer Vorteil beim Einparken zB in der Garage. Und in der Tat "weiß" man, warum es hinten piept - weil man es sieht.
Der große Nachteil an der ganzen Sachen: Man verlässt sich irgendwann auf die Kamera - und genau dadurch hatten wir kürzlich einen Auspark-Unfall, der ohne Kamera mit 99%ier Wahrscheinlichkeit nicht passiert wäre. Man konzentriert sich zu sehr auf das Bild im Display - und dreht sich häufig nicht mehr um. Das Display ist aber in der Mitte des Armaturenbretts gelegen - man hat also gleichzeitig weder die Spiegel im Blick, noch bekommt man sonst irgendetwas von dem mit, was um einen herum passiert.
Durch den extremen Weitwinkel der Rückfahrkamera hat man zwar einen sehr guten Blickwinkel nach hinten, allerdings verzerrt die Linse so stark, dass ich mehrfach dachte: "Huch - das war aber plötzlich doch ziemlich nah!" Hindernisse erscheinen erst sehr weit weg und kommen dann ganz plötzlich sehr, sehr schnell näher - da fehlt einfach der dreidimensionale Blick, die Verzerrung durch den Weitwinkel macht die Sache noch schwerer. Genau das war vermutlich der Grund, warum meine Freundin den Tiguan kürzlich beim Ausparken gegen einen anderen Wagen gesetzt hat. Sie konnte zwar nicht alles genau rekonstruieren, wusste aber noch, dass sie sich nicht umgedreht hat. Auf dem Display war auch kein "Hindernis" (geparktes Auto) zu sehen - es war einfach plötzlich da, und in dem Moment war es schon zu spät.
Bevor irgendwelche dummen Kommentare kommen nach dem Motto "Frau - kann nicht Auto fahren" oder "keine Erfahrung": Mir hätte der Unfall genau so passieren können (trotz knappen 30 TKM pro Jahr seit 15 Jahren und Wohnen in der Innenstadt einer Großstadt mit entsprechenden Park-Erfahrungen...) - ganz einfach, weil man sich zu sehr auf die Kamera verlässt. Ich glaube auch nicht, dass sich das vermeiden lässt - irgendwann hat man sich einfach an das Teil gewöhnt.
Also: Die Kamera hat unbestreitbar Vorteile (gerade beim Anhänger-Ankuppeln!), sicherlich kann sie in dem ein oder anderen Fall helfen, einen Parkrempler zu vermeiden - aber das Gelbe vom Ei ist sie trotzdem nicht, und ich würde sie definitiv nicht mehr dazu buchen. Wie gesagt: Nicht weil die Kamera an sich schlecht funktioniert, sondern einfach deshalb, weil man sich irgendwann drauf verlässt...
Hoffe ich habe einen kleinen Beitrag zur Entscheidungsfindung leisten können...
Grüße,
4711cgn
leider muss ich sagen, dass ich Deine negative Erfahrung nicht teilen kann. Für mich ersetzt die Kamera den Innenspiegel beim rückwärts einparken. das bedeudet: Normal benutzt man die Außenspiegel und den Innenspiegel. Aber auch der Innenspiegel sitzt in der Mitte des fahrzeugs, sogar noch höher als der Monitor. Fahre ich zurück, wechseln meine Blicke auf einer Ebene, nicht auf zwei. Zudem zeigt mir der rote Strich im Monitor "Stop".
Wo ich etwas die meinung teile: Ich fuhr in einem sehr alten Auto. Dort wurde die Kamera in der Nummerschildhalterung integriert. Dort sah man mehr von den äußeren Kotflügeln. Die Tiguan Kamera könnte etwas mehr in die Breite gehen.
Aber so macht jeder seine Erfahrung.
Ähhh, Dein Vollzitat ist zwar schön und gut (nein, in Wirklichkeit war dieses Riesenzitat nicht so dolle), aber hast Du nicht vergessenen, Deine eigenen Worte dazu zu schreiben? 😉
Bzw: Warum schreibst Du das in einen Beitrag darunter und nicht in die eigentlich Antwort?
hatte mich verklickt. weiß nicht wie mas löscht. Sorry
Zitat:
Original geschrieben von Beichtvater
Ähhh, Dein Vollzitat ist zwar schön und gut (nein, in Wirklichkeit war dieses Riesenzitat nicht so dolle), aber hast Du nicht vergessenen, Deine eigenen Worte dazu zu schreiben? 😉Bzw: Warum schreibst Du das in einen Beitrag darunter und nicht in die eigentlich Antwort?
Hier sind halt nicht nur IT-Profis im Forum. Eigentlich ist ja auch nur Voraussetzung, dass man einen Tiguan hat, Fertigkeiten am PC sind optional.
Hallo,
auf jeden Fall mit Kamera.
Ist eine tolle Sache. Es dauert machmal beim Anlassen bis die Kamera voll da ist. Dennoch würde ich auf keinen Fall ohne bestellen.
Bin sehr zufrieden!
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Graf-Leiningen
Hallo,auf jeden Fall mit Kamera.
Ist eine tolle Sache. Es dauert machmal beim Anlassen bis die Kamera voll da ist. Dennoch würde ich auf keinen Fall ohne bestellen.
Bin sehr zufrieden!
Viele Grüße
Mit der SW 1300 hat sich das erheblich gebessert. Die Kamera ist jetzt viel schneller da und das Bild ist besser.