Rückfahrkamera und Parktronic ohne funktion
Hallo zusammen,
im November 2021 habe ich meine E Klasse(E300d 4matic mit eq boost) abgeholt. Seit September habe ich Probleme mit Parktronicsysteme. Also Rückfahrtkamera, Sensoren, Einparkhilfe also wirklich alles was mit parken zu tun hat wie auch Totwinkelassistent. Hat jemand eine ähnliche Erfahrung?
Das Probelm taucht immer wieder auf.
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parktronic Systeme funktionieren nicht, siehe Betriebsanleitung' überführt.]
24 Antworten
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Entwickler bei Mercedes noch am Üben sind. Uns wird auch immer mal wieder angezeigt, dass Systeme nicht funktionieren. Als Beispiel seien hier nur Airbag und Parktronic genannt.
Ständig kommen auch lästige Hinweise wie beispielsweise nicht angelegte Gurte auf den hinteren Sitzen, obwohl dort niemand sitzt oder etwas liegt.
Gestern spielte das Auto beim rückwärts einparken verrückt, obwohl die Rückfahrkamera kein Hindernis zeigte. Ich stieg sicherheitshalber aus und sah nach, ob sich dort irgendetwas befindet, was die Kamera nicht sieht. Aber Fehlanzeige. Früher bin ich beim Einparken nicht ausgestiegen.
Der Hinweis für die Belegung der Gurte auf der Rückbank muss ständig kommen. Das ist eine Forderung für die Zulassung der Fahrzeuge.
Wenn sie nicht kommt, ist etwas defekt.
Aloha,
gleiches Issue hier auch. E300de.
Dienstag Termin in der Werkstatt.
Nach ner Weile gehts es meist wieder aber ich bevorzuge wie alle hier eine dauerhafte Lösung.
Grüße
So, ich wollte mal eine Rückmeldung geben...
Löschen des Fehlers hat nix gebracht, was sporadisch passiert ist, dass eine Fehlermeldung im Display mal ab und zu aufgepoppt ist. Fehler: Parktronic gestört.
Auch ein stehen lassen über Nacht. Das Leihfahrzeug ist nun wieder beim freundlichen, jetzt müssen die sich drum kümmern.
Ich danke euch, und bin im Forum 447 weiter unterwegs 😉 bis zum nächsten Leihfarzeug 😉
Gruß aus dem 447 Forum
Ähnliche Themen
Sind wohl einige betroffen, wurde schon hier diskutiert
https://www.motor-talk.de/.../...e-betriebsanleitung-t7275333.html?...
Aktuell funktioniert alles, drücken wir die Daumen!
Zitat:
@volvovolvo schrieb am 28. Oktober 2022 um 16:31:49 Uhr:
Sind wohl einige betroffen, wurde schon hier diskutierthttps://www.motor-talk.de/.../...e-betriebsanleitung-t7275333.html?...
Aktuell funktioniert alles, drücken wir die Daumen!
Bei dem von Dir zitierten Fehlerbild liegt eine Fehlermeldung zu Grunde - in diesem Thread nicht.
Damit will ich nicht ausschließen, dass es trotzdem auf ein defektes Steuergerät hinauslaufen könnte.
Zitat:
@Jessmo82 schrieb am 12. Oktober 2022 um 23:29:53 Uhr:
Ja, kommt bei mir auch gelegentlich vor. Einfach mit einem Eimer was und Schwamm alle 12 Sensoren reinigen. Funktioniert danach ohne Probleme wieder…
Wo befinden sich die Sensoren für den Totenwinkelassistentrn?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parktronic Systeme funktionieren nicht, siehe Betriebsanleitung' überführt.]
Hinten seitlich hinter Stoßstange. Sind Radarsensoren. Kannst du nicht reinigen. Außer die verdreckte oder mit Schnee und Eis verklebten Stoßfänger.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Parktronic Systeme funktionieren nicht, siehe Betriebsanleitung' überführt.]
Moin, ich habe im Moment eine A-Klasse Automatik aus 2023 als Leihwagen.
Das ist die kleine Version, also die 2 kleinen Displays.
Es ist der einfache Parkassistent verbaut.
Wenn ich den Rückwertsgang einlege zeigt er nur ab und zu mal die Abstandsanzeige an.
Gestern einmal, heute Mittag einmal. Ist das normal? Wenn ich den Parkassist einschalte zeigt er ihn an.
Ich möchte einfach nur die Abstandsanzeige haben wenn ich den Rückwertsgang einlege.
Mache ich was falsch?
gruß Thomas