ForumFocus Mk4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Rückfahrkamera und Kofferraum locker

Rückfahrkamera und Kofferraum locker

Ford Focus Mk4
Themenstarteram 25. Oktober 2018 um 4:11

Hallo liebe Leute.

Habe einen neuen Focus MK 4. Den Griff inclusive Kamera wo ich den Kofferraum öffne ist locke. Ist gerade aufgetreten. Was kann man da tun jetzt ?

Lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CK3 schrieb am 15. März 2019 um 19:51:42 Uhr:

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 7. März 2019 um 20:48:41 Uhr:

Ich höre immer alle hier nur, ich werde nochmal hingehen oder den FH wechseln. Alle reden nur, aber handeln tut irgendwie keiner. Schade

Ich hab heute mal gehandelt und einfach alles zerlegt.

Die Griff- Kameraeinheit ist nur mit 2 kleinen Spangen befestigt. Morgen mache ich mal ein Foto. Habe versucht irgendwas zu biegen, aber da kann man nichts machen. Eventuell 2 neue minimal grössere Spangen nehmen. Diese drücken dann allerdings auch stärker von Innen aufs Blech und scheuern mit Sicherheit. Ich denke ich werde einfach mit dem lockeren Bauteil leben. :rolleyes:

Hier die versprochenen Bilder. Wie soll soetwas Bombenfest halten? Kann und soll es wahrscheinlich gar nicht.

206 weitere Antworten
Ähnliche Themen
206 Antworten

Ich glaube bei der Masse von Mängeln und der Ignoranz des Händlers ("ich sehe keine Verformung") würde ich einen Anwalt einschalten und auf Rücktritt vom Kaufvertrag hinarbeiten. Wenn diese ganzen Mängel beseitigt sind, gibt es wahrscheinlich weitere neue Beschädigungen durch die Arbeiten. Was hat das dann noch mit einem Neuwagen zu tun?

Und ich dachte, ich hätte bei meinen beiden Neuen Pech gehabt...

Definitiv ist da eine Verformung, als hätten die da was dazwischen gedrückt damit es hält. Aber schon heftig, wie ruhig du da bleibst.

Zitat:

@Lowpass schrieb am 11. Februar 2019 um 18:45:37 Uhr:

Ich glaube bei der Masse von Mängeln und der Ignoranz des Händlers ("ich sehe keine Verformung") würde ich einen Anwalt einschalten und auf Rücktritt vom Kaufvertrag hinarbeiten. Wenn diese ganzen Mängel beseitigt sind, gibt es wahrscheinlich weitere neue Beschädigungen durch die Arbeiten. Was hat das dann noch mit einem Neuwagen zu tun?

Und ich dachte, ich hätte bei meinen beiden Neuen Pech gehabt...

Tankklappe, Automatik, Bremsen habe ihn zurück gebracht. Lasst euch nichts gefallen! Ich warte auf einen neuen, ohne Anwalr! Wenn dein Händler halbwegs was taugt, dann nimmt er die Kiste zurück. Meiner hat nicht ein Wort dagegen gemeckert!

Zitat:

@Lowpass schrieb am 11. Februar 2019 um 18:45:37 Uhr:

Ich glaube bei der Masse von Mängeln und der Ignoranz des Händlers ("ich sehe keine Verformung") würde ich einen Anwalt einschalten und auf Rücktritt vom Kaufvertrag hinarbeiten. Wenn diese ganzen Mängel beseitigt sind, gibt es wahrscheinlich weitere neue Beschädigungen durch die Arbeiten. Was hat das dann noch mit einem Neuwagen zu tun?

Und ich dachte, ich hätte bei meinen beiden Neuen Pech gehabt...

Bei schwerwiegenden mängeln Frist setzen. Bei sicherheitsrelevanten Mängeln wie um z. B. Bei mir mit den bremsen Auto hinstellen! Kleinigkeiten können passieren aber wenn man diverse Mängel hat dann muss man konsequent sein. Ich hatte keine Lust auf ein problemauto.

Leider muss man dem Händler ja erstmal eine Möglichkeit geben, die Schäden zu beheben. Ich bin gespannt, was da nächste Woche bei rauskommt. Aber die Aussage heute zu dem Griff und auch zu der Feuchtigkeit in den Scheinwerfern ("Die tauschen wir nicht eher aus, bevor Ford die Freigabe dafür gibt!" ) lässt mich schon böses ahnen. Aber gut, wenns hart auf hart kommt, dann zum Anwalt.

Alleine schon der fehlende Schriftzug, Hallo? Sowas geht nicht. Da hätte ich die Abnahme direkt schon verweigert.

Erinnert mich leider etwas an meine Fahrzeugübernahme mit diversen Auslieferungsmängeln. Wir hatten dazu ja schon geschrieben und wie gesagt war mein Händler war sehr kooperativ ... allerdings auch erst nachdem ich klar gemacht habe, dass ich keine Kompromisse akzeptiere. Zog sich bei mir auch etwas hin, war aber mit Ersatzwagen immer mobil. Vielleicht macht dir das nochmal etwas Mut. Ist erstmal zum Verzweifeln, aber Kopf nicht in den Sand stecken! Ich drücke dir die Daumen, dass es auch zu deiner Zufriedenheit ausgeht!

Zitat:

@louis-focus schrieb am 11. Februar 2019 um 20:29:03 Uhr:

Erinnert mich leider etwas an meine Fahrzeugübernahme mit diversen Auslieferungsmängeln. Wir hatten dazu ja schon geschrieben und wie gesagt war mein Händler war sehr kooperativ ... allerdings auch erst nachdem ich klar gemacht habe, dass ich keine Kompromisse akzeptiere. Zog sich bei mir auch etwas hin, war aber mit Ersatzwagen immer mobil. Vielleicht macht dir das nochmal etwas Mut. Ist erstmal zum Verzweifeln, aber Kopf nicht in den Sand stecken! Ich drücke dir die Daumen, dass es auch zu deiner Zufriedenheit ausgeht!

Ja, ich hoffe auch noch auf ein gutes Ende. Aber derzeit fehlt mir einfach die Freude am neuen Auto, das ist echt sch***se. Schließlich hat man sich monatelang darauf gefiebert.

Zitat:

@Lowpass schrieb am 10. Februar 2019 um 15:50:05 Uhr:

Es scheint bei der Mehrheit der Fahrzeuge lose zu sein oder irgendwann zu werden. Ford müsste das Problem seit Monaten bekannt sein. Aber anscheinend wird fröhlich mit dem Mangel weiterproduziert. Für mich unbegreiflich.

Wenn zur Behebung der Ursache des Mangels Press- und/oder Spritzgusswerkzeuge geändert werden müssen, dann könnte es ein wenig dauern. Diese Werkzeuge kosten u. U. richtig Geld. Da wird man eher eine Zwischenlösung finden/suchen müssen.

Bei x-tausend Focus später nachzubessern zu müssen oder Kunden wegen schlechter Qualität zu verlieren, kostet aber auch richtig Geld.

Aber wenn der Fehler nur sporadisch ist, ist er besser skalierbar. Es reklamiert sicherlich auch nicht jeder.

Es gibt Leute die reklamieren nicht (weil keine Zeit, keine Lust oder Leasing und geht eh wieder zurück) und kaufen beim nächsten Mal trotzdem keinen Ford mehr, weil die Qualität nicht passte. Mit etwas nachhaltigerem Denken sichert man den Absatz von morgen und übermorgen. Opel haften die Qualitätsprobleme aus den 90ern bis heute an. Ich hoffe dass es bei Ford nie soweit kommt.

Zitat:

@louis-focus schrieb am 11. Februar 2019 um 21:19:19 Uhr:

Bei x-tausend Focus später nachzubessern zu müssen oder Kunden wegen schlechter Qualität zu verlieren, kostet aber auch richtig Geld.

Da hast du ja durchaus recht. Aber auch das neue Werkzeug kostet Geld, nicht zuletzt dessen Nachbesserung und Herstellung. Und meldet sich hier eigentlich nur 1 von 1000 betroffenen Fahrzeugen? Ist doch sonst immer so. Der Rest nimmt es hin wie es ist.

Und Kunden verlieren auch andere Hersteller. Du wirst mit Sicherheit auch in den Foren der Premiumhersteller unterwegs sein.

Bei meinem MK3 aus 08/2011 war auch nicht alles perfekt. Erst zum MJ 2012 wurde da nachgebessert, wenn nicht erst zum FL. Das ist eben das Los eines neuen Modells. Ein Fahrzeug ist m.M.n das komplexeste Endverbraucherprodukt überhaupt. Aus meinem MK3 habe ich diese Lektion gelernt und habe, auch aus anderen Gründen, das Thema MK4 erstmal beiseite geschoben. Was nicht heißt, das der Nachfolger kein MK4 werden könnte.

am 12. Februar 2019 um 7:41

Zitat:

@Bytebuster schrieb am 11. Februar 2019 um 13:33:16 Uhr:

Zitat:

@GTD2012SB schrieb am 11. Februar 2019 um 11:59:52 Uhr:

 

Nur von Außen. Kann natürlich auch sein

Mal gucken.

Vielleicht hast du ja da auch so ein tolles Spaltmass, bzw. Einpassung wie bei meiner hinteren Tür - die sieht auch immer aus, als wäre sie nicht richtig geschlossen :-(

Das scheint leider beim Turnier normal zu sein. Zumindest habe ich das schon auf einigen anderen Bildern gesehen und in folgendem Video wurde es auch angesprochen:

https://youtu.be/A2SuEyG789A?t=146

Wenn man sich die Konstruktion ansieht, geht es auch nicht anders. Die Chromleisten sind ja in einer Linie, wie man auf dem 2. Bild schön sieht. Die Gummidichtung hinter der Chromleiste ist an der Tür aber deutlich dünner als am Fenster hinter der Tür. Würde man jetzt die beiden senkrechten Plastikstreben bündig zueinander einstellen, wäre der Rest der Tür zu weit drin.

Das macht es natürlich nicht besser, da ist die Konstruktion einfach schlecht gemacht. Und ob der Spalt an jedem Auto so groß ist, ist natürlich eine andere Frage.

am 12. Februar 2019 um 7:55

Das mit der Tür ist echt mies.

Ich weiß nicht, ob ich meinen so abnehmen werde, falls er auch diese Spaltmaße aufzeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Rückfahrkamera und Kofferraum locker