1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q4 e-tron
  7. Rückfahrkamera Q4 Mod 2023/24 nachrüsten

Rückfahrkamera Q4 Mod 2023/24 nachrüsten

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,
ich möchte mir einen Q4 45 Bj. 01.2024 kaufen und habe hier auch schon sehr viele gute gefunden. Die
Ausstattung ist meist sehr gut bis gut, aber leider fehlt bei fast allen Modellen die RFK.
Bei den Nachrüstern gibt es leider keine für das aktuelle Baujahr. Beim freundlichen gibt es nur ein Achselzucken - wie zu erwarten.
Kann mir einer hier weiterhelfen? Bitte keine Rückmeldungen wie "...ich fahr schon seit ..ohne Kamera" - Danke.

40 Antworten

Der Preis ist aber wirklich enorm geil, kann es sein das bei Deinem MJ bereits die Kabel samt Wischwasserleitung verlegt sind ?
Falls nicht fühle ich mich bei 1300 Euro etwas verarscht, da aber alle für SFD2 um den Bereich liegen bleibt mir eh nichts anderes übrig.
Was mich wundert ist das die RFK als Zubehör ja bereits schon über 600€ kostet ... 500€ komplett mit Einbau ist ungblaublich.

Bei mir ist kein Kabel oder Schlauch verlegt. Eingebaut wird es bei einer örtlichen Werkstatt, dessen Inhaber sich auf Nachrüstungen bei VW, Audi und Porsche spezialisiert hat. Vom Material her ist das gar nicht so viel. Hauptsächlich die Kamera mit Griffstück und der Kabelstrang. Es müssen halt das Handschuhfach und einige Verkleidungen demontiert werden und ein paar Kabel aus-/eingepinnt werden. Er hat schon viele Kameras eingebaut und schafft das in 2 Stunden.

evtl könnten Sie mir die Kontaktdaten Ihrer Werkstatt senden. mfg Hollweck Peter hollweckp@gmail.com

Die Montage der Rückfahrkamera ist vollbracht. Sie funktioniert wie sie soll. Gott sei Dank habe ich mich nicht selber herangetraut. Es war doch schon speziell. Aber es wurde alles fachkundig ausgeführt und man hat gemerkt, dass sehr große Erfahrung vorhanden ist. Der Preis für Material und Einbau war konkurrenzlos. Wer also eine Adresse für Nachrüstungen oder Codierungen im Raum Oberpfalz sucht, der kann sich gerne melden.

RK.jpg
Ähnliche Themen

@Zeppes Cool. Für was ist der 3D Knopf?

Der dürfte vermutlich nicht angezeigt werden. Die MLBevo Fahrzeuge mit Umgebungskameras haben soweit ich weiß eine 3D Ansicht, bei der man das Auto + Umgebungsbilder beliebig in alle Richtungen schwenken kann. Der Q4 hat das definitiv nicht. Scheint mit wohl ein SW-Artefakt zu sein, dass durch den nachträglichen Einbau + Anlernung fälschlicherweise angezeigt wird?

Zitat:

@Zeppes schrieb am 21. Dezember 2024 um 16:11:55 Uhr:


Die Montage der Rückfahrkamera ist vollbracht. Sie funktioniert wie sie soll. Gott sei Dank habe ich mich nicht selber herangetraut. Es war doch schon speziell. Aber es wurde alles fachkundig ausgeführt und man hat gemerkt, dass sehr große Erfahrung vorhanden ist. Der Preis für Material und Einbau war konkurrenzlos. Wer also eine Adresse für Nachrüstungen oder Codierungen im Raum Oberpfalz sucht, der kann sich gerne melden.

Kann dein Freundlicher auch das durchgehende Rückfahrlicht nachrüsten und was würde es kosten?

Das kann der mit Sicherheit. Frag ihn einfach. Die Preise sind immer sehr günstig. Wenn du willst, dann schick ich dir die Kontaktdaten.

Zitat:

@Zeppes schrieb am 5. Januar 2025 um 08:37:57 Uhr:


Das kann der mit Sicherheit. Frag ihn einfach. Die Preise sind immer sehr günstig. Wenn du willst, dann schick ich dir die Kontaktdaten.

Gerne kannst du mir seine Kontaktdaten und Adresse da lassen 🙂

Ich habe eine Nachricht geschrieben. Wunder dich nicht wenn der letzte Satz abbricht. Mein Akku war leer.

Zitat:

@Zeppes schrieb am 5. Januar 2025 um 12:57:12 Uhr:


Ich habe eine Nachricht geschrieben. Wunder dich nicht wenn der letzte Satz abbricht. Mein Akku war leer.

Super Dankeschön

Wir haben auch einen Q4 ohne Rückfahrkamera und möchten eine nachrüsten. Unser Fahrzeug hat noch SFD1 und auch ein OBDEleven Pro fürs Codieren ist vorhanden.

Gäbe es zufällig jemanden im Raum Dortmund oder Umgebung, der uns den Einbau machen oder dabei helfen könnte?

Morgen ist endlich mein Termin, bin schon gespannt da MJ24 mit SFD2.
Aber laut Werkstatt kein Problem, mal schauen :-)

meiner in 4 Wochen. Bin gespannt

Hat alles geklappt und funktioniert wie gewünscht.
Da die VW/Audi Server Probleme hatten und somit keine Codierung möglich war
hat es dann aber doch knapp 2 Tage gedauert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen