Rückfahrkamera Proportion Bild (VFL & FL)
Hallo Zusammen,
habe letzte Woche meinen Leasing Golf 7 gegen einen Golf 8 "getauscht". Auch der neue hat wieder eine Rückfahrkamera.
Mir fällt auf, dass das Bild jetzt "gestaucht" wirkt, sprich die Objekte sind nicht mehr proportional wie beim Golf 7 sondern "schmaler und höher". Insbesondere bei Autos fällt das auf.
Meine Frage, ist das normal (vielleicht um mehr seitliches Bild zu erfassen) oder stimmt hier etwas nicht.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Sebastian
93 Antworten
Ne,
ich kann mit der Kamera gar nichts anfangen. Das ist alles so dermaßen verzerrt.
Fahre doch mal rückwärts auf eine Straßenlaterne zu. Da denkst du, die schlägt gleich auf dein Dach oder Heck ein wegen der Verzerrung.
Wenn die Linien und das Gepipse nicht wären hätte man auch gar kein Gefühl wie weit man noch von z.b einem Auto weg wäre. Oder wenn man rückwärts neben geparkten Autos vorbeifährt. Keine Chanche das richtig einzuschätzen.
Für mich ist das der größte Rückschritt bei Golf 8. Am liebsten würde ich diese Sch..... Teil auscodieren Ich reg mich jedes mal darüber auf, wenn ich einparke 🙂
Zitat:
@boetschman schrieb am 28. Juni 2023 um 09:49:37 Uhr:
Wenn die Linien und das Gepipse nicht wären hätte man auch gar kein Gefühl wie weit man noch von z.b einem Auto weg wäre.
Die Linien und Gepiepse sind doch aber da? Was ist das denn für eine Argumentation? :'D
"Wenn das Lenkrad nicht da wäre hätte man gar kein Gefühl in welche Richtung man fährt!!11!" 😁
Das verzerrte Bild ist der Fisheye Linse geschuldet, weil man ja verschiedene Ansichten für die RFK hat.
Ich finde es auch nicht schön und hätte für ein ordentliches Bild auf die Ansicht verzichtet.
Ich hätte tbh eher auf die "Nahbereichsansicht" verzichtet weil dafür habe ich ja im Großen und Ganzen die Pieper. Die Fisheye finde ich sehr praktisch um bspw. auszuparken und den Verkehr auf dem Parkplatz zu beobachten.
Ähnliche Themen
Und genau deswegen hat VW es so gemacht wie es ist.
Weil jeder eine andere Vorliebe hat und die RFK einstellen kann wie er möchte. 🙂
Eigentlich gar nicht mal so dumm, wenn das Bild in der Normalansicht besser aussehen würde.
Ist halt schade aber kein Beinbruch.
Die Fisheye Ansicht ist beim Ausparken in uneinsichtigen Straßen natürlich Gold wert. Ich hab diese Situationen nicht so oft, aber ich kann mir vorstellen das viele die Ansicht zu schätzen wissen.
Zitat:
@BlackShadow250 schrieb am 28. Juni 2023 um 10:38:13 Uhr:
Eigentlich gar nicht mal so dumm, wenn das Bild in der Normalansicht besser aussehen würde.
Ist halt schade aber kein Beinbruch.
Wie heißt es bei Autotest bei sowas so schön? "Ist was für's Facelift" 😁
😁 ja das stimmt, da bin ich auch mal auf das Facelift gespannt. Ich kann mir vorstellen das es mindestens eine neue Revision, wenn nicht sogar ein neu entwickelte Kamera geben wird.
Da das Facelift nach Tiguan und Passat debütiert (die ja klassisch bei VW MQB Technologieträger sind) stehen die Chancen dafür gar nicht schlecht^^
Zitat:
@rofd schrieb am 28. Juni 2023 um 09:53:09 Uhr:
Zitat:
@boetschman schrieb am 28. Juni 2023 um 09:49:37 Uhr:
Wenn die Linien und das Gepipse nicht wären hätte man auch gar kein Gefühl wie weit man noch von z.b einem Auto weg wäre.Die Linien und Gepiepse sind doch aber da? Was ist das denn für eine Argumentation? :'D
"Wenn das Lenkrad nicht da wäre hätte man gar kein Gefühl in welche Richtung man fährt!!11!" 😁
Beim Golf 6 hat man in der Kamera so viel gesehen, dass man ohne Gepipse und Linien locker einparken konnte, weil eben nichts verzerrt wurde.
Sollte da beim Facelift eine bessere Kamera kommen, bei der man vielleicht auch eine normale Perspektive wählen kann ohne einen Fisch in der Heckklappe, dann hoffe ich dass die auch in das Vorfacelift passt. Das wäre das erste was ich umbauen würde.
Mein Lenkrad funktioniert......Deines nicht ? 🙂🙂🙂
Zitat:
@boetschman schrieb am 28. Juni 2023 um 12:20:36 Uhr:
Beim Golf 6 hat man in der Kamera so viel gesehen, dass man ohne Gepipse und Linien locker einparken konnte, weil eben nichts verzerrt wurde.
Die Linien zeigen dir exakt, wo der Wagen bei deinem aktuellen Lenkradeinschlag hinfährt, wie breit er dort ist und wo man besser anhalten sollte (auch ohne Piepser). Was soll daran verkehrt sein? Das breitere Sichtfeld, mit dem man mehr sieht, natürlich.
Hast du den Park/Spurwechselassistenten drin? Gerade die Erfassung der Seitenabstände ist etwas, wo dir die Kamera nichts mehr nützt, da ist ist dann der Piepser gefragt, ansonsten bekommst du die Notbremse reingehauen und weißt noch nicht einmal welche Tür du fast demoliert hättest..
Ich hab Vollausstattung bis auf HUD .
Ich komm mit den Verzerrungen überhaupt nicht klar. Hab mir jetzt angewöhnt nur noch auf die Pipserlinien links auf dem Bildschirm zu schauen und das Kamerabild zu ignorieren..
Wenn ich aus meiner Hofeinfahrt rückwärts rausfahre (links und rechts ein Zaun) zeigt die Kamera an, dass ich fast auf das Hoftor knallen würde. Dabei sind da noch locker 25cm Platz an jeder Seite.
Die Kamera vom Golf 6 hat es richtig angezeigt 🙂
Naja…..egal…..werde es mal bei Gelegenheit bei VW checken lassen ob die richtig eingestellt ist.
Bei anderen Herstellern gibt es gescheite RFKs…..z.b Mercedes…glasklares Bild und fast keine Verzerrung.
Manchmal frage ich mich, wie Leute, die mit der RFK „überhaupt nicht klar kommen“ einige Jahre früher wohl Auto gefahren wären. Scheinbar gehts nur noch mit Assists für alles möglich und Parkpiepsern vorn und hinten und oben und in 3D.
So Leute würden ein älteres Auto wahrscheinlich innerhalb kürzester Zeit schrotten.
Gebe dir grundsätzlich Recht. Aber setze dich mal erst in bspw. einen alten Skoda Roomster oder Passat und anschließend in irgendein modernes Fahrzeug mit modischer "hoher Fensterlinie". Leider brauchen die Dinger heutzutage den Kamerakram, weil die schlichtweg deutlich unübersichtlicher geworden sind. Speziell nach hinten, trotz Hochsitz.
Und da ist der Golf 8 ja noch eine rühmliche Ausnahme und fast anachronistisch gut von der Übersichtlichkeit.
Bei mir (Octavia III) ist die Kamera ein Hilfsmittel für Situationen, wo mal auf Millimeter eingeparkt werden muss oder ich ausnahmsweise vorwärts einparken musste und beim Ausfahren auf Querverkehr achten muss. Und sie hat schon mehrmals unserem pomadigen Kater das Leben gerettet.
Ansonsten einparken immer: rechter Arm auf Beifahrerlehne, ständiger Blickwechsel zwischen Spiegel und hinteren Fenster und dazu begleitend den Parkpiepsern lauschen.
Zitat:
@mattve13 schrieb am 29. Juni 2023 um 07:25:58 Uhr:
Manchmal frage ich mich, wie Leute, die mit der RFK „überhaupt nicht klar kommen“ einige Jahre früher wohl Auto gefahren wären. Scheinbar gehts nur noch mit Assists für alles möglich und Parkpiepsern vorn und hinten und oben und in 3D.So Leute würden ein älteres Auto wahrscheinlich innerhalb kürzester Zeit schrotten.
Du solltest korrekt zitieren: es geht um "Verzerrungen des Bildes der RFK" und nicht im allg. um die RFK.
Ich finde RFKs super...........aber eben keine Fisch-RFK.
Die Autos waren früher deutlich übersichtlicher. Ich habe 1998 mir meinen ersten GOLF 3 GTI gekauft und da brauchte man keine RFK. Auch in meinem Opel Kadett von 1993-1998 brauchte man keine solche Assistenten, bzw gab es gar nicht. Da war man froh, wenn das Teil ABS hatte 🙂
Aber es ist ja auch alles nicht so schlimm. Der Rest des Clubsports ist (bis jetzt) klasse und macht richtig Laune!
Zitat:
@mattve13 schrieb am 29. Juni 2023 um 07:25:58 Uhr:
So Leute würden ein älteres Auto wahrscheinlich innerhalb kürzester Zeit schrotten.
Das ist mein erster Wagen mit Kamera, ich bin vor dem Golf 7 (ohne RFK) jahrelang W124 gefahren, davor Golf 3 und kann selbst einen Sprinter nur über die Außenspiegel rückwärts so einparken, dass er in eine Parklücke mit je 5cm Platz zu beiden Seiten der Spiegel passt, weil ich das ein Weilchen berufsmäßig tun durfte.
Beim G8 will ich aber ehrlich sein, mich stört die Kamera nicht, weil die Heckscheibe wirklich klein geraten ist. Das sieht optisch besser aus, keine Frage, aber beim rückwärtsfahren fühlt man sich da mit Piepser und Kamera wohler, alleine schon um keine kleinen Kinder umzufahren.
Ich will den Ausparkassistenten auch nicht missen. Ich wohne hier an einem Hang in einer 30er Zone, wenn ich rückwärts vom Grundstück fahre, passiert es häufiger, dass da schwer zu erfassende Sportsfreunde mit ordentlich PS den Berg mit 60+ herunterböllern. Die Radarüberwachung hinten ist quasi eine Zusatzversicherung gegen solch unnötige Unfälle, bei denen man rechtlich immer der Hauptschuldige ist. Die Fischaugenkamera hilft dabei natürlich überhaupt nicht 😉