Rückfahrkamera nachrüsten

VW Passat B8

Hallo,
weiß jemand, ob ich eine original Rückfahrkamera problemlos nachrüsten kann und was benötige ich dazu? Kamera und Steuergerät, oder kein Steuergerät???
Habe Discover Media und ACC und Einparkhilfe.
Da das Nachrüsten der Anhängerkupplung Probleme bereitet hat/ noch macht, möchte ich keinen Fehler machen.
AHK zeigt nach Codierung bei VAG immer einen Fehler beim ACC, sobald ein Anhänger/ Stecker dran ist. Ohne Anhänger/Stecker kein Problem.

Wäre für Tipps dankbar.

Herzliche Grüße
schneibi

Beste Antwort im Thema

Also, für alle, die die Kufatec-Kamera nachgerüstet haben und die verschiedenen Parkmodi vermissen, hier die korrekte Codierung des Steuergeräts 5F:
5F -> Lange Codierung -> Byte 19, Bit 4 deaktivieren (aktiviert = gilt nur für LOW Kameras)!!!

nachdem die neue Codierung gespeichert ist, geht's in die Anpassungskanäle - dort gibts folgende 2 Anpassungen zu machen:
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B AKTIVIEREN
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B_msg_bus Datenbus INFOTAINMENT

Jetzt funktionieren bei mir die verschiedenen Parkmodi wie von "gigabyte" beschrieben!

2347 weitere Antworten
2347 Antworten

Zitat:

@cycroft schrieb am 25. Oktober 2020 um 19:34:18 Uhr:


Hab mir heute eine RFK im Golf 7 nachgerüstet. Da gab's Dauerplus an F18.

Hast Du zufällig auch eine neue von kufatec o.ä. eingebaut? War diese bereits parametriert?

Meine war neu, aber Original von VW und es war eine LOW Kamera.

Ja F18 ist eine Mini Sicherung. Die Adapter gibt's bei Amazon.

Hab heute mit carport (ohne Lizenz) folgendes auslesen können (siehe Anhang). Kamera antwortet nicht. Nochmal alle Stecker geprüft. Die Stecken fest.

Was kann das sein?

1
2
3
+1
Ähnliche Themen

Falsch verkabelt

Kann nicht sein... ist "malen nach Zahlen"
Hier die Bilder: alles gem. der Anleitung:

Blauer Stecker 6 und 12 belegen.
Grauer: can high und low an orange/grau sowie orange/violett anlöten. Alles keine hohe Mathematik. Rest war mit fertigen Stecker versehen.

Ist das sicher nicht der fehlende Grundparametersatz?!

... sie wäre trotzdem ansprechbar!

.....
...........
..................
Du hast recht...schäme mich.
Der graue Stecker mit can high/low hat orange-lila und orange- grau nicht nur am Steckplatz 6 und 12....sondern auch am 1 und 7...genau gleiche Farben. Schätze mal wo meine Kamera angeschlossen ist....

Arrr....

Jetzt läuft alles. Can high und low waren vertauscht!

Ich brauche mal Eure Hilfe.
Ich besitze einen VW Passat Variant 2,0 tdi Highline Bj. 11/15 Handschalter. Ich habe zwar alle Seiten bezüglich der Kamera durchgelesen allerdings keine Antwort auf mein Problem gefunden. Ich habe habe alles nach Anleitung angeschlossen, und mit Vcds alle Parameter gesetzt. Allerdings bekomme ich kein Zugriff auf das Steuergerät 5F zum Codieren.
Mein Passat ist ja von 2015. Die Kamera (High) ist von 2020. Ist es möglich das Sie nicht mit meinem Steuergerät kompatibel ist? Die Kamera bewegt sich auch kein Stück.
Wäre für jede Hilfe dankbar...

Img-20201115-wa0015
Img-20201115-wa0016

Wichtig wäre ein kompletter Autoscan.
Wo ist die Kamera denn her? Parameter werden mit VCP aufgespielt.

Hi, sorry die Anpassungen meinte ich.
Die Kamera habe ich von Ebaykleinanzeigen. Der Vorbesitzer hat Sie neu mit Kabelsatz bei Ebay gekauft. Der Kabelsatz ist identisch mit dem von Kufatec. Autoscan kann ich erst am Wochenende machen da mein Kumpel das mit Vcds macht. Er ist Meister beim freundlichen VW Händler,hat auch alles versucht. Das Steuergerät 5F kann einfach nicht mit der Kamera kommunizieren. Auch mit Odin alles probiert, Kabel überprüft...alles richtig angeschlossen....

Ich würde vermuten, daß die Parameter fehlen, dann wäre ein Fehlereintrag "Bandenprogrammierung" aber ohne Autoscan ist es genauso wie Glaskugel gucken.
Es gibt aber auch Probleme mit Kameras Endung 556B und einigen Gateways..

OK, Danke.
Werde ich am Wochenende machen...

Entfernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen