Rückfahrkamera nachrüsten

VW Passat B8

Hallo,
weiß jemand, ob ich eine original Rückfahrkamera problemlos nachrüsten kann und was benötige ich dazu? Kamera und Steuergerät, oder kein Steuergerät???
Habe Discover Media und ACC und Einparkhilfe.
Da das Nachrüsten der Anhängerkupplung Probleme bereitet hat/ noch macht, möchte ich keinen Fehler machen.
AHK zeigt nach Codierung bei VAG immer einen Fehler beim ACC, sobald ein Anhänger/ Stecker dran ist. Ohne Anhänger/Stecker kein Problem.

Wäre für Tipps dankbar.

Herzliche Grüße
schneibi

Beste Antwort im Thema

Also, für alle, die die Kufatec-Kamera nachgerüstet haben und die verschiedenen Parkmodi vermissen, hier die korrekte Codierung des Steuergeräts 5F:
5F -> Lange Codierung -> Byte 19, Bit 4 deaktivieren (aktiviert = gilt nur für LOW Kameras)!!!

nachdem die neue Codierung gespeichert ist, geht's in die Anpassungskanäle - dort gibts folgende 2 Anpassungen zu machen:
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B AKTIVIEREN
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B_msg_bus Datenbus INFOTAINMENT

Jetzt funktionieren bei mir die verschiedenen Parkmodi wie von "gigabyte" beschrieben!

2347 weitere Antworten
2347 Antworten

Zitat:

@wk205 schrieb am 4. Juli 2018 um 10:26:44 Uhr:


Hmm, das ist doch eine RFK High. Dafür gibt es einen Golf - Datensatz?

Achso. Nein. Guter Einwand 😁
Zu schnell gedacht.
Pardon.

In meinem Hinterkopf schlummert irgendwo einen Erinnerung was dieses Kalibrierungs-Problem angeht....kriege es nicht mehr zusammen. Kann sein dass ich so auf die Parameter-Sache kam.

Muss vorne an der Headunit eigentlich irgendetwas gelötet werden wenn man den Kabelsatz von Kufatec verwendet? Oder nur einstecken?

Entweder löten oder mit Kabel Verbinder

Zitat:

@hadez16 schrieb am 4. Juli 2018 um 10:22:13 Uhr:


... Es könnte helfen mit VCP die Parameter des Golf 7 einzuspielen!...
Welcher Fehler wird denn geworfen bei der Kalibrierung?

Für Golf sieht es düster aus, aber ZDC vom Passat Variant hat schon was gebracht. Wie ich das beobachtet habe, verschieben sich die Linien jetzt nur sehr minimal. Wenigstens ein kleiner Erfolg. 🙂

Das ist das Problem, Fehlerursache wird nicht genannt. Nur, dass die Kalibrierung wegen erkannten Fehler abgebrochen wurde.
VG

Ähnliche Themen

Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass das in VCDS evtl. noch nicht so super sauber umgesetzt sein könnte und es dann aufs verrecken einfach nicht klappt bzw. es mit ODIS dann auf Anhieb klappt...

Kriege aber nicht mehr zusammen wo ich davon gelesen hab.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 5. Juli 2018 um 17:43:50 Uhr:


Ich glaube mich dunkel zu erinnern, dass das in VCDS evtl. noch nicht so super sauber umgesetzt sein könnte und es dann aufs verrecken einfach nicht klappt bzw. es mit ODIS dann auf Anhieb klappt...

Kriege aber nicht mehr zusammen wo ich davon gelesen hab.

Hallo hadez, Danke. Vermute das hast Du im A4 B9 Forum gelesen.
Hatte schon alles versucht. Ging trotzdem nicht.

Im Wertebereich steht Kalibrierplatte 1 und 2 nicht erkannt. Weist jemand, welche sind den Kalibrierplatte 1 und 2?

Hallo zusammen,
Hatte bei mir schon letztes Jahr die Rkf nachgerüstet. Jetzt ist mir aufgefallen, das bei mir etwas fehlt. Gemeint ist das transparente Auto auf der linken Seite wenn die Rkf aktiv ist. Wo kann ich da was einstellen?
Hätte da evtl jemand einen Tipp für mich?
Danke und Gruß

Wie ist denn deine aktuelle Codierung des PDC?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 20. Juli 2018 um 07:44:52 Uhr:


Wie ist denn deine aktuelle Codierung des PDC?

Guten Morgen,
hier die Codierung vom PLA(10):
0271157851
falls es interessiert: Bauteil:PLA 3.0 12KH07 0038

von der Rkf die Codierung:
01730801A600201F000040

Bauteil:RVC Compact+ H07 0180

Danke schön.

Neue Codierung PDC: 0271167851
(vorher evtl. Login notwendig, ist in VCDS eingepflegt...)

hast du auch an der "car_funktion_..." codiert?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 20. Juli 2018 um 08:25:09 Uhr:


Neue Codierung PDC: 0271167851
(vorher evtl. Login notwendig, ist in VCDS eingepflegt...)

Hat leider nix gebracht.

@Timmota
Welche meinst du?

Habe auch festgestellt, das ich die PDC sensoren Lautstärke und frequenz nicht am Autoradio ändern
kann. ist alles ausgegraut.

Per VCDS/VCP kann ich es ändern.

Gruß
P.S.
So sieht es beio mir aus wenn ich den Rückwertsgang einlege

Img-3539

dann stimmt aber was mit deinem pdc nicht.

wegen den car funktionen musst du mal in dem thema hier schauen. die stehen immer mal wieder drin.

Dann stimmt was mit den Kanälen in 5F nicht.

Folgende sollten aktiv sein:

Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_pdc
Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_pdc_over_threshold_high
Car_Function_List_BAP_Gen2-parking_assist_0x0A

ENG122229-ENG117711-Car_Function_List_BAP_Gen2-parking_assist_0x0A_msg_bus
auf Klemme 15!

Kommentar geändert: Danach solltest du es mal mit der vorher-PDC-Codierung testen, wenn es dann nicht geht, meine oben testen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen