Rückfahrkamera nachrüsten
Hallo,
weiß jemand, ob ich eine original Rückfahrkamera problemlos nachrüsten kann und was benötige ich dazu? Kamera und Steuergerät, oder kein Steuergerät???
Habe Discover Media und ACC und Einparkhilfe.
Da das Nachrüsten der Anhängerkupplung Probleme bereitet hat/ noch macht, möchte ich keinen Fehler machen.
AHK zeigt nach Codierung bei VAG immer einen Fehler beim ACC, sobald ein Anhänger/ Stecker dran ist. Ohne Anhänger/Stecker kein Problem.
Wäre für Tipps dankbar.
Herzliche Grüße
schneibi
Beste Antwort im Thema
Also, für alle, die die Kufatec-Kamera nachgerüstet haben und die verschiedenen Parkmodi vermissen, hier die korrekte Codierung des Steuergeräts 5F:
5F -> Lange Codierung -> Byte 19, Bit 4 deaktivieren (aktiviert = gilt nur für LOW Kameras)!!!
nachdem die neue Codierung gespeichert ist, geht's in die Anpassungskanäle - dort gibts folgende 2 Anpassungen zu machen:
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B AKTIVIEREN
- Car_Function_List_BAP_Gen2 - VPS_0x0B_msg_bus Datenbus INFOTAINMENT
Jetzt funktionieren bei mir die verschiedenen Parkmodi wie von "gigabyte" beschrieben!
2347 Antworten
Das Problem ist, zu erkennen welche Kamera wirklich drin ist. Die Teilenummer bezieht sich immer nur auf den kompletten Öffner.
Du musst bei der Suche auf die Stecker achten.
Area View hat immer einen blauen Stecker.
Du benötigst eine mit grauem und schwarzen Stecker.
Die Frage ist jetzt noch, ob der Wagen Parklenkassistent hat und damit Trailerassist fähig ist.
Verdammt ok. Parklenkassistent habe ich nicht.
Auf den Blidern sieht es für mich aus, als ob die Kamera einen grauen und einen schwarzen Anschluss hat. Das erkenne ich auf den Bildern aber schlecht. Das kann ich aber nochmal nachfragen.
Zitat:
@DeGhost89 schrieb am 12. April 2021 um 11:01:27 Uhr:
Verdammt ok. Parklenkassistent habe ich nicht.Auf den Blidern sieht es für mich aus, als ob die Kamera einen grauen und einen schwarzen Anschluss hat. Das erkenne ich auf den Bildern aber schlecht. Das kann ich aber nochmal nachfragen.
Beachte, dass eine zu neue RFK erstmal nicht korrekt laufen wird.
Ganz genau weiß man es wenn man die Teilenummer der Kamera, bzw. des Steuergeräts selbst kennen würde.
Wie schon geschrieben bezieht sich die von dir zitierte Teilenummer auf das Gesamte.
Bei einem Passat Modelljahr 2016 muss potenziell erst das Gateway aktualisiert werden bevor eine RFK aus bspw. einem 2018er richtig läuft.
Ok. Kann ich das Gateway mit VCP oder VCDS aktualisieren? Wo gibts denn da die Dateien dazu?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@DeGhost89 schrieb am 12. April 2021 um 11:36:04 Uhr:
Ok. Kann ich das Gateway mit VCP oder VCDS aktualisieren? Wo gibts denn da die Dateien dazu?Gruß
Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob es mit VCP klappt.
Normalerweise macht man das mit ODIS-E und an die Dateien ist nicht so einfach ranzukommen. Wenn es soweit sein sollte, suchst du in deiner Nähe am besten jemand, der es dir macht.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 12. Apr. 2021 um 12:34:30 Uhr:
Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob es mit VCP klappt.
Doch das klappt
Zitat:
@DeGhost89 schrieb am 12. April 2021 um 13:37:44 Uhr:
Alles klar. Oder eben eine Kamera aus meinem BJ finden schätze ich mal.
Genau
Es gibt jetzt von VW einen original Nachrüstset für alle Passat ab Mj2017 /also ab Produktionsdatum 06.11.2016 aufwärts. Das Set beinhaltet Kamera; Kabelsatz, Montageanleitung und SVM Code Kostenpunkt € 359,- inkl. Mwst in Österreich
Zitat:
@Fox3047 schrieb am 14. April 2021 um 16:47:17 Uhr:
einen Link
bekommst beim VW Händler direkt!
Zitat:
@Fox3047 schrieb am 15. April 2021 um 09:10:55 Uhr:
Vielen Dank für die Info, kann nur die Low sein im Vergleich mit 549.- bei anderen Händlern im Netz
hab bereits angefragt, sag euch dann Bescheid!