Rückfahrkamera nachrüsten?

Opel Insignia A (G09)

Hallo Insi-Freunde,

ich fahre ein Insi Baujahr 2009 mit Parkassistent vorne und hinten und Navi 800.

Bin seit 3 Jahren zufrieden mit der Ausstattung des Autos und mir hat auch nichts an Extras gefehlt. Was mich aber schon seit Anfangan gestört hat oder leicht nervt ist das der Parkassistent schon bei einer Entfernung von ca. 30cm anfängt das Signal zu geben um zu stoppen. (Das gleiche passiert auch bei anderen Herstellern nicht nur bei Opel)
Wir alle wissen das in der Stadt manchmal jeder cm wichtig sein kann beim einparken.
Bin letzten mit einem Nissan gefahren der Rundum-Kamaras hat und hat mich schon überzeugt da man damit bis auf den cm genau ans hinterauto oder vorderauto ranfahren kann.

Meine Frage stellt sich jetzt ob ich an meinem Insi mit dem Navi800 eine Rückfahrkamera bzw auch RundumKamera nachrüsten kann die sich dann nur beim Rückwärtsgang oder Knopf-drücken aktivieren lässt!? Das ganze soll dann auch so montiert werden an der Mittelkonsole das es wie "original" aussieht

Freue mich schon auf eure Beiträge

Gruß Paoktsis

12 Antworten

www.motor-talk.de/suche.html?... 

Wie dem auch sei,Wünsche hat wohl jeder,aber das ich eine Kamera brauche
um jeden cm zu nutzen,dass verstehe ich nur bei Wohnmobilen,die nach hinten
überhaupt nichts sehen,aber wie auch immer,jedem das seine !

Beim Insignia sieht man nach hinten auch nicht mehr als bei einem Wohnmobil 😉 aber das hat jeder Kombi so an sich und einen großteil anderer Autos ebenso da mußt du schon einen "Schneewittchensarg" fahren um nach hinten viel zu sehen.
Deswegen verstehe ich durchaus den Wunsch nach einer Kamera.
Versuch doch mal an einen Anhänger so Millimeter genau hin zu fahren das du nicht 5 mal aussteigen mußt oder dir die Deichsel ins Auto rammst.

Dann weißt du schnell die überflüssige Kamera zu schätzen.
Wenn sogar ein Toyota Yaris das Teil drin hat sollte es im Insignia kein Problem dar stellen es auch anzubieten.

Das Technik "gelumpe" wir ja gerne mal verteufelt aber leider meist von denen die das noch nie probiert haben.
Surround View, Heat Up Display, Toter Winkel Assi usw. keine Teile die sein müßen aber nice to have.

Und jetzt bitte wieder nicht "wenn da was kaputt geht".... dann dürfte auch keiner Fensterheber haben 😉

Was glaubst Du wohl, wie wenige Bus- oder LKW-Fahrer eine Rückfahrkamera an Bord haben und trotzdem Tag für Tag rückwärts fahren müssen, ohne dabei "Feindberührung" zu haben?

In meinem Bus ist keine.
(Und in meinem Astra Caravan erst recht nicht ...)

Ähnliche Themen

Was denkst du wie viele eine dran haben und diese gerne nutzen? 😉

Mir geht es nicht darum das man es auch ohne kann sondern darum das es mit deutlich angenehmer ist!

Für mich ist solch eine Kamera eine zusätzliche Sicherheit die sehr wohl Sinn macht.

Im übrigen sollte jeder selbst wissen, gerade LKW und Busfahrer, wie weit sie ohne Einweiser rückwärts fahren sollten.
Ob es jahrelang und tausende male gut gegangen ist spielt für mich da weniger die Rolle weil das kann dann derjenige gerne den Eltern erklären dessen Kind sich gerade hinter deiner Stoßstange versteckt hat!

Have a look at this

http://www.youtube.com/watch?v=2zLIsaixoqs

I had the contact details to morder a rearviewcamera system in the past.
However i cannot seem to find them so quickly.
If i do find them i will post it

Paul

An update on my previous answer.

I found this with a dutch company

http://www.carvision.nl/index.php?...

See if this is what your after

Then check on youtube for Insignia rear view camera
Some vids will pop up, and best to contact the poster of the vids for some purchase info.
Thats how i got the initial info for purchasing a rear view kit

Paul

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy



In meinem Bus ist keine.

Genau das ist mal wieder typisch Deutschland. Viel Schei.. wird vorgeschrieben, aber die absoluten Dunkelzonen hinter Bussen und LKW werden nicht entschärft.

Iss ja auch wurscht wenn mal wieder ein halbblinder/blö... Fussgänger unter die Räder kommt, weil er noch driiiingend schnell vorbei muss . . . 🙁🙁🙁

Ein Ex Kollege hat mal eine Frau überrollt. Sie befand sich im rechten toten Winkel als es die vielen Zusatzspiegel noch nicht gab.

Weder mein Ex Kolege noch die Frau hatten eine Chance den Unfall zu vermeiden und selbst der Staatsanwalt war still nachdem er sich auf den Fahrersitz gesetzt hatte und einen 190cm grossen Mann in der selben Stelle nicht gesehen hat, an der sich die die arme Frau befand.

Ein Spiegel ist keine Kamera, aber man sollte solche Sicherheitsaspekte nicht klein reden, denn ein Kind kann sich schnell hinter einem Auto "verstecken" und dann Prost Mahlzeit.

Ich habe jetzt eine Kamera im LKW und das ist auch gut so, obwohl es sich nur um einen sehr kurzen 2 Achser handelt.

Öööhm ... ich lebe und arbeite seit einiger Zeit in Österreich 🙂

Also nix mit "typisch Deutschland", das ist mindestens EU-weit der gleiche Kram.

Im Bus-Liniendienst (Stadt- ebenso wie Überlandverkehr) sind bei Bussen eher selten Fahrzeuge im Einsatz, deren Erstzulassung in den letzten 3-4 Jahren erfolgte.

Und auch da scheidet sich wieder die Spreu vom Weizen:
Private und regionale Busunternehmen sind trotz des Mehrpreises eher bereit, einen Linienbus mit Kamera anzuschaffen, als dies bei den Unternehmen aus (teils ehemaligem) Bundes-/Landes-oder Kommunalbesitz. (Die verantwortlichen Sachbearbeiter in diesen öffentlichen oder ehemals öffentlichen Unternehmen sind zum größten Teil noch aus den damaligen Strukturen vorhanden und im Einsatz. Und da kommt dann neben dem Sparzwang auch noch das "es ist sooo lange ohne gegangen" zum Tragen.)

Bei Reisebussen schaut es eher anders aus. Die werden oft genug schon in der Grundausstattung "mit" angeboten, es gibt meist gar keine Abwahlmöglichkeit.

Beim LKW habe ich aber noch kein "all-incl."-Angebot gesehen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Öööhm ... ich lebe und arbeite seit einiger Zeit in Österreich 🙂

Warum soll es euch besser gehen wie uns hierzulande . . . 🙄

Die Kameras sind hier in den LKW´s, mit Ausnahme des Gefahrgutsektors, auch viel zu selten.
Die Linienbusse des RVO dürfen zB offiziell nicht ohne Einweiser Rückwärts fahren. Das führt in der Praxis schon mal zu Diskussionen mit den unheimlich sturen und im Einzelfall auch absolut miserablen Fahrern.

Hallo, niemand muss sich für eine Nachrüstung egal für was rechtfertigen. Wenn jemand bei einem Smart eine RFK nachrüsten will dann soll er das tun. Da es ein bestehenden Thread gibt zu diesem Thema wird dieser Thread nachher geschlossen.

Hier gehts weiter....

Schöne Pfingsten

Gruß RedEagle1977

M-T Team

Hi,

nutzt bitte den den anderen wesentlich umfangreicheren Thread weiter, damit die Diskussion zur Rückfahrkamera Nachrüstung etwas kanalisiert wird.

Gruß KKW 20
MT-Moderation

***closed***

Ähnliche Themen