Rückfahrkamera Nachrüsten

BMW 5er F10

Hallo, an alle MT User !

Hat schon wer von euch eine Rückfahrkamera nachrüsten lassen?
Ich habe hier was gefunden (Ich hoffe ich darf den Link Posten?):
http://www.kufatec.de/.../Komplett-Set-Rueckfahrkamera-BMW-F-serie

Hier noch die Beschreibung:

Zitat:

Komplett-Set zur Nachrüstung einer originalen Rückfahrkamera
Passend für 5er BMW F10, F11
Passend für Fahrzeuge mit:
Navigation professional
Navigation business
Nicht geeignet Fahrzeuge der E-Serie
Integrierte Kamera in der Griffleiste
Weitwinklige Darstellung des rückwärtigen Bereiches im MMI Bildschirm
Automatische Umschaltung bei einlegen des Rückwärtsganges
Eingeblendete Hilfslinen und -felder welche sich entsprechend des Lenkwinkels verändern

Lieferumfang

Kabelsatz
Griffleiste mit integrierter Kamera
Steuergerät mit Halterung

Hinweis

Nach der Installation ist das Fahrzeug auf Rückfahrkamera zu codieren

Lohnt sich so etwas?

Bei BMW kostet es sogar nur 420€

http://www.bmwteilekatalog.info/.../66_0240

Danke

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir von KUFATEC nun das Komplettset für 699€ bestellt. Einbauen und Codieren werde ich, wie bereits erwähnt, selbst machen. Dank der EBA sollte das eigentlich möglich sein. Da bisher kein Videoeingang bei mir belegt ist, benötige ich auch keinen Videoswitch. Dieser hätte die Geschichte nochmal aufwändiger gemacht.

Ich habe vor, die komplette Nachrüstung bebildert zu Dokumentieren. Werde das Ergebnis anschließend hier mit euch teilen, da ja mehrere an diesem Vorhaben interessiert sind. Wenn alles passt, werde ich nächste Woche die Sache angehen.

78 weitere Antworten
78 Antworten

darf ich mich anschliessen, und auch um die eba bitten?
viele grüsse, christian

Zitat:

Original geschrieben von patriwag



Zitat:

Original geschrieben von Birddog


Also, ich habe die Rückfahrkamera jetzt im Auto. Muss sagen, absolut geniales Teil! Durch die Führungslinien und die eingeblendeten Hindernisgraphs fühlt man sich wesentlich sicherer beim Rückwärtsfahren und Einparken. Mit PDC alleine war das Manövrieren ein halbblindes Rumgestochere "im Nebel" welchem ich nicht so richtig getraut habe. Eine eingedrückte hintere Stoßstange kostet auch 1.500 Euro. Nur schade, dass sich die Surround View nicht nachrüsten lässt. Würde ich sofort tun.

Wie gesagt, kann die Kamera nur wärmstens empfehlen! 😛

Grüße,
Phil

Nachdem ich nun in der Tiefgarage leider nicht mehr wenden kann, muss ich rückwärts aus der Garage fahren. Der Winkel ist extrem Steil, so dass ich durch das Heckfenster nur den Himmel sehe. Blöd, wenn da ein Kind auf dem Gehweg steht. Meine Frau traut sich gar nicht mehr, mit dem Fahrzeug aus der Garage zu fahren. Daher wird die Umrüstung bei mir total interessant.

Wo hast du denn die Kamera und das Steuergerät gekauft, und zu welchen Preisen? War ein EBA dabei? Kann man auch ohne den Kameraknopf in der Mittelkonsole auskommen? Codieren und Einbauen traue ich mir selbst zu.

BMW Cloppenburg Trier. Kamera und Steuergerät einbauen; Verkabeln; Programmieren; 7,2 Stunden Arbeit und 2 Tage Ersatzauto für rund 1.550,- Euro. Sauber gemacht, bin zufrieden! 🙂

Grüße,
Phil

Ich habe mir von KUFATEC nun das Komplettset für 699€ bestellt. Einbauen und Codieren werde ich, wie bereits erwähnt, selbst machen. Dank der EBA sollte das eigentlich möglich sein. Da bisher kein Videoeingang bei mir belegt ist, benötige ich auch keinen Videoswitch. Dieser hätte die Geschichte nochmal aufwändiger gemacht.

Ich habe vor, die komplette Nachrüstung bebildert zu Dokumentieren. Werde das Ergebnis anschließend hier mit euch teilen, da ja mehrere an diesem Vorhaben interessiert sind. Wenn alles passt, werde ich nächste Woche die Sache angehen.

Sorry Leute, aber ich habe es mir nun doch anders überlegt. Nachdem der Auftrag jetzt seit 10 Tagen auf seine Bearbeitung wartet habe ihn jetzt storniert und das Geld zurückgefordert. Zum einen wird mir jetzt die Zeit vor dem Urlaub zu knapp, zum anderen empfiehlt sich wohl eine warme Garage. Ich werde daher das Projekt nochmal aufschieben.

UPDATE: Im Mai/Juni werde ich das vermutlich nochmal angehen. Falls sich zwischenzeitlich jemand an die Nachrüstung wagt, darf er hier gerne berichten.

Ähnliche Themen

Echt schade ich habe mich so gefreut auf einen Bericht und eine Anleitung
Gruß
Niko

Eingebaut habe ich am Wochenende die Kamera aus dem original BMW Nachrüstsatz.
Ich habe mir extra Zeit gelassen um keine Kratzer zu verursachen und um Beschädigungen zu vermeiden.
Beim Ausbau des CIC/Head Unit unbedingt eine Decke auf die Mittelkonsole legen, die Kanten sind sehr scharf und die Zierleisten empfindlich.
Es empfiehlt sich auch eine warme Garage um keine Beschädigungen an den Verkleidungsteilen zu bekommen.
Schließlich muß von der Kofferraumverkleidung links, Himmel hinten über die B-Säule inklusive der kompletten linken Einstiegsleistenverkleidung alles demontiert werden.
Ansonsten macht es wie immer viel Spaß am BMW zu arbeiten 🙂

Ich habe ca. 7h für den Umbau gebraucht zudem ich noch etwas Mehraufwand mit der Kofferraumabdeckung hatte, da die Führung nicht ganz parallel zur Verkleidung verlief und dadurch teilweise stoppte.
Codierung ist noch offen, aber ich habe in den nächsten Tagen bei Freundlichen einen Termin der mir mit einem andern Problem ein gutes Angebot gemacht hat.

So, Codierung ist nun auch erledigt, funktioniert alles bestens.🙂

Zitat:

Original geschrieben von berti1567


So, Codierung ist nun auch erledigt, funktioniert alles bestens.🙂

wenn du uns jetzt noch die zu codierenden Schalterchen nennst, wäre ich dir sehr verbunden ;-)

Zitat:

Original geschrieben von patriwag



Zitat:

Original geschrieben von berti1567


So, Codierung ist nun auch erledigt, funktioniert alles bestens.🙂
wenn du uns jetzt noch die zu codierenden Schalterchen nennst, wäre ich dir sehr verbunden ;-)

Sorry, das hat der Freundliche erledigt, hatte da noch etwas zu begleichen...

Codieren kann ich, könnte aber Hilfe bei der "Hardware" gebrauchen....

Erstmal klipp und klar: Was braucht man / wo bekommt man es am Günstigsten?

Ist das Kufatec Set Empfehlenswert, oder kann man die Teile besser separat kaufen?

Ich schätze das Cam+Kabel+Modul separat beim Freundlichen gekauft werden müssten, und daher teurer sind.

Würde jemand die EBA teilen?

Danke
DD

Hier die EBA:

Hat schon jmd kufatec nachgerüstet ?

Zitat:

Original geschrieben von wk630


Hallo,

ich habe vor ca. 8 Monaten die Rückfahrkamera in einem F10, also Limusine selbst nachgerüstet.
Der Komfort beim Einparken hat sich wesentlich verbessert, da man den Abstand wesentlich besser einschätzen kann.

Der Einbau war dank der Einbauanleitung relativ problemlos. Es stimmt schon, dass man für ca. 120,-- das ganze freischalten muß.

Nunmehr habe ich das Fahrzeug verkauft, und den Einbausatz wieder ausbauen lassen. Satz ist ist ohne Steuergerät, muß speziell für das Fahrzeug gekuaft werden.
Alle Kabel, Kamera, Kofferraumschloß, etc. verkaufe ich um 250,-- . BMW Preis ca. 440,-- + Steuer.

Freundliche Grüße, wk 630

Hallo WK630,

Ich möchte gerne mein BMW 520i kombi touring bj 2009/05 narüsten mit rückfahrkamera. Kannst du mir bitte ein paar tips geben wie ich es selbe nachrüsten kann? Wie heisst der rückfahrkamera , wo kann ich es kaufen und wieviel kostest der spass? Kann ich überhaupt in mein 5er narüsten? Da du es schon mal gemacht hast, hast du pratische Erfahrung. Wie verbinde ich der kamera mit der monitor? Kann ich es selbe machen oder muss ich es machen lassen? Er hat Navi pro. Ich weiss nicht mall welche baureihe es ist. Wo finde ich das? E 60, 61? Bitte Hilf mir..

Danke im voraus.

Dibs

Deine Antwort
Ähnliche Themen