Rückfahrkamera nachrüsten

Mercedes G-Klasse W460

Hallo G-Spezis,

habe einen neuen G 320 CDI leider ohne Rückfahrkamera.
Möchte diese nachrüsten, meine MB Werkstatt meint dazu, ich sollte mir u.a. eine neue Hecktür kaufen.
Ist das wirklich nötig?
Oder bohre ich einfach selbst das Loch in die Hecktür?
Wer hat schon mal eine org. Rückfahrkamera nachgerüstet?

Grüsse Jörg

Beste Antwort im Thema

Hallo Magnetimarelli,

ich bin gerade auf der Suche nach einer gescheiten Rückfahrkamera zum Nachrüsten. Was für eine Kamera hast du nachgerüstet und wie funktioniert die Anzeige der beiden wenn du zwei hast. Kannst du von der Nachrüstkamera im Kennzeichen was berichten? Preis, Funktionalität, Einbau, Hersteller....

53 weitere Antworten
53 Antworten

Hallo also ich hab auch keine Sensoren am Heck oder Kamera heute hab ich zum zweiten mal das Cover und Tür eingedrückt ca.. 7000 euronen wieder. Die hat keine Löcher für die Kamera muss man Bohren kommt aus Ösiland werde mir auch eine Kamera zulegen muss aber gestehen das ich ein Elektriker von Benz habe der mir das auch einbaut.ich weiß das die Originale von komplett mit Warner und Kam ca. 1000€ kostet ohne Einbau.

Ich habe oben eine Kamera und unten nachgerüstet im kenzeichen

Hallo Magnetimarelli,

ich bin gerade auf der Suche nach einer gescheiten Rückfahrkamera zum Nachrüsten. Was für eine Kamera hast du nachgerüstet und wie funktioniert die Anzeige der beiden wenn du zwei hast. Kannst du von der Nachrüstkamera im Kennzeichen was berichten? Preis, Funktionalität, Einbau, Hersteller....

Hallo,

Eine mobile Rückfahrkamera bietet die Firma Luda Farm aus Schweden an:

siehe www.luda.farm --> MachineCam Mobility

Bildschirm per Saugnapfhalterung an Windschutzscheibe, Akku und Kamera per Magnet an Hecktür vom G. Nach 60 sec ist alles installiert. Keine Kabel zwischen Bildschirm und Kamera. Mit Nachsichtoptik und IP66-Zertifizierung.

Da ich nur gelegentlich alleine mit Anhänger fahre und rangiere wäre es für mich anstatt eines nachträglichen Festeinbaus eine günstige Alternative.

Gruß Gregor

Ähnliche Themen

Ich habe mir diese mein meinem Professional dran gemacht. Reicht vollkommen aus.

https://www.conrad.de/de/...r-zusatzlicht-im-rueckspiegel-1307704.html

Hallo,
ich habe das " Problem " Rückfahrkamera folgendermaßen gelöst :

1. im unteren Drittel der Hecktür die Kamera montiert,
2. in die Sonnenblende einen 5" Monitor eingebaut,
3.am Rückfahrscheinwerfer die Stromversorgung abgegriffen, Fertig !!!

Wenn ich rückwärts fahren muß, brauch ich nur die Sonnenblende runterklappen,
und sehe alles was sich hinter mir abspielt.

Diese Teile sind verbaut :

http://www.ebay.de/.../390539840449?...

http://www.ebay.de/.../171725433609?...

Das Bild auf dem 5" Monitor ist im Gegemsatz zu dem unten abgebildeten, gestocen scharf !!

Rolf ( G-blitzt )

Dscf1128
Dscf1129
Dscf1130

Habe jetzt diese eingebaut und funktioniert super. Bilder folgen ...

https://www.conrad.de/de/...wifi-dnt-ir-zusatzlicht-aufbau-398469.html

@Mike03:

Danke für die Info! Könntest Du bitte noch ein paar Worte zur Installation verlieren (Kurzbeschreibung)? Und: Wie sieht es mit der "Echtzeit" der App-Anzeige aus? Gibt es Verzögerungen, die man in Kauf nehmen muss?

Nachdem ich mir meine Rückwandtür samt Edelstahl-Reserveradcover zusammengefahren habe, suche ich eine wertige Nachrüst-Lösung für eine RFK. Die Original-Lösung kann bei MB nicht realisiert werden, da das original verbaute COMAND eine RFK nicht verarbeiten kann (COMAND soll auch original bleiben). Daher meine Suche nach einer eigenständigen RFK-Lösung. Basis ist ein 2002er G500 Station lang.

Danke & beste Grüße,

Michael

Die Modelle ab 2001 können das externe Bildsignal, z. B. einer RFK, nur wiedergeben wenn ein Multimediaadapter zwischengeschaltet ist.

So habe ich es am 320 CDI mit der Nummernschildkamera gemacht. Allerdings muss jedes mal vor Rückwärtsfahrt am COMAND die TV-Taste gedrückt werden. Oder man schaltet die Kamera auf 15, dann hat man dauerhaft ein Bild während der Fahrt (nach TV-Freischaltung) und kann z. B. den Anhänger sehen.

@HDZ822

Habe das Mistding wieder rausgeworfen. Vor dem Einbau funktionierte das Teil gut. Mit iPhone verbinden
war kein Thema. Nach dem Einbau funktionierte das Teil auch noch gut. Aber in der tätglichen Benutzung
hat sowohl die APP wie auch die Kamera Aussetzer.

1. Der Einbau ist recht simpel beim Professional, da Nummernschild an der oberen Türseite montiert ist und
von innen die Technik leicht zu erreichen ist. Habe der Einfachheithalber die Kamera auf “Dauer"-plus gelegt.

2. App macht einen sehr einfachen Eindruck. Dies war es dann aber auch. Keine weiteren Einstellungsmöglichkeiten, bis auf dass man das Bild um 180 Grad drehen kann.

3. Leider - und wodran das liegt weiss ich noch nicht - muss man beim Verbindungsaufbau ab und an die SSID von
dem Gerät eingeben. 10-stelliger Code, der bei meinem Gerät leicht zu merken ist. Anyhow ... nervt.

4. Ich werde jetzt am WE versuchen das alte System mit dem Display im Rückfahrspiegel zu kombinieren, da mit die Kamera im Nummernschild integriert besser gefällt als die Kamera die ich vorher oben auf das NS montieren musste und die über stand.

Also ... ich teste weiter.

@Mike03

Danke für Deinen Post! Die von Dir geschilderten Probleme habe ich schon befürchtet. Ich habe nun wieder meine Mercedes-Vertretung darauf angesetzt, eine dem G angemessene Lösung zu finden und umzusetzen.

Danke jedenfalls für Deine Hinweise!

Beste G-rüße!

Dann wirst du wahrscheinlich nicht um eine ordentliche Verkabelung herum kommen. Dann ist halt die Frage ob man das Video-Signal an dein Command oder ähnliches anhängen kann, oder ob es da noch Probleme gibt.

Ist schon nicht so einfach ...

Nein, eine Anbindung der Kamera an das COMAND geht nur mit etlichen "Workarounds", die ich nicht haben will und auch von Mercedes nicht offiziell umgesetzt werden. Das Spiel habe ich schon einmal mit dem W164 durchgemacht. Bis die COMAND-Anbindung der RFK wie ab Werk funktionierte, dauerte es etliche Werkstattbesuche, da beim COMAND noch der entsprechende Eingang nachgerüstet werden musste.

Insoweit habe ich Mercedes gebeten, eine vernünftige Lösung von Drittanbietern zu finden. Mal schauen. Ich werde berichten.

Ich habe heut ne richtig schicke Lösung bei ORC an deren Vorführ. Professional gesehen, fragt da doch mal nach.

@Dellendoktor

Dankeschön! Ich habe ORC mal angeschrieben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen