Rückfahrkamera Nachrüsten
Hallo,
hat sich schon jemand in seinem A4 Avant B6 eine Rückfahrkamera eingebaut..??
Wenn ja Bilder her..:-)
Hat jemand einen Vorschlag was für eine ich kaufen soll ?
Hab irgendwo gelesen das wenn ich den Rückwärtsgang reinmache
das Bild auf dem Navi RNS D umschaltet und ich das Bild habe..
Habe Ein Conexx Multimedia Inerface inkl. TV Free und DVD Player schon drin...
Es wäre super wenn es hier was gibt.
Danke im Voraus...
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dymo500
Geht IO :-)Hast du etwas an Info bsgl .dem Aussrichten?
Schau doch mal hier
Rückfahrkamera am A3Hier findest Du Teilenummern und auch ne Info zur Kalibrierung. Das geht wirklich nur beim 😉, weil Du nen Laser benötigst...
Bei Kufatec gibt es auch schon einen Nachrüstsatz für den R8
R8 Rückfahrkamera Komplettset
Mit 649,- nicht ganz billig.
Ich denke, was die Kabellänge von R8 und A4 angeht, wirst Du basteln müssen. Also sicher ein größeres Projekt. Mir war der Aufwand erstmal zu groß.
Gruß, Uli
Etwas weiter oben hast du Teilenummern reingestellt, wollte mal wissen wie es mit Kabel aus sieht. Was hast du da alles gebraucht? Wie hast du es ans Navi angeschlossen?
MFG audi-fan
So, hab jetzt mal angefangen. Hab günstig ein Rückfahrsteuergerät vom A5/A6/Q7 bekommen. Leider lässt sich das nicht im A4 B6 ansprechen. Oder hat da jemand etwas an Info? Würde mich sehr freuen wenn es da noch ein Trick geben würde das zum laufen zu bekommen. Hat vielleicht jemand die CAN-ID'S :-)
Sonst würde es ziemlich gut passen, da man am Eingang auch noch ein FBAS Signal einspeisen kann, also für DVD oder TV und die Umschaltung geschieht dann im Steuergerät.
Wenn es halt garnicht klappt, werde mir doch ein R8 Steuergerät holen. Hoffe das passt dann im A4, da der ja keinen CAN Gateway wie der A3 hat. Bis jetzt weiß ich von niemandem der dies jemals in einen A4 B6 eingebaut hat.
Das Kaliebrieren sollte nicht allzu schwer sein, habe alle Daten der Schablone und der vorgehensweise.
Gruß
Hallo zusammen!
Hab hier einen ganz anderen Ansatz: Hat es mal jemand bei einem Audi A4 Avant 8E hiermit versucht?
=> http://shop.luis.de/.../...mernschild-kamera-180-grad-blickwinkel.html
Größtes Problem dürfte meiner Meinung nach sein, dass die Cam bis 40mm nach hinten heraus ragt und somit den Zugang zum Kofferraumschalter nahezu abdeckt.
Würde mich trotzdem mal interessieren, ob da jemand Erfahrungswerte mit gemacht hat!
Generell (egal welcher Ansatz): wo greift ihr bei dem Avant das Rückfahrsignal ab bzw. vor allem wie führt ihr das Strom-/Videokabel in den Innenraum?
Danke und Gruß
Murdock
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MadMurdock
Generell (egal welcher Ansatz): wo greift ihr bei dem Avant das Rückfahrsignal ab bzw. vor allem wie führt ihr das Strom-/Videokabel in den Innenraum?
Danke und Gruß
Murdock
Das Rückfahrsignal kannst du beim Schaltwagen direkt am Schalter abnehmen, oder einfach an den Lampen. Vom Kofferaumdeckel in den Innenraum kommt man am besten über die originalen Gummitüllen. Wie Du von aussen in den Kofferaumdeckel kommst? keine Ahnung, denke da musst du ein Loch ins Blech boren. Das waren für mich auch die Gründe wieso ich auf die originale von Audi zugegriffen habe. Vom Preis her nicht viel teuerer als die Lösung mit dem neuen Schildträger.
wenn man das rns-e hat und den Rückwärtsgang einlegt, kommt das signal dann automatisch? oder musss man dann erstmal das einschalten?
Zuerst musst du am RNS-E das Signal vom Rückwertsgang anlegen. Heißt glaube ich RFL oder so am RNS-E, danach musst du das RNS-E noch auf vorhanden Rückfahrkamerea kodieren, danach schaltet sich das RNS-E beim Rückwertsfahren um.
super danke muss ich dann mal probieren.
So, ich hab beim A4 B7 Avant jetzt eine Original Audi Rückfahrkamera eingebaut.
Ich habe alle Teile aus diesem Thread verbaut: http://audiforum.us/installations/8541-how-reverse-camera-into-b7-a4.html
Das sind wohl die Teile vom Q7 / A6.
Der 🙂 Typ hinterm Ersatzteiletresen war ein bisschen skeptisch, dass es auch am B7 passen soll ;-)
Bei dem Akt habe ich mir auch gleich einen Ampire DVB-T 200 Empfänger sowie einen Ellion HMR-350N HD Media Recorder Player mit 1TB HDD eingebaut :-)
Funzt alles super, bin sehr zufrieden.
Einzig die Steuerung des Ellion läuft biser nur über FB. Laut Kufatec soll er auch übers RNS-E steuerbar sein. Werde morgen dort mal anfragen, was ich falsch gemacht habe.
Gruß Simon
Hab auch mal ne frage.
Meine Kamera hat nur 2 kabel (schwarz ,rot) für strom und ein chinch kabel. aber ich brauche doch noch eins für das rfsl signal am rns-e oder. Bis jetzt schalte ich das immer manuell um mit fernbedienung meines dvd player den ich auch am rns-e angeschlossen habe.
Zitat:
Original geschrieben von Manfred81
Hab auch mal ne frage.
Meine Kamera hat nur 2 kabel (schwarz ,rot) für strom und ein chinch kabel. aber ich brauche doch noch eins für das rfsl signal am rns-e oder. Bis jetzt schalte ich das immer manuell um mit fernbedienung meines dvd player den ich auch am rns-e angeschlossen habe.
Hast du das IMA von Kufatec? Dafür gibt es ein kleines blaues Kabel, welches am RNS-E und IMA angeschlossen wird. Dadurch wird dann automatisch auf die RFK umgeschaltet.
Gruß Simon
Habe gerade diese Kamera entdeckt
Was haltet Ih denn davon?
Grúß Frank
von der sache her ne gute idee...
aber as passiert dan mit der leuchte?
hat man dann nur einen KzBel?
und irgendwie zeigt der mir kein preis an???
Hallo
@ shaker
Also ich habe eine Multimedia Interface mit dem ich mein dvd-player an das rns-e angeschlossen habe.
Die Kamera ist nicht direkt an den Multimedia Adapter angeschlossen sondern an den DVD Player, da dieser mehrere CHinch Anschlüsse hat. Wenn ich dieses Blaue Kabel was du meinst anschliesse weiss müsste das rns-e doch nur auf tv umschalten ob ich jetzt dvd oder rückfahrkamera weiss der ja nicht.
Kann ich evtl. direkt am Multimedia Interface ein Y-Verteiler nehmen ? Ein Anschluss DVD und einer Kamera ?
Blickt da Jemand durch den Kabelsalat?
Gruß manni
Zitat:
Original geschrieben von FRI-EL
von der sache her ne gute idee...
aber as passiert dan mit der leuchte?
hat man dann nur einen KzBel?und irgendwie zeigt der mir kein preis an???
Kostet 99,95 ,man hat dann die orginale und die neue Beleuchtung,so verstehe ich das jedenfalls